Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungswidrige Verwendung; Symbolerklärung; Produktsicherheit - ZIEHL-ABEGG ECblue Basic Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ECblue Basic:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montageanleitung ECblue Basic

2.2 Bestimmungswidrige Verwendung

Bestimmungswidrige Verwendung / Vernünftigerweise vorhersehbare Fehlanwen-
dungen
Fördern von gasförmig aggressiven und explosiven Medien.
Der Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen zur Förderung von Gas, Nebel,
Dämpfen oder deren Gemisch.
Fördern von Feststoffen oder Feststoffanteilen im Fördermedium.
Betreiben mit vereisten Laufrädern.
Fördern von abrasiven oder anhaftenden Medien.
Fördern von flüssigen Medien.
Benutzen des Ventilators einschließlich der Anbauteile (z. B. Schutzgitter) als Ablage
oder Aufstieghilfe.
Ventilatoren auch mit einem additiven Diffusor-Aufsatz (Nachrüstbausatz) sind nicht
als begehbar ausgelegt! Ein Aufsteigen darf ohne geeignete Hilfsmittel nicht erfolgen.
Eigenmächtiges bauliches Verändern des Ventilators.
Betreiben des Ventilators als sicherheitstechnisches Bauteil bzw. für die Übernahme
von sicherheitsrelevanten Funktionen im Sinne der EN ISO 13849-1.
Blockieren oder Abbremsen des Ventilators durch Hineinstecken von Gegenständen.
Lösen von Ventilatorflügel, Laufrad und Wuchtgewicht.
Weiterhin alle nicht in der bestimmungsgemäßen Verwendung genannten Einsatz-
möglichkeiten.
Für alle Personen- und Sachschäden, die aus nicht bestimmungsgemäßer Verwendung
entstehen, ist nicht der Hersteller, sondern der Betreiber des Gerätes verantwortlich.
2.3 Symbolerklärung
Sicherheitshinweise werden durch ein Warndreieck hervorgehoben und je nach
Gefährdungsgrad wie folgt dargestellt.
Achtung!
Allgemeine Gefahrenstelle. Tod, schwere Körperverletzung oder erheblicher Sach-
schaden können auftreten, wenn entsprechende Vorsichtsmaßnahmen nicht ge-
troffen werden!
Gefahr durch elektrischen Strom
Gefahr durch gefährliche, elektrische Spannung! Tod oder schwere Körperverletzung
können auftreten, wenn entsprechende Vorsichtsmaßnahmen nicht getroffen werden!
Information
Wichtige Zusatzinformationen und Anwendungstipps.

2.4 Produktsicherheit

Das Gerät entspricht zum Zeitpunkt der Auslieferung dem Stand der Technik und gilt
grundsätzlich als betriebssicher. Das Gerät sowie dessen Zubehör darf nur in einwand-
freiem Zustand und unter Beachtung der Montageanleitung bzw. Betriebsanleitung ein-
L-BAL-F052D-D 1601 Index 004
Art.-Nr.
8/54
Sicherheitshinweise

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis