Diese Kurzanleitung beschreibt, wie Sie den Receiver schnell und einfach an die gebräuchlichsten Satellitenanlagen anschließen und in Betrieb nehmen. Außerdem beschreibt die Anleitung die Tasten der Fernbedienung sowie deren Funktionen. Alle darüber hinaus gehenden Informationen finden Sie in der ausführlichen Gebrauchsan- leitung auf www.kathrein.com. ▶ Produkte ▶ Receiver ▶ ► www.kathrein.com ▶ Lösungen ▶ Satellitenempfang...
Symbolerklärung und Sicherheitshinweise Weitere Symbole Symbol Bedeutung ► Handlungsschritt 1, 2, 3...n Handlungsschritte mit fester Reihenfolge ➯ Ergebnis eines Handlungsschrittes ✔ Bedingung für die Ausführung eines Handlungsschrittes ● Aufzählung/Listeneintrag –– Aufzählung/Listeneintrag 2. Ebene Tasten der Fernbedienung oder Elemente im Receivermenü Darstellung von Handlungsschritten Die Handlungsschritte in dieser Anleitung sind in der Kurz- oder Langform verfasst.
Sicherheitshinweise WARNUNG Lebensgefahr durch Stromschlag! ► Gerät nicht öffnen. ► Darauf achten, dass z. B. Kinder keine Gegenstände in die Lüftungs- schlitze stecken. ► Reparaturen am Gerät nur von qualifiziertem Fachpersonal ausführen lassen. ► Darauf achten, dass das Netzkabel nicht beschädigt wird. ►...
Seite 6
Symbolerklärung und Sicherheitshinweise ACHTUNG Gefahr von Sachschäden am Gerät durch: Unzulässige Netzspannung! ► Gerät nur mit der zulässigen Netzspannung betreiben. Diese ist auf der Geräterückseite oder auf dem Netzteil angegeben. Falsch geerdete Antennenanlage! ► Antennenanlage vorschriftsmäßig erden oder an den Potenzialausgleich anschließen.
Ihren Receiver geben, die Auswirkungen auf die Anleitung hat (z. B. die Änderung von Menüs und/oder Funktionen), werden wir, falls wir dies für erforderlich halten, eine neue Anleitung zum Download unter www.kathrein.com zur Verfügung stellen. ► Die Grundeinstellungen des Receivers während der Erstinbetriebnahme notieren, um bei Bedarf auf diese zurückgreifen zu können.
Symbolerklärung und Sicherheitshinweise Abkürzungen und Fachbegriffe Common Common Interface (CI) ist eine Schnittstelle zur Aufnahme von CI-Modulen. Interface / CI-Module können eine Smartcard aufnehmen die benötigt wird, um ver- CI-Modul schlüsselte Pay-TV-Programme empfangen zu können. Die Smartcard ent- hält die Teilnehmerdaten sowie Daten zu den bezahlten und empfangbaren Programmen.
Timeshift, Timeshift ermöglicht es, eine laufende Sendung zeitversetzt anzusehen, permanent anzuhalten und vor- und zurückzuspulen. Timeshift muss manuell gestartet Timeshift werden. permanent Timeshift läuft automatisch im Hintergrund und ermöglicht auch nachträgliche Aufnahmen. Die Funktion muss in den Geräte-Einstellungen eingeschaltet werden. permanent Timeshift beginnt jedes Mal eine neue Aufnahme, wenn Sie das TV-Programm umschalten.
Bedienelemente und Anschlüsse Bedienelemente und Anschlüsse Vorderseite Abb. 2: Vorderseite ① ⑥ USB 2.0-Anschluss TV/Radio-Taste Anschluss für externe USB-Speichermedien schaltet zwischen TV und Radio um ② ⑦ 256 x 64 Pixel Vollgrafikdisplay SD Card-Reader Aufnahmeschacht für SD-Karten ③ ⑧ Common Interface Media-Taste zur Aufnahme von CI+/CI-Modulen für Pay- öffnet das Aufnahmenarchiv TV-Karten...
Rückseite BN: 20210236 UFSconnect 926sw / 1000GB / CI+ UHD Sat-Receiver MAC: Abb. 3: Rückseite ① ⑦ Ein-/Aus-Schalter HDMI-Anschluss schaltet das Gerät ein und aus zum TV-Anschluss ② ⑧ Anschluss Spannungsversorgung 2 USB 3.0-Anschlüsse (230 VAC) Anschluss für externe USB-Speichermedien ⑨ Ethernet-Anschluss ③ ...
TV-Programms beschrieben (Live-Betrieb). Weitere Informa- tionen zur Verwendung der Fernbedienung finden Sie in der ausführlichen Gebrauchsanleitung des Receivers unter www.kathrein.com. ● Viele Tasten haben eine oder mehrere kontextabhängige Funktionen, die am unteren Rand der Bedienoberfläche oder am oberen oder unteren Rand des Hauptmenüs beschrieben sind.
Seite 13
① Ein / Stand-by ② Zifferntasten ③ Videotext anzeigen ④ Lautstärke erhöhen (Vol+) und verringern (Vol –) ⑤ Programm umschalten ⑥ Programminformationen anzeigen ⑦ kontextabhängige Funktionen im Live-TV/-Radio, EPG, Meine Aufnahmen ⑧ Meine Aufnahmen anzeigen ⑨ ● Programmliste öffnen ● Menüs öffnen ●...
Typ DiSEqC™1.0 oder Einfacher LNB für die Satelliten Astra 19,2° Ost und Hot- bird 13° Ost Weitere Informationen finden Sie in der ausführlichen Gebrauchsanleitung des Receivers unter www.kathrein.com. Bei Fragen oder Problemen wenden Sie sich bitte direkt an Ihren Fachhändler. Astra 19,2° Ist auf Position 1 und Hotbird 13° auf Position 2 sind vorinstalliert.
Seite 15
Tipp Beachten Sie den Unterschied zwischen Einzelanlage und Einkabel system: Bei der klassischen Sat-Verteilung (Einzel- Beim Einkabelsystem sind mehrere Recei- anlage) ist jeder Receiver/Teilnehmer an ver/Teilnehmer an eine Antennenleitung eine eigene Antennenleitung angeschlos- angeschlossen. Damit jeder Receiver/Teil- sen. nehmer unabhängig Programme empfan- gen kann, werden Übertragungskanäle Twin-Receiver benötigen 2 Antennenleitun- verwendet.
Gerät anschließen Aufstellort wählen ACHTUNG Gefahr von Sachschäden durch unsachgemäße Aufstellung! Folgende Hinweise beachten, um Sachschäden am Gerät zu vermeiden: ► Mindestens diesen Freiraum um das Gerät einhalten: 10 cm oberhalb, 5 cm dahinter, 2 cm seitlich. ► Das Gerät nicht in einem Schrank oder einem Regal mit unzureichender Belüftung installieren.
TV-Gerät anschließen 1. Den HDMI-Anschluss des Receivers und das TV-Gerät mit dem mitgelieferten HDMI- Kabel (⑦ in Abb. 8) verbinden. 2. Die Erstinbetriebnahme gemäß Kapitel 7 durchführen. HDMI BN: 20210236 UFSconnect 926sw / 1000GB / CI+ UHD Sat-Receiver MAC: Abb. 8: Verkabelung des Receivers 17 von 32...
Erstinbetriebnahme Erstinbetriebnahme ACHTUNG Gefahr von Sachschäden durch unsachgemäße Verkabelung! ► Das Gerät erst dann an das Stromnetz anschließen, nachdem das Gerät gemäß den vorstehenden Kapiteln fachgerecht angeschlossen wurde. Tipp Bei der Erstinbetriebnahme können Sie Ihre Empfangsanlage nicht beschädi- gen. Bei Fragen oder Problemen wenden Sie sich bitte direkt an Ihren Fach- händler.
Erstinbetriebnahme durchführen Tipp Sie können jederzeit die Erstinstallation abbrechen. Dazu: ► 2 x drücken. ➯ Die Erstinstallation wird abgebrochen. Das Symbol ganz rechts ist aktiv (vgl. Screenshot auf S. 25). 7.2.1 Receiver einschalten 1. Den Receiver und das TV-Gerät an das Stromnetz anschließen.
Erstinbetriebnahme 7.2.2 Sprache auswählen 1. Bei dem Untermenü Sprache auf drücken. ➯ Das Untermenü Sprache öffnet sich. Deutsch ist als Standardsprache ein- gestellt. drücken, um eine andere Sprache zu wählen. ➯ Die gewählte Sprache ist mit einem Häkchen markiert. ...
7.2.4 Internetverbindung herstellen Tipp Der Receiver verbindet sich automatisch mit dem Internet, wenn ein LAN- Kabel angeschlossen ist. Wurde am Receiver kein LAN-Kabel angeschlossen, erscheint in der Erstinstallation das WLAN Symbol. Die Internetverbindung muss nicht unbedingt bei der Erstinbetriebnahme einge- stellt werden.
Erstinbetriebnahme Internetverbindung per WLAN herstellen 1. Bei dem Untermenü Internet auf drücken. ➯ Das Untermenü Internet mit der Liste der verfügbaren WLAN-Netzwerke öffnet sich. drücken, um ein WLAN-Netzwerk zu wählen. drücken, um die Auswahl zu bestä- tigen. ➯...
7.2.5 Empfangsart einstellen Tipp Kontrollieren Sie den richtigen Anschluss der Kabel auf der Rückseite Ihres Receivers (LNB1 IN / LNB2 IN). Tipp Der Receiver ist bei der Auslieferung auf DiSEqC 1.0 mit zwei Zuleitungen ein- gestellt. drücken, um das Untermenü Emp- fang zu wählen.
Seite 24
Erstinbetriebnahme SCR/SCD 2 (Einkabelsystem) drücken, um die Anzahl der Über- tragungskanäle zu wählen. drücken, um den Übertragungskanal und die Frequenz zu bearbeiten. drücken, um den Übertragungs- kanal zu wählen. drücken, um zur Frequenzeingabe zu wechseln. 5. Die Frequenz des Übertragungskanals mit den Zifferntasten eingeben.
7.2.6 Erstinbetriebnahme abschließen ✔ Gewünschte Sprache und Farbschema sind gewählt. ✔ Internetverbindung ist hergestellt (Status verbunden). ✔ Empfang ist eingerichtet. ✔ Bei keinem der Symbole ist ein Warn- dreieck mit dem Ausrufezeichen ange- zeigt. drücken, um das Untermenü Fertig zu wählen. ...
Bestellnummer: 20410038 ● Festplattenkapazität: 500 GB für bis zu 300 Std. Stan- dard-TV- oder 100 Std. HDTV-Aufnahmen (abhängig von der Datenrate der übertragenen Sendung) ● empfohlen und geeignet für Kathrein-Receiver mit Anschlussmöglichkeit einer externen Festplatte ● Festplatte wird durch Receiver gesteuert und ein-/aus- geschaltet ●...
Fehlerbehebung Der Receiver reagiert nicht oder das TV-Gerät zeigt kein Bild Mögliche Ursachen Abhilfe Netzkabel oder Antennenkabel ist nicht Netzkabel- und Antennenkabel sowie angeschlossen oder Netzstecker steckt Netzsteckerverbindung prüfen nicht richtig in der Steckdose Receiver und TV-Gerät sind falsch ver- Receiver und TV-Gerät gemäß...
Seite 28
Fehlerbehebung Der Receiver reagiert nicht auf die Fernbedienung Mögliche Ursachen Abhilfe Die Batterien der Fernbedienung sind ... Batterien ... leer, ersetzen, vom falschen Typ, ersetzen, verkehrt herum eingesetzt. richtig einsetzen; siehe Abb. 4, S. 14. Der Befehlssatz des Receivers oder der Am Receiver und an der Fernbedienung den Fernbedienungscode Code 1 einstel- Fernbedienung wurde versehentlich geän- dert...
Setzen Sie sich mit Ihrem Fachhändler in Verbindung, wenn Sie nach dem Lesen der Kurz- und der Gebrauchsanleitung unbeantwortete Fragen haben oder ein Problem nicht lösen können. Zusätzlich steht Ihnen die Kathrein-Kunden-Hotline zur Verfügung unter 0180 5 122240 *) Tipp Geräteinformationen im Fall einer Gewährleistung...
Reinigung Reinigung Folgende Hinweise beachten, um das Gerät zu reinigen: ► Den Netzstecker vor der Reinigung aus der Steckdose ziehen. ► Das Gerät nicht öffnen. ► Keine Gegenstände in die Lüftungsschlitze stecken. ► Das Gerät mit einem trockenen Tuch reinigen. ►...
Software-Änderungen/Verwendung von Applikationen Änderungen an der Software des Receivers sowie die Verwendung von Applikationen, die nicht durch die Firma Kathrein zur Verfügung gestellt wurden, führen zum Verlust des Gewährleistungsanspruches. Die Kosten für Versand und Reparatur von Receivern, die durch das Verwenden von Software und Applikationen verursacht wurden, die nicht von der Firma Kathrein zur Verfügung gestellt wurden, sind von Ihnen selbst zu tragen.
Seite 33
Quick Start Guide UFSconnect 926 Connection and Set-up English...
Seite 34
Contents About This Guide ..............3 Explanation of Symbols and Signal Words ......3 Symbols and Signal Words ................3 Safety Instructions .................... 5 General Notes ....................7 Abbreviations and Technical Terms ..............8 Scope of Delivery ..............9 Controls and Connections ..........10 Front Panel .......................
This Quick Start Guide describes a quick and easy procedure for connecting the receiver to the most popular satellite systems and then setting it up. Furthermore, the guide describes the buttons of the remote control and their functions. For further details, see the comprehensive instructions for use at www.kathrein.com. ► www.kathrein.com ▶ Solutions ▶ Satellite Reception ▶...
Explanation of Symbols and Signal Words Other Symbols Symbol Meaning ► Operating instruction 1, 2, 3...n Operating instructions in a fixed order ➯ Result of an operating instruction ✔ Condition for the execution of an operating instruction ● List/list entry ––...
Safety Instructions WARNING Danger to life from electric shock! ► Do not open the unit. ► Make sure that, for example, children do not insert any objects into the ventilation slots. ► Make sure that any repairs on the unit are carried out by qualified staff. ►...
Seite 38
Explanation of Symbols and Signal Words NOTICE Material damage due to: Incorrect supply voltage! ► Operate the unit only at the specified mains voltage. It is stated at the back of the unit or on the external power supply unit. Incorrectly earthed antenna system! ►...
Explanation of Symbols and Signal Words Abbreviations and Technical Terms Common The Common Interface (CI) is an interface which can accept CI modules. Interface / CI modules can accept a smart card required to receive encrypted pay-TV CI Module channels. The smart card contains the subscriber's data, together with data on the channels that have been paid for and can be received.
Timeshift, Timeshift permits a current transmission to be delayed, stopped, wound permanent back and wound forward. Timeshift must be started manually. Timeshift permanent Timeshift runs automatically in the background and permits also retrospective recording. This function must be enabled in the unit settings. permanent Timeshift starts a new recording every time you change TV channels.
Controls and Connections Controls and Connections Front Panel Fig. 2: Front Panel ① ⑥ TV/Radio button USB 2.0 connection connection for an external USB storage switches between TV and radio ② ⑦ SD Card reader 256 x 64 pixel full graphic display slot for SD cards ③...
Back Panel BN: 20210236 UFSconnect 926sw / 1000GB / CI+ UHD Sat-Receiver MAC: Fig. 3: Back Panel ① ⑦ On-/Off switch HDMI connection turns the unit on and off TV connection ② ⑧ Connection for the power supply 2 USB 3.0 ports (230 VAC) connection for an external USB storage ⑨...
● This section describes the basic functions of the remote control for dis- playing broadcast TV programmes (live mode). For further information, see the comprehensive instructions for use at www.kathrein.com. ● Many buttons have one or several context-dependent functions described either at the bottom of the user interface or at the bottom/top of the main menu.
Seite 45
① on / stand-by ② number pad ③ show teletext ④ turn the volume up (Vol +) and down (Vol –) ⑤ switch channels ⑥ show channel information ⑦ context-dependent functions in live TV/radio, EPG, My Recordings ⑧ show My recordings ⑨ ●...
This Quick Start Guide describes how to connect and commission single systems of type DiSEqC™1.0 or simple LNB for the satellites Astra 19.2°, East and Hotbird 13° East For further information, see the comprehensive instructions for use at www.kathrein.com. Contact your specialist dealer directly if you have questions or encounter problems.
Seite 47
Note the difference between a single-device system and a single-cable system: In the single-cable system, several receiv- In classic satellite distribution (single- device system), each receiver/participant is ers/participants are connected to a single connected to its own antenna cable. antenna cable Transmission channels are used to allow each receiver/participant to Each twin receiver requires 2 antenna receive broadcast channels independently.
Connecting the Receiver Selecting the Installation Location NOTICE Risk of material damage due to improper installation site! Follow the following instructions to avoid material damage: ► Maintain at least the following clearance around the unit: 10 cm above, 5 cm behind, 2 cm to each side. ►...
Connecting the TV set 1. Using the HDMI cable supplied, connect the HDMI port on the receiver to the TV set (⑦ in Fig. 8). 2. Carry out the initial set-up as described in Chapter 7. HDMI BN: 20210236 UFSconnect 926sw / 1000GB / CI+ UHD Sat-Receiver MAC:...
Initial Set-up Initial Set-up NOTICE Risk of material damage due to improper cable connection! ► Only connect the unit to the mains and perform the initial set-up after the installation work has been properly carried out as described in the previous chapters.
Performing the Initial Set-up You can stop the initial set-up at any time. To do so: ► Press 2 x ➯ The initial set-up has been interrupted. The symbol on the far right is active (cf. screenshot on p. 25). 7.2.1 Switching on the Receiver 1.
Initial Set-up 7.2.2 Selecting Language 1. At the Language icon, press ➯ The Language submenu opens. German is set as a default language. 2. Press to select a different language. ➯ The selected language is marked with a tick. ...
Seite 53
7.2.4 Establishing Internet Connection The receiver connects automatically to the internet as soon as a LAN cable is connected to it. If no LAN cable is connected to the receiver, the WLAN icon appears in the initial set-up. It is not essential to establish an Internet connection during the initial set-up. This can also be done subsequently via the Main Menu 1) see the instructions for use...
Seite 54
Initial Set-up Establishing Internet Connection Using WLAN 1. At the Internet icon, press ➯ The Internet submenu with the list of the available WLAN networks opens. 2. Press to select a WLAN network. 3. Press to confirm the selection. ➯...
Seite 55
7.2.5 Setting the Type of Reception Check the correct cable connection at the back of the receiver (LNB1 IN / LNB2 IN). At delivery, the receiver is set to DiSEqC 1.0 with Two feeds. 1. Press to select the Reception icon. ➯...
Seite 56
Initial Set-up SCR/SCD 2 (Single-cable System) 1. Press to select the number of the carriers. 2. Press to edit the carrier and the fre- quency. 3. Press to select a carrier. 4. Press to go to the frequency input. 5.
Seite 57
7.2.6 Finishing the Initial Set-up ✔ The desired language and colour scheme have been selected. ✔ Internet connection has been estab- lished (status connected). ✔ The reception has been set up. ✔ No warning triangle with an exclamation mark is displayed near any icons. ...
TV or 100 hours of HDTV recordings (depend- ing on the data rate of the transmitted broadcast) ● Recommended and suitable for Kathrein receivers with facility for connecting to an external hard disk ● The hard disk is controlled and switched on and off via the receiver.
Troubleshooting The Receiver Is Not Responding, or the TV Set Display Remains Blank Possible causes Remedy The mains plug or the antenna cable are Check the mains plug and the antenna not connected or the mains plug is not cable as well as the mains plug connec- correctly plugged into the mains socket tion The receiver and TV set are connected...
Seite 60
Troubleshooting The Receiver Is Not Responding to the Remote Control Possible causes Remedy The batteries of the remote control are ... The batteries must be ... flat, replaced, of the wrong type, replaced, have been inserted the wrong way round. inserted correctly;...
Seite 61
Contact your specialist dealer if after reading the Quick Start Guide and the instructions for use you still have outstanding questions or cannot solve a problem. The Kathrein customer hotline is also available on 0180 5 122240 *) Device information required for a claim under warranty...
Cleaning Cleaning Follow the instructions below to avoid material damage: ► Disconnect the mains plug before cleaning the unit. ► Do not open the unit. ► Do not insert any objects into the ventilation slots. ► Use a dry cloth for cleaning. ►...
Any modifications to the receiver software, or the use of applications not provided by Kathrein will invalidate the warranty: You will have to bear the costs yourself for dispatch- ing and repairing any receiver that requires attention due to modifications to the software and use of applications other than those provided by Kathrein.