Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kleines Technisches Lexikon - Kathrein UFS 535si Betriebsanleitung

Dvb-sat-receiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

KLEINES TECHNISCHES LEXIKON

DVB MPEG-2
DVB ist die Abkürzung für Digital Video Broadcasting. DVB-S weist auf die Übertragungsart hin (S = Sa-
tellit). MPEG ist die Abkürzung für „Moving Picture Experts Group", eine Arbeitsgruppe, die internationale
gültige Standards für die digitale Kompression von Video nebst Audio erarbeitet. MPEG-2 wurde zum Stan-
dard bei der Kompression von digitalen TV-Signalen erhoben. MPEG-2 arbeitet bis zu einer Datenrate von
100 MBit/s.
FEC
FEC ist die Abkürzung von „Forward Error Correction". Die Fehlerrate FEC entspricht der Viterbi-Rate.
PID
Die PID-Nummer (Packet IDentifi cation) ist eine Identifi kationsnummer für Videosignale und Audiosignale
im digitalen Datenstrom der DVB-MPEG-2-Signale. Mit der PID-Nummer stellt der Receiver eine eindeu-
tige Zuordnung der Video- und Audio-Datenübertragung her. Die PID-PCR ist die Identifi kationsnummer für
das Synchronisationssignal. Die PID-PCR ist in der Regel mit der PID-Video identisch. Bei mehrsprachig
übertragenen Programmen ließe sich per manueller Eingabe der Audio-PID eine andere Sprache der TV-
Sendung zuordnen. Der Digital-Receiver selektiert nach Eingabe der PID automatisch die durch die PID-
Nummer identifi zierten Audio-Daten aus dem Datenstrom und ordnet diese dem Video-Signal zu.
PROGRAMM-PAKET
Das Programm-Paket eines digitalen Transponders enthält meist mehrere TV- und Radio-Kanäle. Jedes
Programm-Paket hat eine feste Zuordnung zur Transponder-Sendefrequenz, zur Polarisation (horizontal
oder vertikal), zur Symbol-Rate und zur Viterbi-Rate bzw. Fehlerrate.
SYMBOL-RATE
Die Symbol-Rate beschreibt die Datenmenge, die pro Sekunde übertragen wird. Die Symbol-Rate wird ge-
messen in MSymbole/s und ist gleich der Anzahl der Symbole, die pro Sekunde einlaufen.
TRANSPONDER
Ein Transponder ist ein Frequenzumsetzer, der die von der Erde abgestrahlten TV- und Radio-Signale emp-
fängt, umsetzt und im Anschluss in der geänderten Frequenz wieder zur Erde abstrahlt. Ein Satellit besitzt
mehrere Transponder.
Analoge Transponder übertragen nur einen TV-Kanal und ggf. mehrere Radio-Kanäle auf einer
Sendefrequenz.
Digitale Transponder übertragen mehrere TV- und mehrere Radio-Kanäle auf einer Sendefrequenz
gleichzeitig. Wenn ein Programm-Anbieter über einen digitalen Transponder mehrere TV-Kanäle
abstrahlt, spricht man auch von dem Programm-Paket des Programm-Anbieters. Die Begriffe „Digitaler
Transponder" und „Programm-Paket" haben die gleiche Bedeutung.
109

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis