Tabelle 10.4: LED-Anzeigen Schnittstellenfehler – Ursachen und Maßnahmen
Fehler
BUS LED "Aus"
BUS LED "gleichmäßig rot blin-
kend"
BUS LED "rot blinkend, single
flash"
BUS LED "rot blinkend, double
flash"
BUS LED "rot Dauerlicht"
Tabelle 10.5: Fehler Positionsmessung – Ursachen und Maßnahmen
Fehler
Messwert bzw. Lesequalität ist
dauerhaft instabil
Messwert bzw. Lesequalität ist
schlecht
• an einigen Positionswerten
• immer an denselben Positi-
onswerten
Es kann kein Messwert ermittelt
werden
Messwert fehlerhaft
Leuze electronic
mögliche Ursache
Keine Versorgungsspannung an
das Gerät angeschlossen
EtherCAT-Kommunikation nicht
initialisiert oder inaktiv
Hardware-Fehler
Fehlerhafte Konfiguration, Geräte-
zustand: PRE-OPERATIONAL
Lokaler Fehler (z. B. Synchroni-
sierungsfehler)
Watchdog Timeout
Busfehler, kein Kommunikations-
aufbau zum Master
mögliche Ursache
Verschmutzung der Optik des
BPS
Verschmutzung des Barcodeban-
des
Kein Code im Scanstrahl
Code nicht im Arbeitsbereich des
BPS
Falsches Barcodeband
BCB-Raster abweichend zur
BPS-Konfiguration
Preset oder Offset aktiv.
Falsche Maßeinheit oder Auflö-
sung konfiguriert.
BPS 338i
Diagnose und Fehler beheben
Maßnahmen
Versorgungsspannung überprüfen
EtherCAT-Anschluss/-System
prüfen, IP-Adresse vergeben
Leuze electronic Kundendienst
kontaktieren (siehe Kapitel 12
"Service und Support")
Konfiguration überprüfen
Konfiguration überprüfen
Konfiguration überprüfen
Netzwerk-Konfiguration überprü-
fen
Maßnahmen
Optik des BPS reinigen
Barcodeband reinigen
Barcodeband ersetzen
Scanstrahl auf Barcodeband aus-
richten
BPS zum Barcodeband ausrich-
ten (Arbeitsbereich
50 mm ... 170 mm)
BPS-Konfiguration auf vorliegen-
des Barcodeband anpassen
140