Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

mft euro-select Bedienungsanleitung Seite 9

Heck-fahrradträger auf der anhängekupplung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorsichtsmaßnahmen während der Fahrt
Beobachten Sie den Heckträger während der
Fahrt regelmäßig durch den Rückspiegel. Bei
einer erkennbaren Veränderung des Trägers
oder seiner Ladung sofort anhalten. Suchen
Sie nach der Ursache und setzen Sie Ihre
Fahrt erst nach Behebung des Problems fort.
Bezüglich Heckträger und Ladung gelten die
Vorschriften der StVO, sowie der StVZO.
Die empfohlene Höchstgeschwindigkeit bei
beladenem Heckträger beträgt 130 km/h.
Beachten Sie bei Auslandsfahrten die jewei-
ligen Verkehrsvorschriften.
Verändertes Fahrverhalten des
Fahrzeuges
Durch den über das Fahrzeug hinausragenden
Heckträger kann besonders bei Beladung eine
starke Tendenz zum Übersteuern, ein verän-
dertes Seitenwindansprechverhalten und ein
verändertes Bremsverhalten, besonders bei
Kurvenfahrt, auftreten. Passen Sie daher Ihre
Geschwindigkeit stets den Straßenverhältnissen
an. Sie könnten die Kontrolle über Ihr Fahrzeug
verlieren und so einen Unfall verursachen, bei
dem Sie oder andere Personen verletzt werden
könnten. Beachten Sie die Länge des Fahr-
zeuges auch beim Parken und Rückwärtsfahren.
Der Heckträger ist für den Geländeeinsatz nicht
geeignet.
Pflege
Damit Sie lange Freude an Ihrem Heckträger
haben, empfiehlt es sich den Heckträger regel-
mäßig zu reinigen und zu pflegen. Alle beweg-
lichen Teile und Gewinde mit Fahrradöl oder
Kettenspray schmieren, das Lager der Klappe
und die Rolle des Schließhebels fetten.
Sicherheitshinweise
Safety instructions
Precautions during travel
Regularly check the carrier using the rear-view
mirror throughout the journey. Immediately stop
if you notice any significant change in the car-
rier or its cargo. Identify the cause and continue
your journey only after resolving the problem.
The provisions of both the Road Traffic Regula-
tions and the Road Traffic Licensing Regulations
apply to the carrier and its load.
The recommended top speed when driving with
a loaded carrier is 130 km/h.
When driving abroad, observe the applicable
traffic regulations.
Changed handling of the vehicle
Due to the fact that the carrier juts out from the
vehicle, there is a great tendency to oversteer, a
changed reaction to crosswinds and a changed
braking function, especially when navigating
curves. Always adjust your speed according to
the road conditions. You could lose control of
your vehicle and cause an accident which may
result in injury to you or other persons.
Note the length of the vehicle also when parking
or driving in reverse.
The carrier is not suitable for use off-road.
Maintenance
It is recommended that the carrier be cleaned
and maintained regularly so that you can enjoy
the product for longer. Lubricate all moving
parts and screw threads with bicycle grease or
chain spray lubricant, and grease the bracket
of the clamp and the pivot of the lock rod.
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis