Plattenspieler
Eine Musikaufnahme direkt vom Plattenspieler
erfordert Übung und Erfahrung, um einen
szenengenauen Musikeinsatz zu erhalten.
Deshalb überspielen Sie die ausgesuchten
Musikstücke auf ein fernstartbares Bandgerät.
Plattenspieler mit Kristallsystem schließen Sie
mit dem mitgelieferten Überspielkabel an
Buchse 39 Ihres Projektors an.
Falls Sie HiFi-Spieler mit Magnetsystem
anschließen wollen, müssen diese einen
eingebauten Entzerr-Vorverstärker haben.
Einen HiFi-Spieler ohne Entzerr-Vorverstärker
schließen Sie über Ihr Stereo-Steuergerät an
Buchse 39 an.
Rundfunkgeräte oder Kompaktanlagen
(Stereogeräte mit Plattenspieler und Recorder)
Der Anschluß erfolgt entweder an
•
Buchse 39 (Phono)
oder an
•
Buchse 40 (Mikro),
je nach Beschaltung der Ausgangsbuchsen
dieser Geräte.
Die MICRO/PHONO-Taste 18 ist entsprechend
zu schalten.
Bei Anschluß an Buchse 40 muß das Über-
spielkabel projektorseitig mit einem Stecker
mit langem Kragen (14 mm, z.B. Hirsch-
mann MAS 70 S-L), versehen sein.
Beschaltung des Steckers entsprechend Skizze.
Mischpulte
Mischpulte (z. B. von Tonbandgeräten) sind
meist auf das zugehörige Bandgerät ab-
gestimmt. Der Anschluß kann daher sowohl
an Buchse 39 wie an Buchse 38 erforderlich
sein.
Die MIKRO-/PHONO-Taste ist entsprechend
zu schalten.
Bei Verwendung von Mischpulten muß die
Aufnahme-Aussteuerung des Projektors
manuell erfolgen (siehe Abschnitt »Aufnahme-
Aussteuerung«)
Mikrofone
Das mitgelieferte Mikrofon mit Sprechtaste
schließen Sie an Buchse 40 Ihres Projektors an.
Ein wichtiger Hinweis:
Sollte beim Anschluß von Tonquellen keine
Aufnahme erfolgen, überprüfen Sie bitte,
ob die Kontaktbelegung der Geräte und
Kabel übereinstimmen.
Eine Anschlußskizze der Projektorbuchsen-
Beschaltung finden Sie am Ende dieser
Bedienungsanleitung.
Ihr Fachhändler oder ein Rundfunk-/Ton-
bandtechniker wird Ihnen gegebenenfalls
entsprechende Adapter liefern oder anfertigen
können.
Auch der BAUER-Service und die BAUER-
Kundenbetreuung stehen Ihnen beratend zur
Verfügung.
17