Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vergleich Der Energieeinsparungen; Beispiel Mit Variablem Durchfluss Über 1 Jahr - Danfoss VLT DriveMotor FCP 106 Projektierungshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT DriveMotor FCP 106:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anwendungsbeispiele
Abbildung 4.7 Proportionalitätsgesetze
Q
n
1
1
Durchfluss :   
  =  
Q
n
2
2
2
H
n
1
1
Druck :   
  =  
H
n
2
2
3
P
n
1
1
Leistung :   
  =  
P
n
2
2
Q = Durchfluss
P = Leistung
Q
= Nenndurchfluss
P
1
1
Q
= Reduzierter Durchfluss
P
2
2
H = Druck
n = Drehzahlregelung
H
= Nenndruck
n
1
1
H
= Reduzierter Druck
n
2
2
Tabelle 4.1 Legende für Gleichung

4.2.4 Vergleich der Energieeinsparungen

Mit der Frequenzumrichter-Lösung von Danfoss können
größere Einsparungen erzielt werden als mit herkömm-
lichen Energiesparlösungen. So kann der
Frequenzumrichter die Lüfterdrehzahl entsprechend der
thermischen Belastung des Systems steuern. Weiterhin
weist der Frequenzumrichter eine integrierte Einrichtung
auf, mit der der Frequenzumrichter die Funktion eines
Gebäudeleitsystems (BMS) übernehmen kann.
Abbildung 4.8 zeigt die typischen Energieeinsparungen, die
mit drei wohlbekannten Lösungen möglich sind, wenn das
Lüftervolumen auf beispielsweise 60 % reduziert wird.
Durch den Einsatz einer VLT-Lösung in typischen
Anwendungen können Energieeinsparungen von mehr als
50 % erzielt werden.
MG03M203
Projektierungshandbuch
= Nennleistung
= Reduzierte Leistung
= Nenndrehzahl
= Reduzierte Drehzahl
Danfoss A/S © 06/2016 Alle Rechte vorbehalten.
100
1
80
2
60
40
20
0
0
60
0
1 Entladedämpferlösung – geringere Energieeinsparungen
2 IGV-Lösung – hohe Installationskosten
3 VLT-Lösung – maximale Energieeinsparungen
Abbildung 4.8 Komparativer Energieverbrauch für energie-
sparende Systeme, Eingangsleistung (%) vs Volumen (%)
Durch Entladungsdämpfer wird die Leistungsaufnahme
leicht gesenkt. Durch Leitschaufeln ist eine Reduzierung
um 40 % möglich; deren Installation ist allerdings
kostspielig. Mit der leicht zu installierenden Frequenzum-
richter-Lösung von Danfoss wird der Energieverbrauch um
über 50 % reduziert.
4.2.5 Beispiel mit variablem Durchfluss
über 1 Jahr
Das Beispiel wurde auf Basis einer Pumpenkennlinie
berechnet, die von einem Pumpendatenblatt stammt.
Das erzielte Ergebnis zeigt Energieeinsparungen von über
50 % bei der gegebenen Durchflussverteilung über ein
Jahr. Die Amortisationszeit hängt vom Preis pro kWh sowie
vom Preis des Frequenzumrichters ab. In diesem Beispiel
beträgt die Amortisationszeit weniger als 1 Jahr im
Vergleich zu Ventilen und konstanter Drehzahl. Nutzen Sie
zur Berechnung der Energieeinsparungen bestimmter
®
Anwendungen die VLT
Energy Box-Software.
Energieeinsparungen
P
=P
Welle
Wellenausgang
3
60
0
60
%
53
4
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vlt drivemotor fcm 106

Inhaltsverzeichnis