Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Galvanische Trennung (Pelv) - Danfoss VLT DriveMotor FCP 106 Projektierungshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT DriveMotor FCP 106:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Produktübersicht
Leakage current
2
2
50 Hz
Mains
Abbildung 2.23 Hauptbeitragsfaktoren zum Ableitstrom
Die Menge des von der Fehlerstromschutzeinrichtung
erkannten Ableitstroms hängt von der Trennfrequenz des
Fehlerstromschutzschalters ab.
Leakage current [mA]
Abbildung 2.24 Einfluss der Trennfrequenz des Fehlerstrom-
schutzschalters auf den Ableitstrom
WARNUNG
STROMSCHLAGGEFAHR
Der Frequenzumrichter kann einen Gleichstrom im
Schutzleiter verursachen und daher zum Tod oder zu
schweren Verletzungen führen.
Wenn Sie zum Schutz vor elektrischem Schlag
einen Fehlerstromschutzschalter (Residual
Current Device, RCD) verwenden, muss dieser
an der Versorgungsseite vom Typ B sein.
Eine Nichtbeachtung dieser Empfehlung kann dazu
führen, dass der Fehlerstromschutzschalter nicht den
gewünschten Schutz bietet.
28
VLT
RCD with low f
cut-
RCD with high f
cut-
150 Hz
f
3rd harmonics
Cable
100 Hz
2 kHz
100 kHz
Danfoss A/S © 06/2016 Alle Rechte vorbehalten.
®
DriveMotor FCP 106/FCM 106

2.8 Galvanische Trennung (PELV)

PELV bietet Schutz durch Kleinspannung. Ein Schutz gegen
elektrischen Schlag gilt als gewährleistet, wenn die
Stromversorgung vom Typ PELV (Schutzkleinspannung –
Protective Extra Low Voltage) ist und die Installation
gemäß den örtlichen bzw. nationalen Vorschriften für PELV-
Versorgungen ausgeführt wurde.
Alle Steuerklemmen und die Relaisklemmen 01-03/04-06
Frequency
entsprechen PELV (gilt nicht bei geerdetem Dreieck-Netz
sw
größer 300 V).
Sie erreichen die galvanische (sichere) Trennung, indem Sie
die Anforderungen für höhere Isolierung erfüllen und die
entsprechenden Kriech-Luftabstände beachten. Diese
Anforderungen sind in der Norm EN/IEC 61800-5-1
beschrieben.
Die Bauteile, die die elektrische Trennung bilden, erfüllen
ebenfalls die Anforderungen für höhere Isolierung und der
entsprechenden Tests gemäß Beschreibung in EN/IEC
61800-5-1.
Die galvanische PELV-Isolierung wird in Abbildung 2.25
dargestellt.
Um den PELV-Schutzgrad beizubehalten, müssen alle
steuerklemmenseitig angeschlossenen Geräte den PELV-
Anforderungen entsprechen.
2
+24 V
Functional
isolation
RS485
Relay
output
1
Hochspannungskreis
2
I/O-Steuerkarte
3
Ausgangsrelais
Abbildung 2.25 Galvanische Trennung
PELV isolation
1
18
Control
High
voltage
3
Mains
Motor
DC bus
Thermistor
input
MG03M203

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vlt drivemotor fcm 106

Inhaltsverzeichnis