Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KT-Elektronik SOL3-1 Einbau- Und Bedienungsanleitung Seite 15

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SOL3-1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorgehen:
Für die Eingabe weiterer Ferienzeiten erneut die Anzeige – – – – wählen und die grau
unterlegten Schritte wiederholen.
Anzeige End wählen
Datenpunkt "Ferienzeiten" verlassen.
Hinweis: Ferienzeiten können alternativ in der Ebene PA5 eingegeben werden
(Kapitel 2.2).
Ferienzeiten löschen:
Im Datenpunkt "Ferienzeiten" den Beginn des zu löschenden
Ferienzeitraumes wählen.
Wahl bestätigen
Anzeige – – – – wählen.
Ferienzeitraum löschen.
Hinweis: Eingegebene Ferienzeiträume sollten spätestens am Jahresende gelöscht
werden, damit sie nicht automatisch ins nächste Jahr übernommen werden.
EB_37381_SOL3-1_DE011
In der erweiterten Informationsebene den
Datenpunkt "Ferienzeiten" wählen. Anzeige:
Datenpunkt "Ferienzeiten" öffnen.
Anzeige: START, – –.– –
Gegebenenfalls Anzeige – – – – wählen.
Ferienbeginn in Editiermodus bringen.
Ferienbeginn ändern.
Ferienbeginn übernehmen.
Anzeige: STOP, – –.– –
Ferienende ändern.
Ferienende übernehmen. Am oberen Displayrand
erscheinen schwarze Quadrate unter den Ziffern
1 bis 4 für die Zuordnung der Ferienzeiten auf die
einzelnen Regelkreise.
Regelkreis, für die die aktuelle Ferienzeit gelten
soll, auswählen.
aktuelle Ferienzeit für Heizkreis Rk1
Die Ferienzeit kann einem einzelnen Regelkreis
oder jeder beliebigen Kombination aus den
Regelkreisen (Rk1, Trinkwasserkreis) zugeordnet
werden.
SOL3-1
blinkt
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis