Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Thomas ASF D9 R325 Montageanweisung Seite 20

Überdruckleckanzeiger
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ASF D9 R325:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

- Prüfung der Einstellwerte des Leckanzeigers (siehe Pkt. 4.1):
Microschalter
Alarm
20
Microschalter
Pumpe
„Alarm Ein" P
-
AE
Weichen diese Werte ab, können am
Druckschalter (1.23) diese Einstellwerte
nachjustiert werden.
- Kontrolle der Werte „Pumpe Ein" P
„Alarm Aus" P
eingestellt, sondern ergeben sich aus der
Schalthysterese der Mikroschalter zur Alarm-
bzw. Pumpensteuerung. Angegebene Werte sind
Richtwerte.
- Bei der Funktionsprüfung ist die Pumpe / Motor
(1.21) auf unnormale Laufgeräusche hin zu
prüfen.
- In der vorgenannten Ventilstellung kann der
Leckanzeiger
untersucht werden.
Kontrolle des Überdruckventils der Pumpe:
- Anschluss des Messgerätes nach dargestelltem
Aufbau.
- Überwachungsraum am Prüfventil 1.13 entlüften
bis Pumpe EIN, Ventil in gezeigte Stellung
drehen.
- Pumpe baut max. Überdruck auf. Öffnungsdruck
der Überducksicherung P
kontrollieren, ggf. nach folgender Darstellung
nachjustieren.
Leckanzeiger Typ D9
und „Pumpe Aus" P
. Diese Werte werden nicht
AA
zusätzlich
auf
nach Pkt. 4.1
SV
.
PA
und
PE
Dichtigkeit

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Asf d9 r255

Inhaltsverzeichnis