Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Teilkreisdurchmesser (Pcd-Funktion) - Proxxon DA3 Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

6. Teilkreisdurchmesser (PCD-Funktion)

Funktion:
Das digitale Display verfügt über eine komfortable
PCD-Funktion. Es sind lediglich die folgenden Ein-
gaben erforderlich:
• Mittelpunkt des Kreises (CENTER)
• Durchmesser (DIA)
• Anzahl der Bohrungen (NO. HOLE)
• Startwinkel (ST. ANG)
• Endwinkel (END. ANG)
Nach Eingabe der o. g. Parameter in das Display
werden alle Teilungsbohrungen (Anzahl der Boh-
rungen) auf dem Kreis berechnet und eingelesen.
Der Anwender kann mit der Taste
ne der Bohrungen auswählen und das Werkstück
bewegen, bis "0.000" angezeigt wird. Die Schneid-
position der Bohrung wird festgelegt.
Beispiel:
Mittelpunktkoordinate (CENTER) ......... X=0.000, Y=0.000
Durchmesser (DIA) .................................... 80.000 mm
Anzahl der Bohrungen (NO. HOLES)........................... 5
Startwinkel (ST. ANG)............ 30 Grad (im Uhrzeigersinn)
Endwinkel (END. ANG) ...... 300 Grad (im Uhrzeigersinn)
Schritt 1:
Die Nullposition des Werkstücks einstellen und
Nullposition des Werkstücks einstellen
oder
ei-
drücken, um die PCD-Funktion aufzurufen.
Funktionstaste drücken, um die
PCD-Funktion aufzurufen
+-Winkelrichtung
im Uhrzeigersinn (+)
gegen den Uhrzeitersinn (-)
Startwinkel
Mittelpunktposition
30°
Endwinkel
300°
- 29 -

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis