Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bezugslinie Und Schnittlinie Für Materialanteil Einstellen - Mahr MarSurf M 300 + RD 18 Betriebsanleitung

Oberflächenmessgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schnittlinien für Spitzenzahl einstellen
Zum Berechnen der Spitzenzahl RPc werden
eine obere Schnittlinie C1 (35) und eine untere
Schnitt linie C2 (37) in das Rauheitsprofil gelegt.
Die beiden Schnittlinien sind Parallelen zur Dia­
gramm mittellinie (36).
Der Abstand (in µm oder µin) der Schnittlinien
von der Diagrammmittellinie kann auf symmetri­
sche oder unsymmetrische Werte eingestellt
werden.
16
Um einen symmetrischen Abstand der Schnitt­
linien C1 und C2 von der Diagramm mittellinie
ein zustellen:
1.
Die obere Schnittlinie C1 einstellen.
Der Wert für die untere Schnittlinie C2 wird
automatisch auf ­C1 gesetzt.
Um einen unsymmetrischen Abstand der Schnitt­
linien C1 und C2 von der Diagramm mittellinie
ein zustellen:
1.
Zunächst den Wert für C1 einstellen.
Der Wert für die untere Schnittlinie C2 wird
automatisch auf ­C1 gesetzt.
2.
Dann die Schaltfläche "C2" durch Tasten­
druck wählen und den ge wünschten Ab­
stand C2 für die untere Schnittlinie einstel­
len.
Bei einem negativen Wert liegt die Schnitt­
linie unterhalb der Diagrammmittellinie.
Durch jede Änderung des Wertes für C1
i
wird C2 wieder auf ­C1 gesetzt. Wenn
C2 ≠ ­C1 gewünscht wird, muss C2 an­
schließend neu eingestellt werden.
16 Die Werte für C1 und C2 sollten in Schritten von 0, 1 µm
eingegeben werden. Kleinere Schritte sind auf grund der
Profilauflösung von bis zu 7 nm nicht sinnvoll.
22
35
Abb. 7
Schnittlinien für Spitzenzahl
35 Obere Schnittlinie C1
36 Diagrammmittellinie
37 Untere Schnittlinie C2
Bezugslinie und Schnittlinie
für Materialanteil einstellen
Zum Berechnen des Materialanteils Rmr (tp bei
ASME) wird eine Schnitt linie C (Niveau p bei
ASME) (45) in das Profil gelegt. Die Lage dieser
Schnitt linie ergibt sich aus ihrem Ab stand (in µm
oder µin) zur Bezugslinie CREF (40).
Die Bezugslinie ist eine Parallele zur Dia gramm­
mittellinie; ihre Lage wird durch einen Mate rial­
anteilwert (z. B. "CREF 5.0 %") festgelegt.
40
45
Abb. 8
Bezugs- und Schnittlinie für Materialanteil
40 Bezugslinie CREF
45 Schnittlinie C (p bei ASME)
für Materialanteil
46 Zusätzliche Schnittlinien
für Materialanteilliste
Mahr GmbH, MarSurf M 300 und RD 18
37
36
46

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis