Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abruf Der Werkseitigen Default-Einstellungen; Anzeige Der Software-Release; Parameter: Speicherung/Abruf Der Benutzerseitigen Einstellungen; Match Digit (Entsprechung Steuerplatine - Bedienteil) - Carel humiSteam Basic Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für humiSteam Basic:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

GER
6.7 Abruf der werkseitigen Default-
Einstellungen
Im Hauptfenster ENTER drücken, bis das Fenster der Passworteingabe
erscheint:
Das Passwort 50 eingeben.
Es erscheint blinkend die Meldung dEF.
Mit ENTER bestätigen oder das Fenster mit ESC verlassen.
Werden für 30 Sekunden lang keine Tasten gedrückt, wird automatisch
wieder das Hauptfenster eingeblendet.

6.8 Anzeige der Software-Release

1) Beim Einschalten des Gerätes erscheint auf dem Display rel. x.y" (bspw.
rel. 1.2).
2) Während des Betriebs
a) auf dem Display: im Hauptfenster gleichzeitig ESC und UP drücken
erscheinen in der Reihenfolge: die Größe Der Befeuchter, die Spannung,
die die Anzahl der Phasen und die Software-Release;
b) im Netzwerk über die Integer-Variable 81. Bsp. Format "## = #.#"
(bspw. 12 = Release 1.2)".
6.9 Match digit (Entsprechung Steuerplatine
- Bedienteil)
Beim Start wird automatisch die Entsprechung zwischen der Steuerplatine
und dem Bedienteil überprüft. Insbesondere muss das "Match digit" beider
übereinstimmen (8th digit für die Steuerplatine und 9th für das Bedienteil).
Ansonsten könnten einige Parameter NICHT über das Bedienteil zugänglich
sein.
Im Fall der Nicht-Übereinstimmung schaltet das Bedienteil nach
dem Einschalten und nach der Anzeige der Software-Release und im
Normalbetrieb mittels UP+PRG die rote LED für 5 Sek. ein und visualisiert
gleichzeitig die Nachricht:
X - Y ( bspw.: 1 - 2, wobei 1 = Match digit des Bedienteils, 2= Match digit der
Steuerplatine).
In diesem Fall den Technischen Service kontaktieren.
Siehe auch die Tabelle der Ersatzteilcodes für die Steuerplatine und das
Bedienteil.
6.10 Reset des Real-Stundenzählers Zylinder
Auf den Parameter 'da' oder 'db' zugreifen (siehe Kap. 7).
UP und DOWN für 5 Sekunden drücken.
Nach beendetem Reset erscheint auf dem Display 'res' .
"UE BASIC" +0300042FD- rel. 1.0 - 02.12.2009
6.11 Parameter: Speicherung/Abruf der
benutzerseitigen Einstellungen
Über das Hauptfenster kann jederzeit eine Kopie der benutzerseitigen
Einstellungen angefertigt und im Nachhinein abgerufen werden.
Speicherung:
Im Hauptfenster die folgenden Tasten drücken:
ENTER für 2 Sekunden.
Das Passwort 51 mit der UP- oder DOWN-Taste eingeben und ENTER drücken;
es erscheint blinkend die Meldung UbP ( Backup der Benutzerparameter).
ENTER drücken: es erscheint blinkend -L-.
UP oder DOWN drücken; es erscheint blinkend -S- (Save).
Mit ENTER die Kopie der eingestellten Benutzerparameter speichern, mit
ESC das Verfahren verlassen.
NB: Die vorher gespeicherte Benutzerparameterkopie wird mit den
aktuellen Benutzereinstellungen überschrieben.
Abruf:
Im Hauptfenster die folgenden Tasten drücken:
ENTER für 2 Sekunden.
Das Passwort 51 mit der UP- oder DOWN-Taste eingeben und erneut
ENTER drücken. Es erscheint blinkend die Meldung UbP (Backup der
Benutzerparameter).
ENTER drücken: es erscheint blinkend -L- (Loading).
Mit ENTER die vorher gespeicherte Benutzerparameterkopie abrufen
oder das Verfahren mit ESC verlassen.
Werden für 30 Sekunden lang keine Tasten gedrückt, wird automatisch
wieder das Hauptfenster eingeblendet.
6.12 Manuelle Abschlämmung des
Dampfzylinderwassers
Vollständige Abschlämmung bei Betrieb
UP und DOWN gleichzeitig für 2 Sekunden drücken (die Displaymeldung
'dr' abwechselnd zu 'tot' gibt die Aktivierung der Funktion an).
Erneut UP und DOWN für 2 Sekunden drücken, um die Abschlämmung
zu unterbrechen. Die Abschlämmung endet in jedem Fall automatisch.
.
18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis