Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BROTJE ECOCONDENS BBS 2N Installationshandbuch Seite 49

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ECOCONDENS BBS 2N:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

H552 (HydrSystem)
Hydraulische Systemeinstellung
Prog.-Nr H553 (KonfigHks)
Tabelle 13: Heizkreis-Zuordnung
Einstellung (z.B. RT-Sollwert)
HK1
HK2
Prog.-Nr H553
KBM
RRG
RRG
KBM
RRG
RRG
RRG
RRG
RRG
KBM
RRG
RRG
RRG
(Werkseinstellung)
RRG
RRG
Erklärungen:
KBM = Kessel-Bedienmodul; RRG = Raumregelgerät; PHK = Pumpenheizkreis;
MHK = Mischerheizkreis; ZSP 1 = Heizprogramm 1 des RRG; ZSP 2 = Heizprogramm 2 des RRG
Hinweise:
– Bei Betrieb mit RRG ist am KBM die Betriebsart AUTO und WW-Betrieb einzuschalten!
– Ist kein RRG angeschlossen, übernimmt grundsätzlich das KBM die Steuerung von HK 1
BBS 2N.15/2N.20/2N.28
Tabelle 12: Abschaltzeiten
gemischte
Außentemperatur
-20°C
-10°C
0°C
+10
In der Werkseinstellung ist das hydraulische System "2" eingestellt, d.h. der
BBS 2N kann nur das entsprechende hydraulische System darstellen.
Um einen fehlerfreien Heizbetrieb bei den Anwendungsbeispielen 1 bis
10 zu gewährleisten, ist unter Prog.-Nr H552 das entsprechends hydrau-
lische System einzustellen:
– Anwendungsbeispiel 1a/1b
– Anwendungsbeispiel 2a/2b
– Anwendungsbeispiel 3
– Anwendungsbeispiel 4
– Anwendungsbeispiel 5
– Anwendungsbeispiel 6a/6b
Zuordnung des KBM bzw. RRG zu den Heizkreisen
Funktion
Einfluss des KBM bzw. RRG auf HK1 und HK2
0
– KBM steuert den Heizkreis 1 (HK1 des BBS 2N)
1
– RRG (Heizkurve 1 und ZSP 1) steuert den HK1 (PHK)
2
– RRG (Heizkurve 2 und ZSP 2) steuert den HK1 (PHK)
10
– KBM (Heizkurve 1 des BBS 2N) steuert den HK1 (PHK)
– RRG (Heizkurve 1 und ZSP 1) steuert den HK2 (MHK)
11
– RRG (Heizkurve 1 und ZSP 1) steuert HK1 und HK2
12
– RRG (Heizkurve 2 und ZSP 2) steuert den HK1 (PHK)
– RRG (Heizkurve 1 und ZSP 1) steuert den HK2 (MHK)
20
– KBM (Heizkurve 1 des BBS 2N) steuert den HK1 (PHK)
– RRG (Heizkurve 2 und ZSP 2) steuert den HK2 (MHK)
21
– RRG (Heizkurve 1 des ZSP 1) steuert den HK1 (PHK)
– RRG (Heizkurve 2 und ZSP 2) steuert den HK2 (MHK)
22
– RRG (Heizkurve 2 und ZSP 2) steuert den HK1 und HK2
Abschaltzeit der Pumpe in Stunden (h) bei Prog.-Nr H551 (Kon) =
Kon=0
Kon=4
Kon=8
0
0
0
0,5h
0
~ 3h
0
~ 5h
~ 11h
Hydraulisches System "10"
Hydraulisches System "58"
Hydraulisches System "42"
Hydraulisches System "58"
Hydraulisches System "58"
Hydraulisches System "74"
PROGRAMMIERUNG
Kon=12
Kon=15
0
0
0
~ 1h
~ 1,5h
~ 2h
~ 6h
~ 9h
~ 11h
~ 15h
~ 15h
49

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis