Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arithmetische Mittelwertberechnung - MAHA VZM 300 Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 Bei der Hängerabbremsung das Gewicht der Zugmaschine und des Anhängers eingeben, siehe
"Abbremsung nur mit Hängerbremse".
Die Hängerabbremsung wird berechnet, ausgedruckt und am LCD-Display angezeigt.
Die Werte der Hängerabbremsung sind nur sinnvoll wenn bei der Durchführung der Messung die
Bremse der Zugmaschine deaktiviert ist.
Pos: 89 / Tec hnische Dokume ntation/Alle Geräte/Übersc hriften/ Überschrifte n 1.1.1/A/Übersc hrif t 1.1.1: Arithm etische M ittelwertberec hnung @ 18\m od_1254128710210_ 6.d ocx @ 450551 @ 3 @ 1
3.9.1

Arithmetische Mittelwertberechnung

Pos: 90 / Tec hnische Dokume ntation/Dia gnose tec hnik/20
Verz öger ungsmess geräte/1001
VZM 300/BA/Inhalt: 2010 Arithm etische M ittelwertberec hnung @ 18\m od_1254128766687_ 6.docx @ 450578 @ @ 1
Bei der arithmetischen Mittelwertberechnung wird der arithmetische Mittelwert aller Messwerte in
einem einzugebenden Zeitintervall berechnet. Aus diesem arithmetischen Mittelwert der
Bremsverzögerung werden die mittlere Geschwindigkeit, der mittlere Bremsweg und die Brems-
dauer berechnet.
1. Mit den Ziffern Tasten den Startpunkt eingeben.
2. Mit den Ziffern Tasten den Endpunkt eingeben.
Nun werden die arithmetischen Mittelwerte in diesem Zeitintervall berechnet und ausgedruckt. Es
wird zusätzlich die mittlere Geschwindigkeit, der mittlere Bremsweg sowie die Bremsdauer
berechnet.
Nach dem Ausdruck werden die berechneten Werte auf dem LCD-Display angezeigt.
3. Durchblättern der Mittelwerte mit den Tasten <> und
<>. Mit der <ENTER> Taste gelangt man ins Berech-
nungsmenü zurück.
Reihenfolge der Mittelwertberechnungsanzeige:
1. Bremsverzögerung arithmetischer Mittelwert,
2. Pedalkraft arithmetischer Mittelwert
3. Zugkraft arithmetischer Mittelwert
4. Einsteuerdruck P1 arithmetischer Mittelwert
5. Einsteuerdruck P2 arithmetischer Mittelwert
6. Einsteuerdruck P3 arithmetischer Mittelwert
7. Geschwindigkeit arithmetischer Mittelwert
8. Bremsweg arithmetischer Mittelwert
9. Bremszeit arithmetischer Mittelwert
Der berechnete arithmetische Mittelwert der Bremsverzögerung wird für die Hängerab-
bremsungsberechnung gespeichert, damit eine mittlere Hängerabbremsung berechnet werden
kann.
25
Werte 0.00- 2.30
Startpunkt
s
Werte 0.00- 2.30
Endpunkt
s
1. Mittelwert ->
Verz. 1.90 m/s
2
BA201001-de

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis