Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
MAHA Anleitungen
Hebebühnen
VP 451186
MAHA VP 451186 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für MAHA VP 451186. Wir haben
1
MAHA VP 451186 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Originalbetriebsanleitung
MAHA VP 451186 Originalbetriebsanleitung (222 Seiten)
Zwei-Säulen-Hebebühnen
Marke:
MAHA
| Kategorie:
Hebebühnen
| Dateigröße: 21.8 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Allgemeine Sicherheitshinweise
7
Einführung
7
Symbole und Signalwörter
7
Personenschäden
7
Produkt-, Maschinen-, Anlagenschäden
7
Verhalten IM Störfall
8
Verhalten bei Unfällen
8
Anforderungen an das Bedienungspersonal
8
Anforderungen an das Servicepersonal
8
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
9
Bestimmungswidriger Gebrauch
9
Anlagenbeschreibung
10
Lebensdauer
10
Allgemeine Maschinenbeschreibung
10
Steuerungsbeschreibung
11
Sicherheitseinrichtungen
12
Not-Aus und Not-Halt
12
Totmann
12
Gleichlaufregelung
12
Gleichlaufüberwachung
12
Mutterbrucherkennung
12
Hindernisfahrt
13
Tragarmverriegelung
13
Selbstbremsender Spindeltrieb
13
Motorbremse
13
CE-Stopp
14
Spindelabdeckung
14
Deckenlichtschranke (Optional)
14
Technische Daten
15
Gesamtübersicht mit Komponenten
15
Technische Daten
16
Aufstellschema
17
Gefahrenbereich
17
Transport, Handhabung und Lagerung
18
Sicherheitshinweise
18
Lieferumfang
18
Angaben zur Verpackung
19
Abmessungen und Gewicht
19
Schwerpunkt der Verpackten Hebebühne
19
Transport und Handhabung
19
Lagerung
20
Installation
20
Sicherheitshinweise
20
Hubsäulen Aufstellen
20
Aufstellen mit Aufstellvorrichtung (nur MA STAR 3.5)
21
Aufstellen ohne Aufstellvorrichtung (alle Typen)
23
Wichtige Informationen zur Ankermontage
23
Montagematerial
24
Verarbeitungs- / Aushärtezeit
24
Bohrlöcher Erstellen und Reinigen
25
Ankerstangen Kürzen
25
Werkzeuge zur Ankermontage
26
Direktbefestigung
27
Befestigung auf Montageplatte (nur MA STAR 3.5)
28
Bohrungen Setzen
29
Hubsäulen Positionieren
29
Hubsäulen Ausrichten
30
Unterlegen
30
Länge der Ankerstangen Anpassen
31
Ankermaße
31
Hubsäulen Verankern
31
Grundplatten mit Injektionsmörtel Unterspritzen
32
Hauptstecker Montieren
33
Elektrische Verbindung der Hubsäulen
33
Überflurverkabelung
34
Unterflurverkabelung
40
Elektrischer Anschluss der Hebebühne
41
Abdeckhauben Montieren
44
Spindeltrieb der Hebebühne Abschmieren
46
Verschleißanzeige der Tragmutter Einstellen
47
Hebebühne an Versorgungsspannung Anschließen
48
Inbetriebnahme der Steuerung
49
Tragarme und Tragarmarretierung Montieren
49
Türschutzstreifen Anbringen
51
Untere Endlage Einstellen
52
Funktionsprüfung
53
Optionale Ausstattungen
54
Spannungsvarianten 3X 220-230 V 50/60 Hz
54
Bedieneinheit an Gegensäule
55
Energieset an Bedien- und Gegensäule
56
Türanschlagschutz für Hubschlitten (nur MA STAR 3.5)
59
Anbauteile Säule
59
Halterung für Aufnahmeerhöhung / Dokumentenhalter / Schlagschrauberhalter
60
Energieblock
61
Deckenlichtschranke
62
Aufnahmeteller-Erhöhungen
63
Radgreiferaufnahme (nur MA STAR 5.5 und 6.5)
63
Rollenunterstützung für Tragarmauszüge Montieren (nur MA STAR 5.5 / 6.5)
65
Betrieb
72
Sicherheitshinweise
72
Bedienung und Betriebszustände
74
Hubvorgang Vorbereiten
75
Betriebsbereitschaft Herstellen
75
Fahrzeug Positionieren
75
Tragarme und Aufnahmeteller Positionieren
76
Hebe- und Senkvorgang
76
Lastaufnahmepunkte und Tragarmarretierungen Prüfen
76
Fahrzeug Verzurren
77
Hebevorgang Fortsetzen
77
Senkvorgang
77
Fahrzeug Ausfahren
78
Störungsbeseitigung
79
Störungstabelle
79
Defekten Sensor Ermitteln
81
Prüfung und Instandhaltung
83
Prüfungen Täglich vor Arbeitsaufnahme
83
Kabel und Betätigungselemente
83
Not-Aus / Not-Halt
83
Begrenzung der Tragarmauszüge
83
Funktion der Tragarmarretierung
84
Lastaufnahmen
85
Halbjährliche Prüfungen
86
Spindeln und Tragmuttern
86
Verschleiß der Tragmutter
86
Mutterbrucherkennung
87
Aushubsicherung der Tragarmauszüge
89
Füllstand der Spindelschmierung
89
Jährliche Prüfungen
90
Anzugsmoment der Befestigung
90
Druckluftleitungen und -Verschraubungen
91
Zahnriemen
91
Bremse
91
Hindernisfahrt
92
CE-Stopp
92
Wartung
93
Sicherheitshinweise
93
Schmierung
94
Spindel und Tragmutter Schmieren
94
Gleitsteinlaufbahnen Schmieren
95
Tragarmauszüge Schmieren
95
Gewinde der Tragteller Schmieren
96
Zahnriemen Tauschen und Spannen
96
Alle 5 Jahre
97
Reparatur
98
Steuerung
98
Steuerung Konfigurieren
99
Referenzfahrt Durchführen
100
Konfigurationsmodus Manuell Aktivieren
100
Sensoren Ersetzen und Einstellen
100
Sensor zur Drehzahlerfassung Ersetzen
101
Einstellmaße für Sensor zur Drehzahlerfassung
103
Unteren Näherungsschalter (Untere Endlage + Mutterbruch) Ersetzen
103
Einstellmaße für Unteren Näherungsschalter (Untere Endlage + Mutterbruch)
103
Manuelles Absenken
104
Elektrischer NOT-AB
104
Mechanischer NOT-AB
104
Erweiterte Garantie
105
Außerbetriebnahme, Demontage und Entsorgung
105
Explosionsdarstellungen
106
Antrieb
106
Säule
110
Hubschlitten
114
Kabelbrücke
118
Abdeckhaube
120
Anhang
122
Elektroschaltpläne
122
Technische Datenblätter und Fundamentpläne
122
Verankerungspunkte
122
Konformitätserklärungen
122
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
MAHA VP 451187
MAHA VP 451190
MAHA VP 451189
MAHA VP 251232
MAHA VP 251233
MAHA VP 251230
MAHA VZM 300
MAHA CONNECT CUBE V3
MAHA CARLIFT II 3.5 ATL
MAHA CARLIFT II 4.0
MAHA Kategorien
Hebebühnen
Prüfgeräte
Messgeräte
Prüfstand
Analyseinstrumente
Weitere MAHA Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen