Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Emv-Gerechte Installation - Danfoss VLT HVAC Drive FC 102 Projektierungshandbuch

355–800 kw, baugröße e
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT HVAC Drive FC 102:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Überlegungen zur elektrisch...
entsprechenden Kriech-/Luftstrecken beachtet werden.
Diese Anforderungen sind in der Norm EN 61800-5-1
beschrieben.
Die elektrische Isolierung wird wie gezeigt hergestellt
(siehe Abbildung 10.17). Die beschriebenen Komponenten
erfüllen die PELV-Anforderungen sowie die Anforderungen
an die galvanische Trennung.
7
6
4
8
5
1 Stromwandler
2 Galvanische Trennung für die RS485-Standard-Busschnittstelle
3 Ansteuerungschaltung der IGBTs
4 Stromversorgung (Schaltnetzteil) einschließlich Signal-
trennung der Zwischenkreisspannung V DC.
5 Galvanische Trennung für die externe 24-V-Versorgung
6 Optokoppler, Bremsmodul (optional)
7 Einschaltstrombegrenzung, EMV und Temperaturmesskreise.
8 Relaisebene
Abbildung 10.17 Galvanische Trennung

10.15 EMV-gerechte Installation

Befolgen Sie die Anweisungen in der Bedienungsanleitung,
um eine EMV-gerechte Installation durchzuführen. Ein
Beispiel für EMV-gerechte Installation finden Sie unter
Abbildung 10.18.
HINWEIS
VERDRILLTE ABSCHIRMUNGSENDEN (PIGTAILS)
Verdrillte Abschirmungsenden erhöhen die Impedanz der
Abschirmung bei höheren Frequenzen, was die
Wirksamkeit der Abschirmung stark reduziert und den
Ableitstrom erhöht. Verwenden Sie integrierte
Schirmbügel, um verdrillte Abschirmungsenden zu
vermeiden.
Zur Verwendung für Relais, Steuerleitungen, eine
Signalschnittstelle, Feldbus oder Bremse
verbinden Sie die Abschirmung an beiden Enden
mit dem Gehäuse. Wenn die Erdung eine hohe
Impedanz hat, rauscht oder Strom führt,
MG16Z103
Projektierungshandbuch
1
M
3
2
Danfoss A/S © 05/2017 Alle Rechte vorbehalten.
unterbrechen Sie die Abschirmung an einem
Ende, um Masseschleifen zu vermeiden.
Führen Sie die Ableitströme mithilfe einer
Montageplatte aus Metall zum Gerät zurück.
Durch die Montageschrauben muss stets ein
guter elektrischer Kontakt von der Montageplatte
zum Frequenzumrichtergehäuse gewährleistet
sein.
Verwenden Sie immer abgeschirmte Motoraus-
gangskabel. Eine Alternative dazu sind
ungeschirmte Motorkabel in Metallrohren.
HINWEIS
ABGESCHIRMTE KABEL
Wenn keine abgeschirmten Kabel oder Metallrohre
verwendet werden, erfüllen das Gerät und die Instal-
lation nicht die regulatorischen Vorschriften der
Grenzwerte für Funkfrequenzemissionen.
Stellen Sie sicher, dass die Motorkabel und
Anschlusskabel für Bremse so kurz wie möglich
sind, um das Störungsniveau des gesamten
Systems zu reduzieren.
Sie dürfen Steuer- und Buskabel nicht gemeinsam
mit Anschlusskabeln für Motor und Bremse
verlegen.
Für Kommunikations- und Steuerleitungen
müssen Sie die jeweiligen besonderen Kommuni-
kationsprotokollstandards beachten. So müssen
Sie für USB beispielsweise abgeschirmte Kabel
verwenden, während Sie für RS485/Ethernet
abgeschirmte oder ungeschirmte UTP-Kabel
verwenden können.
Stellen Sie sicher, dass alle Steuerklemmenverbin-
dungen den PELV-Anforderungen entsprechen.
HINWEIS
EMV-STÖRUNGEN
Verwenden Sie für Motor- und Steuerleitungen
abgeschirmte Kabel und verlegen Sie die Kabel für
Netzversorgung, Motor- und Steuerleitungen getrennt.
Die Nichtbeachtung dieser Vorgabe kann zu nicht
vorgesehenem Verhalten oder reduzierter Leistung der
Anlage führen. Ein Mindestabstand von 200 mm (7,9 in)
zwischen Leistungskabeln sowie Steuerleitungen ist
erforderlich.
10
10
105

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis