14 manual Tipps & Tricks Nützlic he P r o du k t iN f or mati oNe N , sowie t iPP s & tr i cks zu uN s ereN P r od uk t e N f i Nde s t d u au f ww w.N or t hk ites. co m u Nt er fol ge Nd e r r ubr ik : ›...
14 manual inhalT 1. hafTungsbeschränkungen 2. sicherheiT und gefahren 2.1. Sicherheit deS KiteboarderS 2.2. Gefahren durch den Kite 2.3. Gefahren durch die Kiteleinen 2.4. Gefahren durch daS Kiteboard 2.5. Gefahren für unbeteiliGte PerSonen 2.6. WetterGefahren 3. sysTem 3.1. truSt bar 3.2. iron heart iV 4. funkTionen 4.1. Safety leaSh 4.2. SicherheitSmodi 4.3. ZuSammenbau deS iron heart iV nach einer auSlöSunG 4.4. roto head 4.5. fliP floP chicKen dicK...
VoN de r ha ft u N g, V e rzicht au f a NsP rüc h e, r i sikoVermutu N g hiermit erklären sie, dass sie – vor Verwendung des North kiteboarding produkts – die gesamte Gebrauchsanweisung des North kiteboarding produkts, einschließlich aller anweisungen und Warnhinweise, die in diesem handbuch enthalten sind, gelesen und verstanden haben.
Seite 5
Vertreter. die Boards & More Gmbh und alle anderen Vertragspartner haben keine anderen mündlichen oder schrift lichen darstellungen abgegeben und leugnen ausdrücklich, dass dies getan wurde, mit ausnahme dessen, was hierin und im handbuch des North kiteboarding produkts aufgeführt ist. haFTuNGsBeschrÄNkuNGeN...
(deinem level entsprechendes) restrisiko! Bevor du aufs Wasser gehst, mache dich mit deinem North kiteboarding produkt vertraut. Zur eigenen sicherheit bitten wir dich, die folgenden sicherheitshinweise und produktbeschreibungen aufmerksam zu lesen.
14 manual 2 . 2 . g e fahre N durch de N ki te beim Kiten können durch die naturgewalten extreme Kräfte auftreten. in seltenen Fällen können der kite oder dessen leinen gefährliche situationen verursachen: ›› Verletzungsgefahr durch unkontrolliertes abheben vom Wasser bedingt durch Böen und kollisionsgefahr mit hindernissen in unmittelbarer Nähe.
14 manual 2. 4 . ge fahre N d ur c h da s k it e boa rd ›› kopfverletzungen durch einen Zusammenstoß mit dem kiteboard ›› Verletzungen der Beine und Füße durch das kiteboard 2. 5 .
14 manual 2 . 6 . w e tt e rgefa hr eN ›› Vermeide ablandigen Wind. ›› sei auch vorsichtig bei auflandigem Wind. ›› informiere dich immer über die Gezeiten und strömungsverhältnisse deines kitespots! ›› informiere dich im Wetterbericht und bei Ortskundigen über die vorherrschenden Wetterverhältnisse.
5leiner und 4leiner Bar und wird mit einem komplett neuentwickeltem iron heart iV und einer neuen safety leash ausgeliefert. die Voreinstellungen sind für die meisten ridern geeignet und sind auf alle North kites abgestimmt. die ein stellungen können an die jeweilige körper größe oder die persönlichen Vorlieben angepasst werden.
Seite 11
3 . 1 . 1. t r us t bar 5 th el e me N t die Trust Bar 5th element kann mit allen 5leiner North kites geogen werden und bietet das Maximum an sicherheit. die Trust Bar 5th element wird gebrauchsfer...
Seite 12
3. 1 .2 . t r us t ba r Qua d c oN t r ol die Trust Bar Quad control ist speziell für bestimmte North kites entwickelt worden. sie bietet dir ein Maximum an sicherheit mit der Freiheit einer 4leiner Bar.
14 manual 3 . 2 . i r o N hear t iV das neuentwickelte iron heart iV besitzt viele neuer Funktionen, die dir das kiten sicherer und leichter machen werden. damit mögliche Fehlbedienungen ausge schlossen werden, musst du voll und ganz über die handhabung und Funktionen des iron heart iV Bescheid wissen.
14 manual 4. funkTionen 4. 1 . safe ty le as h die neue safety leash besitzt einen speziell entwickelten karabiner, welcher von einer Neoprenhülse kaschiert ist. die Neoprenhülse verhindert das versehent liche einhaken des karabiners in leinen oder Ähnliches und schützt vor mög...
Seite 15
14 manual 4 . 1 . 2. be fe s ti gu Ng der s a fe t y lea s h am tra Pez 1. Führe die rote leine am auslösegriff durch den Metallring an deinem Trapez.
14 manual 4 . 2 . siche rhe it s m odi das neue iron heart iV besitzt zwei verschiedene sicherheitsmodi. den standard safety Modus und den suicide Modus. anhand deines könnens und deiner Bedürfnisse kannst du dich vor dem start des kites für einen der zwei sicherheitsmodi entscheiden.
Seite 17
14 manual 4 . 2 . 1 . 2. aus l ös eN des sta Nda rd sa fety mo du s im e i N gehak te N zu staNd 1. um dich in einer Notsituation im eingehakten Zustand vom kite zu trennen, schiebst du einfach den roten auslösegriff am iron heart iV von deinem...
Seite 18
14 manual 4. 2 . 2 . s uicid e m odu s Wichtig: Wir von north Kiteboarding empfehlen nur den Standard Safety modus zu benutzen, da nur dieser modus ein völliges depowern des Kites garantiert. north empfiehlt zu keiner Zeit den Suicide modus zu verwenden, da dieser in einigen Situationen ein völliges depowern des Kites verhindert. nur äußerst erfahrene fahrer mit entsprechenden bedürfnissen, sollten den Suicide modus nutzen. fahrer die den Suicide modus bevorzugen, müssen sich über die Konsequenzen bewusst sein und eventuelle folgeschäden selbst verantworten! 4 . 2 . 2 .1 . aufbau de s s u ic ide m o du s 1.
Seite 19
14 manual 4. 2 . 2 . 2. aus l ös eN des su ic ide modu s im eiNg ehakteN zu sta Nd 1. um dich in einer Notsituation im eingehakten Zustand vom kite zu trennen, schiebst du einfach den roten auslösegriff am iron heart iV von deinem...
14 manual 4 . 3 . zu sam m e N bau de s ir o N hea r t iV N ach ei N er ausl ösuN g Wichtig: halte während des Zusammenbaus die rote Sicherheitsleine eingezogen und behalte zu jeder Zeit deinen Kite im auge. Passe auf, dass du dich nicht in treibenden leinen verhedderst. Weiterhin darfst du niemals leinen um deine hand oder andere Körperteile wickeln. 1. halte den auslösegriff nach oben und achte darauf, dass der auslösepin (release pin) sich in offener stellung befindet.
14 manual 4 . 4 . r oto he a d der roto head ermöglicht dir deine leinen nach einem rotationssprung oder einem kiteloop während der Fahrt zu entwirren. dabei ist es nicht nötig die safety leash abzunehmen, da die rote sicherheitsleine mittig durch das iron heart iV läuft.
14 manual 4. 5 . fli P f loP c hic k e N di ck der neue chicken dick ermöglicht dir ein leichtes arretieren des chicken loops. dadurch wird ein versehentliches aushängen des chicken loops aus dem Trapezhaken verhindert.
Seite 23
14 manual 3. um ein Verwickeln des adjusters zu vermeiden, kann dieser durch den klett am Vario cleat fixiert werden. 4. 6 .2 . aNP ow e rN 1. Ziehe den schwarzen adjuster ein kleines stück in richtung deines körpers.
Seite 24
14 manual 4. 6 . 3 . P os itio Nie r u Ng de s Va r io cl eat s das Vario cleat kann auf die körpergröße bzw. auf die Vorlieben des Fahrers eingestellt werden. somit ist es großen wie auch kleinen Fahrern möglich den adjuster sicher zu erreichen.
14 manual 4. 7 . sl idi Ng stoPP e r der sliding stopper ermöglicht die schnelle einstellung des depower Weges auf dem Wasser. somit kann die Bar am sliding stopper abgelegt werden, um die arme während des Fahrens zu entlasten.
14 manual 4. 8 . fli P f loP f u N ct io N die Flip Flop Function erlaubt die individuelle einstellung der Barbreite. die innere position setzt die drehgeschwindigkeit des kites herab und eignet sich somit für kleinere kites bzw.
14 manual 4 .8 . 2 . au fwi ck e lN de r flu gl eiNeN um bei der aufbewahrung der Bar mögliche Verformungen an den Floatern zu vermeiden, empfehlen wir vor dem aufwickeln der leinen die Floater aus den Barenden zu entfernen.
Seite 28
14 manual 2. Gleichzeitig musst du die abdeckung zur seite hin raus schwenken. 3. Mit hilfe der abdeckung lässt sich die leader line einfach aus dem Barende ziehen. die knoten sind farblich markiert, um eine Verwechselung zu vermeiden.
P r oof liN e at tachmeNt einer der häufigsten Fehler beim aufbau des kites ist das Verwechseln von steuer und Flugleinen. deshalb hat North kiteboarding für die Trust Bar das kook proof system entwickelt. durch die Farbkodierung und die abwechselnde anordnung der schlaufen bzw.
14 manual 5. einbau und ausTausch von ersaTzTeilen 5 . 1 . au s taus ch de r gu mm il e iN e 1. hänge die unterseite der Gummileine mit hilfe eines kleinen schraubenziehers aus ihrer rastnut.
14 manual 5 . 2 . au s tau sc h der d e Power l iNe 1. Nimm den suicide ring von der safety line ab und ziehe diese aus dem iron heart heraus. 2. entferne beide Madenschrauben mit hilfe eines 3/32 inbusschlüssels.
14 manual 5. 3 . au staus ch de s c e Nt e r Pa r t iN s er t s Sollte das Center Part Insert stark abgenutzt sein, lässt sich dieses einfach austauschen. 1. entferne die depower leine wie im punkt 5.2. beschrieben.
14 manual 6. Tipps and Tricks 6 . 1 . t ri mm check 6. 1 .1 . gr u Nd eiN s t e ll uN g der ba r bei au sliefer uNg 1. der Vario cleat muss komplett geöffnet sein (Maximale kite power).
Seite 34
14 manual 6. 1 .2 . le iN eN lä N ge N che c k da sich die leinen dehnen, ist die Überprüfung und anpassung deren länge für die richtige Bartrimmung vor jedem Gebrauch empfehlenswert. 1. lege die leinen sorgfältig aus und trenne sie. Fädle die leinenenden auf einer schnurr auf und binde diese um einen Baum oder ähnliches.
Seite 35
14 manual 6 .1 . 3 . Ve rlä Nger uN g de r füN ft eN leiNe aN der t r ust ba r 5 t h e le me N t Wichtig: diese einstellung ist nur für die trust bar 5th elemenet relevant. es befindet sich ein spezieller extension loop im lieferumfang der bar. Falls sich die beiden Frontleinen soweit gedehnt haben, dass die in 6.1.2 beschriebene einstellmöglichkeit der fünften leine nicht mehr ausreichen sollte,...
Seite 36
14 manual 6 . 1 .3 .1 . aNbri N ge N de s e xt e N s io N lo oPs 1. schlaufe das ende der fünften leine durch die kleine Öse des extension loops 2.
14 manual 7. pflege und WarTung damit deine Trust Bar zu jeder Zeit zuverlässig funktioniert, musst du folgende punkte beachten. ›› Nach jedem Gebrauch deiner Trust Bar, ist es notwenig die komplette Bar in klarem Wasser zu spülen. Öffne dabei das iron heart iV, um es auch von innen zu säubern.
Seite 38
14 manual metallte ile ›› auf allen crNi stahl Oberflächen sollten keine schwärzliche Farbänderungen zu erkennen sein. (siehe Wartung, crNi stähle im iron heart Manual) ›› die Metallteile dürfen nicht gebogen sein. (pins, center part) ›› Bewegliche und einrastende Teile dürfen nicht stark abgenutzt sein.
Fehler zeigen. Falls notwendig sind diese informationen an den Generalvertreter von North kiteboarding ihres landes, mit vorausbezahlter postgebühr, zu senden. ›› sollte ein produkt von North kiteboarding als fehlerhaft anerkannt werden, kann im rahmen der Garantie lediglich die reparatur oder der ersatz des fehlerhaften produktes begehrt werden.
Seite 40
Garantierklärung hinaus gehende haftung ist ausge schlossen. g ar aNtieaN sP rü c he ›› Vor der rücksendung der beanstandeten Ware an North müssen sämt liche Garantie ansprüche bearbeitet und mit einer retournierungs autorisierungsnummer versehen sein. ›› Bei Fragen im Zusammenhang mit der Geltendmachung von ansprüchen wenden sie sich bitte an ihren Fachhändler, den Generalvertreter von North...
Seite 41
Cover RideR: Sky Solbach PiC: Florian Panther For further information please visit: UV varnish coating recyclable www.northkites.com infinity – Sri Lanka...