Reinigung und Instandhaltung
Es ist wichtig, dass Sie Ihr AirMini-Gerät regelmäßig reinigen, um
sicherzustellen, dass Sie eine optimale Therapie erhalten. Die
nachstehenden Abschnitte enthalten Hinweise zur Demontage,
Reinigung und Prüfung des Geräts.
WARNUNG
• Befolgen Sie im Rahmen der guten Hygiene stets die
Reinigungsanweisungen. Bestimmte Reinigungsmittel können
den Atemschlauch angreifen und seine Funktion beeinträchtigen
oder schädliche Dämpfe zurücklassen, die eingeatmet werden
könnten, wenn sie nicht gründlich weggespült werden.
• Die AirMini-Anschlüsse und AirFit P10 für AirMini enthalten ein
System von Luftauslassöffnungen, um eine
Kohlendioxidansammlung in der Maske zu vermeiden. Die
Luftauslassöffnungen müssen sauber und frei von
Kontaminationen gehalten werden, um korrekt zu funktionieren.
Wenn das Luftauslassöffnungssystem blockiert oder modifiziert
wird, kann es zu einer überhöhten Rückatmung von
Kohlendioxid kommen.
• Reinigen Sie den Atemschlauch und die Maske regelmäßig, um
sicherzustellen, dass Sie eine optimale Therapie erhalten und
um zu verhindern, dass sich potenziell gesundheitsschädliche
Keime darauf ansiedeln.
• Den HumidX/HumidX Plus regelmäßig überprüfen und die
Wartungsanweisungen befolgen, um das Wachstum von
Keimen zu verhindern, welche Ihre Gesundheit gefährden
könnten.
VORSICHT
Bei jeglicher sichtbarer Beeinträchtigung einer Systemkomponente
(Sprünge, Verfärbungen, Risse usw.) ist die betreffende
Komponente zu entsorgen und durch eine neue zu ersetzen.
12