Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorbemerkung; Hauptkomponenten Der Maschine - Fromm AP250 Betriebsanleitung

Airpad-maschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3

VORBEMERKUNG

Die Maschine AP250 wurde nach den Vorschriften der Richtlinie der Europäischen Gemeinschaft 2006/42/CEE
konzipiert und gebaut.
Dieses Dokument umfasst jene Bedienungs- und Wartungsanleitungen, die genauestens befolgt werden
müssen, um beste Produktionsergebnisse zu gewährleisten und die ursprüngliche Verlässlichkeit der
Maschine zu bewahren; insbesondere wird davor gewarnt, nicht im Manual vorgesehene Einstellungen
vorzunehmen, da diese Sicherheit und Verlässlichkeit der Maschine beeinträchtigen könnten.
Ersatzteile sind direkt bei der zugelassenen Lieferfirma anzufordern.
Die Firma FROMM steht Ihnen für jede Art von Unterstützung zur Verfügung und weist darauf hin, dass die
Nichtbefolgung der hier gegebenen Hinweise zu sofortigem Verfall der Garantie führt.
Zur richtigen Verwendung der Maschine sei auf die Grunddefinitionen (s. unten) verwiesen, die zur
Gefahrenbewertung und folglich bei ihrer Konzipierung mit Blick auf ihre Sicherheit herangezogen wurden.
Gefahr
Gefahrenbereich
Gefährdete Person
Bediener
Risiko
Schutz
Schutzeinrichtung
Bestimmungsgemäße
Verwendung
Billigerweise
vorhersehbare
unsachgemäße
Verwendung
Schulung
4

HAUPTKOMPONENTEN DER MASCHINE

Kontroll-Panel
Achtung!
Aus Sicherheitsgründen darf das Schutzgehäuse der Maschine nicht abgenommen
werden.
Die Vervielfältigung dieses Manuals oder von Teilen desselben in welcher Weise oder Form auch immer ist ohne schriftliche
Mögliche Ursache von Verletzung oder Gesundheitsschaden.
Jeder Bereich innerhalb und/oder nahe einer Maschine, in dem die Gegenwart
einer Person ein Risiko für deren Sicherheit und Gesundheit darstellt.
Jede Person, die sich ganz oder teilweise in einem Gefahrenbereich aufhält.
Die mit Montage, Inbetriebnahme, Einstellung, Reinigung, Reparatur oder
Umstellen einer Maschine oder mit deren Wartung betraute(n) Person(en).
Kombination aus Wahrscheinlichkeit und Schwere einer Verletzung oder eines
Gesundheitsschadens, die sich in einer Gefahrensituation ergeben können.
Maschinenelement, das speziell als Schutzvorrichtung mittels einer materiellen
Barriere fungiert.
Einrichtung, die (im Gegensatz zu einem Schutz) das Risiko - allein oder in
Verbindung mit einem Schutz - senkt.
Verwendung der Maschine entsprechend den Angaben in der Betriebsanleitung.
Eine Verwendung der Maschine in Abweichung von den Angaben in der
Betriebsanleitung, die sich aber aus leicht vorhersehbarem menschlichen Verhalten
herleiten lässt.
Vermittlung von Inhalten und Methoden, damit gefährdeten Personen die korrekte
und sichere Durchführung der ihnen übertragenen Aufgaben klar wird.
Schalter EIN/NOT-AUS
Zustimmung des Urhebers untersagt. © 2012 website: www.fromm-pack.com
Spulenträger
Hebel für gummierte Förderrollen
Schutzgehäuse
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis