NORDAC BASE (SK 180E / SK 190E) – Handbuch für Frequenzumrichter
Pos : 231 /Anleitungen/El ektr oni k/FU und Starter/4. Inbetriebnahme/SK 1xxE, SK 2xxE, -FD S/Inbetriebnahme Gerät/Inbetriebnahme des Gerätes @ 1\mod_1343218194594_6.doc x @ 37277 @ 2 @ 1
4.3 Inbetriebnahme des Gerätes
Pos : 232 /Anleitungen/El ektr oni k/FU und Starter/4. Inbetriebnahme/SK 1xxE, SK 2xxE, -FD S/Inbetriebnahme Gerät/Inbetriebnahme des Gerätes _01 [SK 1x0E] @ 8\mod_1441354233147_6.doc x @ 239938 @ @ 1
Der Frequenzumrichter kann durch Parameteranpassungen mittels Bedien- und Parametrierbox
(SK CSX-3H oder SK PAR-3H) bzw. PC - gestützter Software NORD CON in Betrieb genommen
werden. Hierbei werden die Änderungen der Parameter im internen EEPROM gespeichert.
Pos : 234 /Anleitungen/El ektr oni k/FU und Starter/4. Inbetriebnahme/SK 1xxE, SK 2xxE, -FD S/Inbetriebnahme Gerät/Inbetriebnahme des Gerätes _02 ( INFORM ATION IOs) [SK 1x0E, SK 2xxE] @ 8\mod_1441354512541_6.doc x @ 239969 @ @ 1
Information
Für die Inbetriebnahme von Standardanwendungen ist eine begrenzte Anzahl der Ein- und Ausgänge des
Frequzenzumrichters (physikalische und IO-Bits) mit Funktionen vordefiniert. Diese Einstellungen sind ggf.
anzupassen (Parameter (P420), (P434), (P480), (P481)).
Pos : 236 /Anleitungen/El ektr oni k/FU und Starter/4. Inbetriebnahme/SK 1xxE, SK 2xxE, -FD S/Inbetriebnahme Gerät/Ansc hlus s [SK 1xxE, SK 2xxE] @ 1\mod_1343218644290_6.doc x @ 37301 @ 3 @ 1
4.3.1 Anschluss
Zur Herstellung der grundsätzlichen Betriebsfähigkeit sind nach erfolgtem Aufbau des Gerätes auf den
Motor bzw. an das Wandmontagekit die Netz- und Motorleitungen an den entsprechenden Klemmen
anzuschließen ( Abschnitt 2.4.2 "Elektrischer Anschluss Leistungsteil").
Pos : 238 /Anleitungen/El ektr oni k/FU und Starter/4. Inbetriebnahme/SK 1xxE, SK 2xxE, -FD S/Inbetriebnahme Gerät/Konfiguration_01 [SK 1x0E] @ 8\mod_1441360266356_6.doc x @ 240065 @ 3 @ 1
4.3.2 Konfiguration
Für den Betrieb sind i. d. R. Anpassungen einzelner Parameter erforderlich.
Pos : 242 /Anleitungen/El ektr oni k/FU und Starter/4. Inbetriebnahme/SK 1xxE, SK 2xxE, -FD S/Inbetriebnahme Gerät/Parametrier ung [SK 1x0E, SK 2xxE] @ 1\mod_1343219106227_6.doc x @ 37349 @ 4 @ 1
4.3.2.1
Parametrierung
Zur Anpassung der Parameter ist die Verwendung einer Parametrierbox (SK CSX-3H / SK PAR) oder
der NORDCON-Software erforderlich.
Parametergruppe
Parameternummern
Basisparameter
P102 ... P105
Motordaten
P201 ... P207, (P208)
P220, Funktion 1
alternativ
P200
alternativ
P220, Funktion 2
Steuerklemmen
P400, P420
Pos : 244 /Anleitungen/El ektr oni k/FU und Starter/4. Inbetriebnahme/SK 1xxE, SK 2xxE, -FD S/Inbetriebnahme Gerät/Parametrier ung _01 (INF ORMATION- Wer ksei nstellung) [SK 1x0E] @ 8\mod_1441360939535_6.doc x @ 240160 @ @ 1
Information
Vor einer Neuinbetriebnahme sollte sichergestellt werden, dass sich der Frequenzumrichter in seinen
Werkseinstellungen befindet (P523).
Weiterhin sollten die DIP-Schalter S2 auf „OFF" eingestellt werden. Die DIP-Schalter S2 haben Priorität
gegenüber den Parametern 509, P514 und P515.
Pos : 249 /Anleitungen/El ektr oni k/FU und Starter/4. Inbetriebnahme/SK 1xxE, SK 2xxE, -FD S/Inbetriebnahme Gerät/DIP- Sc halter (S1, S2) [SK 1x0E] @ 8\mod_1441363354460_6.doc x @ 240256 @ 4 @ 1
76
Voreinstellung physikalische IOs und IO – Bits
Funktionen
Rampenzeiten und
Frequenzgrenzen
Typenschilddaten Motor
Statorwiderstand einmessen
Motordatenliste
Motoridentifikation
Analog-, Digitaleingänge
Werkseinstellungen
Bemerkungen
Wert wird in P208
geschrieben
Auswahl eines 4-poligen
NORD - Standardmotors aus
einer Liste
Komplettes Einmessen eines
angeschlossenen Motors
Bedingung: Motor max. 3
Leistungsstufen kleiner als
Frequenzumrichter
BU 0180 de-4118