Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

NORD NORDAC BASE Handbuch Seite 51

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Analoge Eingänge
11
10V REF
14
AIN1+
16
AIN2+
40
GND
Pos : 171.4 /Anleitungen/El ektr oni k/FU und Starter/2. M ontage und Installation/Elektrischer Ansc hl uss/SK 1xxE, SK 2xxE, SK xxxE-FDS/Steuer teil/D etails Steueransc hlüs se (Samml ung)/Details Steueransc hlüs se_03_DIN [SK 1xxE] @ 7\mod_1435562629895_6.doc x @ 229041 @ @ 1
Digitale Eingänge
21
DIN1
22
DIN2
Pos : 171.5 /Anleitungen/El ektr oni k/FU und Starter/2. M ontage und Installation/Elektrischer Ansc hl uss/SK 1xxE, SK 2xxE, SK xxxE-FDS/Steuer teil/D etails Steueransc hlüs se (Samml ung)/Details Steueransc hlüs se_03_DIN _Ergänz ung [SK 1x0E] @ 7\mod_1435562633580_6.doc x @ 229073 @ @ 1
23
DIN3
Hinweis: Die Eingänge DIN2 und DIN3 reagieren schneller als DIN 1
Pos : 171.6 /Anleitungen/El ektr oni k/FU und Starter/2. M ontage und Installation/Elektrischer Ansc hl uss/SK 1xxE, SK 2xxE, SK xxxE-FDS/Steuer teil/D etails Steueransc hlüs se (Samml ung)/Details Steueransc hlüs se_04_TF [SK 1xxE, SK 2xxE] @ 7\mod_1435563263847_6.doc x @ 229329 @ @ 1
Kaltleitereingang
38
TF+
39
TF-
Pos : 171.7 /Anleitungen/El ektr oni k/FU und Starter/2. M ontage und Installation/Elektrischer Ansc hl uss/SK 1xxE, SK 2xxE, SK xxxE-FDS/Steuer teil/D etails Steueransc hlüs se (Samml ung)/Details Steueransc hlüs se_05_Quelle Steuers pannung [SK 1xxE, SK 2x0E] @ 7\mod_1435561830830_6.doc x @ 228881 @ @ 1
Quelle Steuerspannung
43
VO / 24V
40
GND / 0V
1)
Siehe Information „Summenströme" ( Abschnitt 2.4.3 "Elektrischer Anschluss Steuerteil")
Pos : 171.8 /Anleitungen/El ektr oni k/FU und Starter/2. M ontage und Installation/Elektrischer Ansc hl uss/SK 1xxE, SK 2xxE, SK xxxE-FDS/Steuer teil/D etails Steueransc hlüs se (Samml ung)/Details Steueransc hlüs se_07_SYS [SK 1x0E, SK 2xxE] @ 7\mod_1435563267345_6.doc x @ 229361 @ @ 1
Systembus
77
SYS H
78
SYS L
Pos : 171.9 /Anleitungen/El ektr oni k/FU und Starter/2. M ontage und Installation/Elektrischer Ansc hl uss/SK 1xxE, SK 2xxE, SK xxxE-FDS/Steuer teil/D etails Steueransc hlüs se (Samml ung)/Details Steueransc hlüs se_07_SYS_Ergänzung_Abs chl uss wi derstand [SK 1x0E, SK 2xxE] @ 7\mod_1435563760874_6.doc x @ 229393 @ @ 1
Systembus
Abschlusswiderstand
S1
Pos : 171.10 /Anl eitungen/Elektroni k/FU und Starter/2. Montage und Installati on/El ektrisc her Ansc hlus s/SK 1xxE, SK 2xxE, SK xxxE-FD S/Steuerteil/Details Steuer anschl üss e ( Samml ung)/D etails Steuer anschl üss e_10_ASI [SK 1x0E] @ 7\mod_1435565304709_6.doc x @ 229521 @ @ 1
BU 0180 de-4118
Ansteuerung des Gerätes durch eine externe Steuerung, Potentiometer u. Ä.
Auflösung 12Bit
U= 0 ...10 V, R
=30 kΩ
i
I= 0/4 ... 20 mA
Bürdenwiderstand (250 Ω) über DIP-
Schalter AIN1/2
Maximal zulässige Spannung am
Analogeingang: 30 V DC
+ 10 V Referenzspannung
Analoger Eingang 1
Analoger Eingang 2
Bezugspotential GND
Ansteuerung des Gerätes durch eine externe Steuerung, Schalter u. Ä
nach EN 61131-2, Typ 1
low: 0-5 V (~ 9,5 kΩ)
high: 15-30 V (~ 2,5 - 3,5 kΩ)
Digitaler Eingang 1
Digitaler Eingang 2
Digitaler Eingang 3
Überwachung der Motortemperatur mittels PTC
Bei motornaher Montage des Gerätes ist
ein geschirmtes Kabel zu verwenden.
Kaltleitereingang
Kaltleitereingang
Steuerspannung vom Gerät z.B. für Versorgung von Zubehör
24 V DC ± 25 %, kurzschlussfest
Spannung Ausgang
Bezugspotential GND
NORD spezifisches Bussystem zur Kommunikation mit anderen Geräten (z. B.
intelligente Optionsbaugruppen oder Frequenzumrichter)
Bis zu vier Frequenzumrichter (SK 2xxE,
SK 1x0E) können an einem Systembus
betrieben werden.
Systembus+
Systembus-
Terminierung an den Physikalischen Enden des Bussystems
Wird das Gerät vorkonfektioniert geliefert (z. B. ausgestattet mit einer Kundenschnittstelle SK CU4 /
SK TU4), werden die Abschlusswiderstände an Gerät sowie Baugruppe werksseitig gesetzt. Für den Fall,
dass weitere Geräte in den Systembus eingebunden werden sollen, sind die Abschlusswiderstände
entsprechend neu zu setzen. In jedem Fall ist vor Inbetriebnahme zu überprüfen, ob die
Abschlusswiderstände korrekt gesetzt sind (1x am Anfang und 1x am Ende des Systembusses).
2 Montage und Installation
Der Abgleich der Analogsignale erfolgt über P402 und P403.
+ 10 V Referenzspannung: 5 mA, nicht kurzschlussfest
11
40
10 kΩ
14
-
-
P400 [-01]
Sollfrequenz
P400 [-02]
Keine Funktion
-
-
Abtastzeit: 1 ms
Reaktionszeit: ≥ 4 ms
Eingangskapazität: 10 nF
P420 [-01]
EIN rechts
P420 [-02]
EIN links
P420 [-03]
Festfrequenz 1 ( P465[-01])
Der Eingang ist immer aktiv. Um das Gerät in
Betriebsbereitschaft versetzen zu können, ist ein
Temperaturfühler anzuschließen, bzw. sind beide Kontakte zu
brücken.
-
-
-
-
Maximale Belastung 150 mA
1)
-
-
-
-
 Adresse = 32 / 34 / 36 / 38
P509/510
Steuerklemmen / Auto
P514/515
250kBaud / Adresse 32
Werkseinstellung „OFF"
(Abweichende Werkseinstellung
siehe oben stehende Erläuterung)
dez
51

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sk 190eSk 180e

Inhaltsverzeichnis