Allgemeine Funktionen
Gespräch über den Hörer
Um das Lauthören ein-/auszuschalten, drücken Sie die Freisprechen-/Lauthören-Taste
sprechen umzuschalten, halten Sie die Freisprechen-/Lauthören-Taste gedrückt und legen den Hörer auf.
Danach lassen Sie die Freisprechen-/Lauthören-Taste wieder los.
Gespräch mit Freisprechen einleiten
Heben Sie den Hörer nicht ab, sondern drücken Sie die Freisprechen-/Lauthören-Taste
beenden Sie durch erneutes Drücken der Freisprechen-/Lauthören-Taste.
Gesperrte/freie Rufnummern
Ihr Telefon kann für die Wahl aller oder bestimmter externer Rufnummern gesperrt sein. Notrufnummern
können jedoch – unabhängig von Ihrer Externberechtigung – in einer Sonderliste erfasst werden und sind
damit jederzeit wählbar. Fragen Sie dazu Ihren Systemverwalter.
Für den Systemverwalter:
Nachwahl MFV/Tonwahl
Ihr Telefon ist im Verbindungszustand automatisch auf Tonwahl eingestellt. Sie können mit der Tonwahl z. B.
einen Anrufbeantworter oder eine Sprachbox abfragen.
Keypadwahl
Einige europäische Netzbetreiber benötigen das Keypadprotokoll, um Leistungsmerkmale einstellen zu
können. Abhängig von der Systemkonfiguration ist Ihr Telefon im Verbindungszustand automatisch auf Key-
padwahl eingestellt. Falls nicht, müssen Sie – vor der Wahl – Ihr Gerät umschalten und die vom Netzbetreiber
Gesperrte und freie Rufnummern verwalten Sie im Konfigurator,
Menü PBX Konfiguration: Listen.
Telefonieren
L
. Um auf Frei-
L
. Das Gespräch
57