Mögliche Ursachen
( ) Andere Lasten, die mit
derselben Spannungs-
versorgung verbunden
sind, benötigen einen
starken Startstrom, der
einen kurzzeitigen
Spannungsabfall
verursacht.
( ) Der Sto strom des
Umrichters hat den
Spannungsabfall
verursacht, da die
Leistung des
Netztransformators
unzureichend ist.
[ 4 ]
lin
Verlust einer Eingangsphase
Problem
Eine Eingangsphase ist ausgefallen, oder oder die Asymmetrie der Spannung in den
Eingangsphasen ist zu gro .
Mögliche Ursachen
(1) Hauptstromkreis-
Eingangsleitungen
sind beschädigt.
(2) Schrauben an den
Hauptstromkreis-
Eingangsklemmen
sind lose
(3) Die Spannungs-
unsymmetrie zwischen
den Phasen ist zu gro .
(4) Zyklische berlast
aufgetreten.
( ) Eine einphasige
Spannung wurde für
den Umrichter mit
dreiphasigem Eingang
verwendet.
Der Schutz vor Verlust einer Eingangsphase kann mit Parameter H
artungsfunktion) deaktiviert werden.
berprüfungen und Abhilfema nahmen
Messen Sie die Eingangsspannung, und prüfen Sie, welche
Spannungsschwankungen auftreten.
berprüfen Sie die Konfiguration des Spannungssystems.
Prüfen Sie, ob der Alarm auftritt, wenn ein Kompaktleistungs-
schalter (MCCB), ein Fehlerstromschutzschalter (RCD) Fehler-
spannungsschutzschalter (ELCB) (mit berspannungsschutz) oder
ein Magnetschütz (MC) eingeschaltet wird.
berprüfen Sie die Leistung des Netztransformators.
berprüfungen und Abhilfema nahmen
Messen Sie die Eingangsspannung.
Reparieren oder ersetzen Sie die Eingangsleitungen.
Prüfen Sie, ob die Schrauben an den Eingangsklemmen des
Umrichters lose sind.
Ziehen Sie die Schrauben an den Klemmen gemä den Empfeh-
lungen fest.
Messen Sie die Eingangsspannung.
Schlie en Sie eine Netzdrossel (ACR) an, um die Spannungs-
unsymmetrie zwischen den Eingangsphasen zu verringern.
Erhöhen Sie die Umrichterleistung.
Messen Sie die
elligkeit der Zwischenkreisspannung.
enn die
elligkeit stark ist, erhöhen Sie die Umrichterleistung.
berprüfen Sie den Umrichtertyp.
Legen Sie eine dreiphasige Spannung an. Der FRENIC-Mini mit
dreiphasigem Eingang kann nicht mit einer einphasigen
Spannungsversorgung betrieben werden.
-13
(Schutz-