Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fuji Electric FRENIC-Mini Bedienungsanleitung Seite 11

Kompaktumrichter/dreiphasig 200 v/dreiphasig 400 v/ einphasig 200 v
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Übereinstimmung mit der Niederspannungsrichtlinie der EU
enn Frequenzumrichter, die mit einer CE-Kennung ausgestattet sind, gemä den unten aufge-
führten Richtlinien installiert werden, erfüllen sie die Anforderungen der Niederspannungsrichtlinie
200
EC.
1. Der Schutzleiteranschluss
Fehlerstromschutzeinrichtung (RCD) oder ein Fehlerstromschalter (ELCB) sollte nicht als
einzige Schutzma nahme vorgesehen werden. Der
grö er sein als der
Mit berstromschutz
2. Es sollten nur Kompaktleistungsschalter (MMCB), Fehlerstromschutzeinrichtungen (RCD)
Fehlerstromschutzschalter (ELCB) bzw. Magnetschütze (MC) mit dem Umrichter verwendet
werden, die den EN- oder IEC-Normen entsprechen.
3.
ird eine Fehlerstromschutzeinrichtung (RCD) ein Fehlerstromschutzschalter (ELCB) bei
direkter oder indirekter Berührung mit Stromleitungen oder Leitungsknoten verwendet, so
darf dem Gerät bei dreiphasigen 200 400 V Netzgeräten nur ein Fehlerstromschutzschalter
vom Typ B vorgeschaltet werden. Für einphasige 200-V-Spannungsquellen verwenden Sie
einen Fehlerstromschutzschalter vom Typ A.
ird kein Fehlerstromschutzschalter verwendet, muss eine andere Schutzma nahme
vorgesehen werden, welche das Gerät durch doppelte oder verstärkte Isolierung von an-
deren Geräten, die an der selben Leitung hängen, isoliert, oder welche die am Gerät an-
geschlossenen Netzleitungen durch einen Trenntransformator isoliert.
4. Der Frequenzumrichter darf nur in einem Bereich installiert werden, der dem Verschmut-
zungsgrad 2 entspricht. Soll der Umrichter in Bereichen des Verschmutzungsgrades 3 oder
4 installiert werden, so muss er in einen Schrank eingebaut werden, der mindestens der
Schutzklasse IP 4 entspricht.
. Installieren Sie den Umrichter, die Netzdrossel oder Zwischenkreisdrossel sowie den
Eingangs- oder Ausgangsfilter in einem Gehäuse, das der Schutzklasse IP2 entspricht
(die Deckfläche des Gehäuses muss mindestens IP4 erfüllen, wenn das Gehäuse leicht
zugänglich ist), damit ein Kontakt von Personen mit Strom führenden Teilen dieses Geräts
nicht möglich ist.
. Damit ein Frequenzumrichter ohne eingebauten EMV-Filter der EMV-Richtlinie entspricht,
muss ein e terner EMV-Filter an den Umrichter angeschlossen und so installiert werden,
dass das gesamte Geräteinschlie lich dem Umrichter der EMV-Richtlinie entspricht.
7. Schlie en Sie keine Kupferdrähte direkt an den Schutzleiteranschlüssen an. Verwenden
Sie für den Anschluss
. Beim Anschlie en von Frequenzumrichtern der dreiphasigen oder einphasigen200-V-Serie
an eine Netzspannung der
quenzumrichtern der dreiphasigen 400-V-Serie an eine Netzspannung der
nungskategorie II oder III wird eine zusätzliche Isolierung für den Steuerstromkreis benötigt.
.
ird ein Frequenzumrichter in mehr als 2000 m Seehöhe eingesetzt, sollte eine Basisiso-
lierung für die Steuerstromkreise des Umrichters vorgesehen werden. Der Umrichter kann
nur bis zu einer Seehöhe von 3000 m verwendet werden.
10. Der Nullleiter des Versorgungsnetzes muss für den dreiphasigen 400-V-Umrichter geerdet
werden.
11. Der Umrichter ist unter Anwendung des Kurzschlussstrom-Tests IEC 1 00- -1 2007
.2.3. .3 unter folgenden Bedingungen geprüft worden.
Kurzschlussstrom des Versorgungsstromkreises: 10 kA
Ma imal 240 V
Ma imal 4 0 V
G muss immer mit dem Schutzleiter verbunden sein. Eine
uerschnitt der Netzleitungen.
uetschverbinder oder eine entsprechende Plattierung.
berspannungskategorie III oder beim Anschlie en von Fre-
uerschnitt der Schutzleiter muss
i
berspan-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis