Herunterladen Diese Seite drucken

Einstellung Der Dämpfung - Pepperl+Fuchs LHCR-51 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LHCR-51:

Werbung

Einstellung der Dämpfung
Zero
Span
1
DIP-Schalter
1 2 3 n.a.
E-Einsatz 4..20 mA HART
Die Dämpfung läßt sich stufenlos zwischen 0 und 999 s einstellen, wenn der DIP-Schalter (2) an
Fernbedienung erfolgen (Werkseinstellung: 2 s). Nähere Angaben sind der Betriebsanleitung zu
entnehmen.
Bei der Festlegung der Ansprechschwelle der Überfüllsicherung muß die eingestellte Dämpfung
berücksichtigt werden.
6.3.1.2 Bedienelemente Elektronik/ Verriegelung der Bedientasten:
Nach erfolgter Parametrierung des Gerätes müssen die Bedientaster mit dem DIP-Schalter (1,
Schlüsselsymbol) am Elektronikeinsatz verriegelt werden. Eine Änderung der Parametrierung ist
dann - auch über die Softwareschnittstelle - nicht mehr möglich.
6.3.2 Einstellungen der Drucksensoren mit einem Handbediengerät (nur 4..20 mA HART)
Mit dem Handbediengerät können alle Parameter der Überfüllsicherungen eingestellt werden. Es
darf für die Einstellung sicherheitsrelevante Parameter nur von befugtem Personal benutzt
werden.
Der Anschluß und die Inbetriebnahme muß der jeweils gültigen Fassung der Betriebsanleitung
entnommen werden.
6.3.3 Einstellung der Drucksensoren mit der PC Software PACTware
4..20 mA HART:
Über das Bedienprogramm PACTware kann unter Verwendung eines HART Modems die
Einstellung der Geräteparameter über einen PC vorgenommen werden. Die Kommunikation mit
dem Gerät erfolgt dabei über das HART Protokoll. Es darf für die Einstellung sicherheitsrelevanter
Parameter nur von befugtem Personal benutzt werden. Um Einstellungen am Gerät vornehmen zu
können, muß die Hardware Verriegelung (DIP-Schalter am Elektronikeinsatz) am Gerät
aufgehoben sein. Zusätzlich ist die eingestellte Parametrierung über ein Passwort softwaremäßig
zu verriegeln.
Display
on
off
on
off
2
3
4
5
Technische Beschreibung
Display
Zero
1
2
on
d a m p
n o t u se d
3
d e lta p
o n :
o ff:SW
4
off
o n ly
5
o n :P2 =
Hig h o ff:SW
on
off
Address
7
on
6
DIP-Schalter
off
Hardware Adresse
1
2
3
4
5
1
2
n.a.
Profibus PA
-Ort-Anzeige bzw. über
SW
HW
Busadresse HW/SW
Seite 11 von 12

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Lhcs-51