Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktionsaufträge Anlegen, Bearbeiten - Siemens PCS7 Handbuch

Process control system
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PCS7:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.4.3
Produktionsaufträge anlegen, bearbeiten
Neue Aufträge
Auftrag kopieren/
löschen
Auftrag öffnen
Auftragsmaske
Produkt, Einheit
und Qualität
FAT und SET
BATCH flexible Handbuch
C79000–G7000-C650-02
In der Auftragsliste legen Sie einen neuen Produktionsauftrag an, indem Sie
die Funktion "Einfügen" "Auftrag" anwählen und damit die Auftragsmaske
öffnen.
Diese Funktionen können Sie über das "Kontext"–Menü nur dann durchfüh-
ren, wenn zu den Aufträgen noch keine Chargen angelegt wurden.
Um einen bereits geplanten Auftrag zu ändern, öffnen Sie die Auftragsmaske
durch Doppelklick auf die entsprechende Zeile der Auftragsliste oder, nach
Anwahl des Auftrags (Einfachklick), mit der Funktion "Eigenschaften" im
Menü "Bearbeiten".
Die Auftragsmaske beinhaltet die Registerkarte "Allgemein", "Chargen" und
"Beschreibung" des Auftrags. "Allgemein" enthält die Eingabefelder der
Auftragsdaten, während "Chargen" die Liste aller zugehörigen Chargen (s.
Kap. 6.4.4) beinhaltet. "Beschreibung" besteht aus einem Texteingabefeld, in
dem Sie eine textuelle Beschreibung des Auftrags hinterlegen können.
Die Produkt–, Qualitäts– und Einheitsbezeichnung können Sie in den zuge-
hörigen Eingabeunterstützungsboxen auswählen. Diese enthalten die im
BOM konfigurierten Listen für Produkte, Einheiten und zugeordnete Quali-
tätsmerkmale (s. Seite 3-42).
Hinweis
Für geplante Aufträge, das sind Aufträge für die bereits eine oder mehrere
Chargen geplant wurden, können Produkt, Qualität und Einheit nicht mehr
geändert werden.
Frühester Anfangstermin (FAT) und spätester Endetermin (SET) ermöglichen
die terminplanmäßige Koordination der Aufträge. Sie tragen die geplanten
Termine (jeweils Datum und Uhrzeit) in die entsprechenden Eingabezeilen
ein. Diese sind mit der aktuellen Systemzeit des OS (Datum und Uhrzeit)
vorbesetzt. Erfolgt kein Eintrag für FAT oder SET, wird die Vorbesetzung
übernommen.
Chargenplanung
6-25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis