Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mögliche Fehlerursachen; Probleme Mit Dem Sound - Roland V-combo Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mögliche Fehlerursachen
Wenn das Instrument nicht so funktioniert wie erwartet, versuchen Sie zuerst, den Fehler anhand der nachfolgend beschriebenen möglichen
Fehlerursachen zu ermitteln. Lässt sich der Fehler nicht beheben, benachrichtigen Sie Ihren Roland-Vertragspartner bzw. Ihr Roland Service Center.
Das Instrument lässt sich nicht einschalten.
Problem
Nach Drücken des [POWER]-Schalters wird
das Instrument nicht eingeschaltet .
Es ist kein Sound hörbar.
Problem
Das an der EXT INPUT-Buchse angeschlos-
sene Instrument ist zu leise .
Es ist kein Sound hörbar .
Der Sound eines angeschlossenen externen
Instrumentes ist nicht hörbar .
Die untersten 12 Tasten erzeugen keinen
Sound .
Der Klang des 1'-Zugriegels ist nicht zu
hören .

Probleme mit dem Sound

Problem
Der Sound verändert sich nicht bei
unterschiedlicher Spieldynamik .
Die Tastatur ist nicht aufteilbar (Split) .
Der Effekt ist nicht hörbar .
Grund
Der AC-Adapter ist nicht korrekt angeschlossen.
Die Batteriespannung ist zu gering.
Grund
Verwenden Sie Audiokabel mit integriertem
Widerstand?
Der [VOLUME]-Regler ist zu niedrig eingestellt.
Es sind keine Lautsprecher bzw. Kopfhörer
angeschlossen.
Der [LEVEL]-Regler bzw. die LEVEL [ ] [ ]-Taster
der einzelnen Bereiche sind auf "0" gestellt.
Das Expression-Pedal ist zurück genommen.
Alle Zugriegel sind nach oben geschoben.
Transistor Organ ist ausgewählt, und die Regler
[
]] und [
] am rechten Rand sind beide
angehoben.
Wenn Sie auf der Tastatur Drumsounds bzw.
Soundeffekte spielen, sind nicht alle Tasten mit
Sound belegt.
Das externe Gerät ist nicht eingeschaltet.
Die Visual Control-Funktion ist auf "MIDI VISUAL
CONTROL 2" oder "V-LINK 2" gestellt.
Der [PERCUSSION]-Taster ist eingeschaltet.
Grund
Einige Sounds werden mit fest eingestellter
Lautstärke gespielt, unabhängig von der
Spieldynamik.
Der Parameter Initial Touch ist auf "OFF" gestellt.
Der Compressor-Effekt ist aktiv.
Der MIDI IN Mode ist auf "KEYBOARD" gestellt.
Einige Sounds werden ohne Effekte gespielt.
Nach Umschalten der Registrierung stimmen die
abgerufenen Werte nicht mehr mit den tatsächli-
chen Positionen der Regler überein.
Der Multieffekt "TWIN ROTARY" erzeugt einen
eigenen Rotary-Effekt.
Aktion
Überprüfen Sie dieses.
Verwenden Sie neue Batterien.
Aktion
Benutzen Sie nur Audiokabel ohne eingebauten
Widerstand, da ansonsten die Lautstärke reduziert
wird.
Drehen Sie den [VOLUME]-Regler in Richtung "Max".
Der VR-09 besitzt keine internen Lautsprecher,
daher müssen Sie ein externes Verstärkersystem
verwenden oder einen Kopfhörer anschließen.
Erhöhen Sie den gewünschten Lautstärkewert.
Drücken Sie das Expression-Pedal nach unten.
Ziehen Sie die gewünschten Zugriegel nach unten.
In diesem Fall ist der Transistor Organ-Sound nicht
hörbar.
Dieses ist keine Fehlfunktion.
Schalten Sie das externe Gerät ein.
Bei einer der Einstellungen "MIDI VISUAL CONTROL
2" oder "V-LINK 2" werden die 12 untersten Tasten
zur Steuerung der Bilddaten eines externen
Videogerätes verwendet und erzeugen keinen
Sound mehr.
Wenn diese Tasten einen Sound erzeugen sollen,
wählen Sie eine der Einstellungen "OFF" oder "MIDI
VISUAL CONTROL 1" bzw. "V-LINK 1".
Dieses ist keine Fehlfunktion. Schalten Sie bei
Bedarf den [PERCUSSION]-Taster aus.
Aktion
Dieses ist keine Fehlfunktion.
Wählen Sie eine andere Einstellung als "Off".
Drehen Sie den [COMPRESSOR]-Regler ganz nach
links.
Wenn Sie kein zweites MIDI-Keyboard angeschlos-
sen haben, wählen Sie eine der Einstellungen
"MODE 1" oder "MODE 2".
Dieses ist keine Fehlfunktion.
Bewegen Sie den gewünschten Regler, um die
entsprechende Einstellung zu aktualisieren.
Mit dem ROTARY SOUND [ON/OFF]-Taster können
Sie den "originalen" Rotary-Effekt einschalten.
Seite
S. 8
S. 9
Seite
S. 8
S. 8
S. 16
S. 17
S. 15
S. 8
S. 11
S. 49
S. 20
Seite
S. 45
S. 23
S. 48
S. 51
S. 23
S. 19
55

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vr-09

Inhaltsverzeichnis