Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluß - Bosch PSS 5000 Handbuch

Schweiflsteuerung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PSS 5000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5
Anschluß
<INTERBUS-S-Lichtwellenleiter>
<INTERBUS-S-Lichtwellenleiter>
<INTERBUS-S-Lichtwellenleiter>
<INTERBUS-S-Lichtwellenleiter>
<Frei>
<Frei>
<Frei>
<Frei>
<Frei>
<Frei>
<Frei>
<Frei>
<Frei>
<Frei>
<Frei>
<Frei>
<Frei>
<Frei>
<Frei>
<Frei>
24 V= Extern
0 V Extern
24 V= Extern
0 V Extern
1070 080 026-101 (98.06) D
PSS 5100.330 C
PSS 5100.330 C
X15
IB-S-IN
X14
X13
IB-S-OUT
X12
X8
HSA
Relaiskontakt
24 V=, max. 6 A
42 V~, max. 1 A
X7
E 0
UPR
E 1
E 2
E 3
E 4
E 5
E 6
X6
PSL
E 7
X11
A 0
A 1
A 2
A 3
A 4
X5
A 5
A 6
A 7
X4
24V
0V
24V
X10
0V
<Hauptschalterauslösg.>
1
<Unterspannung>
2
<Arbeitsstrom>
3
1
Rückmeldetrafo
2
<27 V~ Synchronisation>
1
<27 V~ Synchronisation>
2
Schutzerde
3
<Summenmeldg. LT.-Status>
4
<Summenmeldg. LT.-Status>
5
<Zündung+>
6
<Zündung->
7
+24 V= Versorgung
8
0 V= Versorgung
9
10
nicht belegt
+24 V= Versorgung
24 V
0 V= Versorgung
0 V
1
24 V Versorgung ein
2
0 V Versorgung ein
3
4
5
6
+24 V Netzteil
7
0 V Netzteil
8
Hinweis: Spulen müssen entstört werden! z.B. Freilaufdioden
9
für kleine Relais und Schütze, RC-Kombinationen oder MOV
für Wechselspannungsrelais und Schütze.
10
Bei Betrieb mit internem Netzteil Brücken von X4/9 nach
X10/24 V und von X4/10 nach X10/0 V.
Betrieb mit externem Netzteil (24 V, max. 2 A) ohne Brücken
von X4 -> X10.
Anschluß
Schutzerde
1
Toroid-Eing.
2
X3
3
KSR
4
5
D
<Analog Druck-Ausg.>
1
0 V
2
X2
3
Druck
4
D
RX
Pin2
X1
TX
Pin3
V_24
GND
Pin5
D
Funktion nur bei
UPR-Rückführung
an X7
1
2
1
2
3
LT
4
5
6
7
8
9
10
externes Gerät, max. 2 A in Abhän-
gigkeit der externen Versorgung
Bei Spannungsversorgung
aus dem Leistungsteil, Brücke
von X4/1 nach X4/2 und von
X4/3 nach X4/4
NOT-AUS: potentialfreier Kontakt
Belastung: 24 V=, max. 3 A
5−1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pss 5100.330 c

Inhaltsverzeichnis