Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.3 Reifen und Räder
Allgemeines
04.07.2012
WARNUNG!
Lebensgefahr durch falschen Reifendruck!
Falscher Reifendruck verursacht übermäßigen
Verschleiß und kann zur Beschädigung der Reifen
und in der Folge auch zum Platzen der Reifen
führen.
Deshalb:
– Regelmäßig vor der Fahrt oder im Abstand von
2 Wochen den Reifendruck am kalten Reifen
prüfen.
Am Fahrzeug sind schlauchlose Reifen montiert. Nie Schläuche
in diese Reifen montieren.
Bei Verwendung von Alufelgen dürfen keine Schneeketten
benutzt werden.
Bei einer Reifenpanne das Gespann an den rechten
Fahrbahnrand fahren. Das Gespann mit einem Warndreieck
absichern. Warnblinkanlage einschalten.
Bei Fahrzeugen mit Tandem-Achse kann es systembedingt zu
erhöhtem Reifenverschleiß kommen.
Reifen dürfen nicht älter als 6 Jahre sein, weil das Material mit
der Zeit brüchig wird. Die vierstellige DOT-Nummer auf der
Reifenflanke gibt das Herstellungsdatum an. Die ersten beiden
Ziffern bezeichnen die Woche, die letzten beiden Ziffern das
Herstellungsjahr.
Reifen regelmäßig (alle 14 Tage) auf gleichmäßige
Profilabnutzung, Profiltiefe und äußere Beschädigung prüfen.
Die vom Gesetzgeber vorgeschriebene Mindestprofiltiefe
beachten.
Immer Reifen gleicher Bauart, gleichen Fabrikates und gleicher
Ausführung (Sommerreifen oder Winterreifen) verwenden.
Neue Reifen auf einer Strecke von ca. 100 km mit mäßiger
Geschwindigkeit einfahren, da erst dann die volle Haftung
gegeben ist.
Bedienungsanleitung und Inspektionsheft
Wartung und Inspektion
119

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis