Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hilfsfunktion Für Manuelle Entfernungseinstellung - Leica X2 Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

hinweise:
• Eine manuell vorgenommene Entfernungseinstellung kann gespeichert
werden, indem die
DELETE/FOCUS
gedrückt wird.
Dies kann sehr nützlich sein, um unbeabsichtigte Falscheinstellungen zu
verhindern, vor allem bei mehreren aufeinander folgenden Aufnahmen des-
selben Motivs.
• Eine manuell eingestellte Entfernung bleibt sogar nach dem Aus- und Wie-
dereinschalten der Kamera erhalten (s. S. 27).
Dies kann sich als sehr nützlich erweisen, wenn z. B. mehrere Aufnahmen
von Motiven in ähnlicher Entfernung verteilt über einen längeren Zeitraum
gemacht werden und die Kamera zur Schonung des Akkus zwischendurch
ausgeschaltet wird.
-Taste (1.15) länger als eine Sekunde
hilfsfunktion für manuelle Entfernungseinstellung
Je größer Einzelheiten des Motivs im Monitor abgebildet werden, desto besser
kann ihre Schärfe beurteilt werden, und umso genauer kann die Entfernungs-
einstellung erfolgen. Die Leica X2 bietet zu diesem Zweck als wahlweise
einzusetzende Hilfe eine Lupenfunktion an, bei der ein mittlerer Ausschnitt des
Monitorbildes vergrößert wiedergegeben wird.
Wählen Sie im Menü MF-Lupe (3.7) und im Untermenü die gewünschte Ein-
stellung. Stellen Sie die Entfernung mit dem Einstellrad (1.20) ein.
• Wenn die Funktion aktiviert ist, erscheint ein ca. 6fach vergrößerter Aus-
schnitt des Bildes über der Skala. Er verschwindet ca. 5 s nach der letzten
Entfernungseinstellung.
hinweis:
Sie können sich den vergrößerten Ausschnitt jederzeit auch durch Drücken
der
-Taste (1.15) anzeigen lassen, z. B. um die Einstellung
DELETE/FOCUS
nochmals zu prüfen und damit jede Gefahr einer versehentlichen Änderung
auszuschließen.
Außerdem können Sie den Ausschnitt mit den Kreuztasten an eine beliebige
Stelle im Monitorbild verschieben, z. B. für eine einfachere Entfernungseinstel-
lung bei außermittig angeordneten Motiven, oder damit andere Teile des Bildes
weiterhin sichtbar bleiben.
Mit der
-Taste (1.12) können Sie ihn jederzeit wieder in die mittlere Posi-
INFO
tion zurückstellen.
45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis