Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automatischer Abschaltung; Tastenquittungs-(Rückmelde-)Töne Und Verschlussgeräusche - Leica X2 Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

AutomAtIsChE AbsChALtung
Wenn diese Funktion aktiviert ist, schaltet sie die Kamera nach einer gewissen
Zeit in den energiesparenden Stand-by-Betrieb.
Wählen Sie im Menü Autom. Abschalt. (3.24) und im Untermenü die ge-
wünschte Einstellung.
hinweis:
Auch wenn sich die Kamera im Stand-by-Betrieb befindet, kann sie jederzeit
durch Drücken des Auslösers (1.8) oder durch Aus- und erneutes Einschalten
mit dem Hauptschalter (1.7) wieder aktiviert werden.
tAstEnquIttungs-(rüCKmELDE-)tönE
unD VErsChLussgEräusChE
Mit der Leica X2 können Sie entscheiden, ob Ihre Einstellungen und einige
Funktionsabläufe durch akustische Signale – es sind zwei Lautstärken
wählbar – quittiert werden sollen, oder ob der Betrieb der Kamera und das
Fotografieren selbst weitgehend geräuschlos sein soll.
für Verschlussgeräusche
Wählen Sie im Menü Verschluss-Lautstärke (3.29) und im Untermenü die
gewünschte Einstellung, d. h. Aus, Gering oder Hoch.
für töne zur tastenquittierung und zur Anzeige der
speicherkarten-Kapazitätsgrenze
Wählen Sie im Menü Piepton (3.30), im ersten Untermenü Lautstärke und im
Untermenü der zweiten Ebene die gewünschte Einstellung, d. h. Aus, Leise
oder Laut.
Die Töne zur Quittierung von Tastendrücken und zur Anzeige der Speicher-
karten-Kapazitätsgrenze können in den jeweiligen Untermenüs Tastenklick
und SD-Karte voll voll einzeln ein- bzw. ausgeschaltet werden.
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis