Schweißbrenner
mit Standard-
Funktionalität
Abb.11 Schweißbrenner mit Standard-Funktionalität
-
-
-
-
Warnung! Fehlbedienung kann schwerwiegende Personen- und Sachschäden
verursachen. Die beschriebenen Funktionen erst anwenden, wenn die Bedie-
nungsanleitung vollständig gelesen und verstanden wurde.
Kalottenbildung: Brennertaste
kurz zurückziehen
(24)
Kalottenbildung (nur CastoTIG 1702 / 2202 AC/DC) ... Brennertaste (24) kurz
zurückziehen
Vor dem Schweißprozeß die Kalottenbildung durch kurzes Zurückziehen der
Brennertaste (24) aktivieren. Voraussetzung: Das Verfahren WIG-AC Schweißen
muß angewählt sein.
Wichtig! Die Kalottenbildung kann nicht während des Schweißens aktiviert werden.
Nähere Informationen zur Kalottenbildung befinden sich in dem Kapitel „WIG-
Schweißen".
Schweißvorgang starten ... Brennertaste (24) vordrücken und halten
Wichtig! Nähere Informationen zur Steuerung des Schweißvorganges mittels
Brennertaste befinden sich in dem Kapitel „WIG-Betriebsarten".
Zwischenabsenkung ... Brennertaste (24) zurückziehen und halten
Wichtig! Die Zwischenabsenkung durch Zurückziehen und Halten der Brennertaste
gilt bei Standard 4-Takt-Betrieb. Der Setup-Parameter SFS muß auf „OFF" gestellt
sein (Kapitel „Das Setup-Menü: Ebene 2"). Im Auslieferungszustand der Stromquel-
le befindet sich der Parameter SFS auf „OFF".
Hauptstrom wieder aufnehmen: Brennertaste (24) loslassen
28
(24)
Schweißvorgang starten:
Brennertaste vordrücken
Brennertaste zurückziehen
(24)
und halten
(24)
Zwischenabsenkung:
und halten