Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Datenbank Verwenden - dallmeier DMS 180 III Installation Und Betrieb

Digitale hd-rekorder
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DMS 180 III:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Digitale HD-Rekorder DMS/DLS
8.3

Datenbank verwenden

Eine Besonderheit der Kameraeinstellungen ist der Einsatz einer
Datenbank. Die Datenbank macht die Bildsuche sehr effektiv.
Was bewirkt die Datenbank?
Zu jedem aufgezeichneten Bild werden Daten in den sogenannten
„Header" des Bildes geschrieben. Diese Daten sind z. B. Datum,
Uhrzeit, Kamera und einiges mehr. Auch die Informationen, die zur
Aufnahme bei Bildvergleich geführt haben, sind in diesem Header
enthalten.
Da die Information von Header und Bild jeweils seriell aufgezeich-
net werden, also Header1 - Bild1, Header2 - Bild2 usw., erfolgt
auch die Suche nach diesem Schema.
header 1
header 2
header 3
Bei Einsatz der Datenbank werden die Informationen der einzel-
nen Header in diese Datenbank nach dem Schema Header1 -
Header2 - Header3 usw. geschrieben. In dieser Datenbank stehen
somit nur die Informationen des Headers und keine Bilddaten.
Eine Bildsuche unter Verwendung der Datenbank ist deshalb ef-
fektiver und rascher, da die einzelnen Header direkt nacheinander
durchsucht werden können.
70
Eine Bildsuche ohne Datenbankeintrag läuft
damit im gleichen Schema ab. Durch die zwi-
schen den Headern liegenden Bilddaten,
gestaltet sich die Suche aufwendiger und
benötigt entsprechend mehr Zeit.
Datenbank
header 1
header 2
header 3
Abb. 8-9
Dallmeier electronic GmbH & Co.KG
Suchschema in
der Datenbank

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dms 180 iii enterpriseDls 6 s1Dls 24 s1

Inhaltsverzeichnis