Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rechtliche Anforderungen; Rückenschutz - Scott TRAIL PROTECT EVO FR Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 11
SCOTT TRAIL PROTECT EVO FR'
• I. EINFÜHRUNG
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines hochwertigen Produk-
tes von SCOTT. Bevor Sie Ihr Produkt zum ersten Mal benut-
zen, lesen Sie die folgenden Anleitungen bitte sorgfältig durch.
Für Ihre eigene Sicherheit, bewahren Sie die Anleitungen bitte an
einem sicheren Ort auf. Dieses Produkt wurde speziell entwickelt,
um den höchstmöglichen Schutz in einem Rucksack anzubieten.
• II. RECHTLICHE ANFORDERUNGEN
Dieser Schutz gehört zur Produktkategorie „Personenschutz-
ausrüstung" (Personal Protective Equipment, PPE) und unter-
liegt deshalb den Rechtsvorschriften der Europäischen Richtli-
nie 89/686/EEC (vom 21.04.2018 (EU) 2016/425). Die CE-Markie-
rung darf nur an SCOTT-Schutzsysteme angebracht werden, die
eine EC-Untersuchung durchliefen oder einen Zertifizierungspro-
zess durch eine benannte Stelle der Europäischen Union durch-
laufen haben. Das Schutzsystem wurde durch ein benannte Stel-
le der Europäischen Union baumustergeprüft, wodurch bestä-
tigt wurde, dass alle Produkte die Anforderungen der Richtlinie
89/686/EEC (vom 21.04.2018 (EU) 2016/425) erfüllen.
Sie können die EU Übereinstimmungsdeklaration hier einsehen:
www.scot  t -sports.com.
RÜCKENSCHUTZ 
Der Rückenschutz von SCOTT wurde gemäß den Anforderun-
gen des europäischen Standards EN 1621-2:2014 „Motorradfahrer"
- Schutzkleidung für mechanische Einwirkungen – Teil 2: Rücken-
schutz – Anforderungen und Testmethoden"  * entwickelt und ent-
sprechend durch die benannte Stelle TÜV SÜD in der Testmetho-
de für Anforderungen zum Skilaufen und Snowboarden angepasst.
* Gemäß des Standards EN 1621-2 gibt es zwei verschiedene
Schutzebenen: Ebene 1 und Ebene 2. Die Schutzebene wurde
basierend auf der übertragenen Einstoßkraft berechnet und in
kN (kiloNewtons) gemessen. Schutzbekleidung der Ebene 1 muss
eine durchschnittliche Restkraft haben, die 18  k N nicht über-
schreitet/Schutzkleidung der Ebene 2 sollten 9  k N nicht über-
11 - DEUTSCH

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis