12 DE
8. Drücken Sie den Wahltaster
Zuerst laufen der Schaum und die heiße
Milch und dann der Kaffee in das Glas. Die
Zubereitung endet automatisch oder Sie drü-
cken kurz auf den Wahltaster
die Zubereitung vorzeitig zu beenden.
9. Schalten Sie das Gerät am Ein-/Aus-
schalter (4) aus.
Nach dem Gebrauch
1. Schalten Sie das Gerät aus und ziehen
Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
2. Reinigen Sie das Gerät und die verwen-
deten Zubehörteile, wie im Kapitel Reini-
gung und Pflege (S. 12) beschrieben.
Reinigung und Pflege
Beachten Sie vor Beginn der Arbeiten die
Sicherheitshinweise im Kapitel Sicherheits-
hinweise (S. 1)!
Gerät reinigen
1. Wischen Sie das Gehäuse mit einem
feuchten Tuch ab.
Wassertank reinigen
1. Gießen Sie das Restwasser aus dem
Wassertank.
2. Reinigen Sie den Wassertank im warmen
Spülwasser.
3. Schwenken Sie den Wassertank mit fri-
schem Wasser aus.
4. Schütten Sie das Wasser weg.
5. Lassen Sie den Wassertank gut austrock-
nen, wenn Sie das Gerät für längere Zeit
nicht verwenden, um Schimmelbildung zu
verhindern.
HINWEIS
►
Der Wassertank sollte nicht in der Spül-
maschine gereinigt werden. Spülmaschinen-
Tabs sind aggressiver als herkömmliche
Spülmittel und können die Dichtung sowie
den verchromten Deckel des Wassertanks
beschädigen.
Siebträger/Siebeinsatz reinigen
(14) 2 x.
1. Entnehmen Sie den Siebträger (15) mit
Siebeinsatz (10 oder 11) aus dem Gerät, wie
im Kapitel Siebträger entnehmen (S. 7)
(14), um
beschrieben.
2. Entleeren Sie den Siebeinsatz (10
oder 11), wie im Kapitel Siebeinsatz lee-
ren (S. 7) beschrieben.
3. Spülen Sie den Siebträger (15) und den
Siebeinsatz (10 oder 11) unter fließendem
Wasser ab.
HINWEIS
►
Der Siebträger ist NICHT für die Spül-
maschine geeignet.
►
Die Siebeinsätze können in der Spülma-
schine gereinigt werden.
Abtropfschalen entleeren/reinigen
1. Nehmen Sie die Abtropfschalen (16, 17)
aus dem Gerät.
2. Entleeren Sie die Abtropfschalen (16, 17)
und reinigen Sie sie mit warmem Wasser.
3. Setzen Sie die Abtropfschalen mit Abstell-
gitter (16, 17) nach dem Abtrocknen wieder
in das Gerät ein.
HINWEIS
►
Die Abtropfschalen und die Abstellgit-
ter können in der Spülmaschine gereinigt
werden.
Um Verstopfungen zu vermeiden, muss
die Dampfdüse (6) nach jeder Verwendung
durchgespült werden. Gehen Sie dazu wie
folgt vor:
GEFAHR
►
Verbrühungsgefahr! Die Dampfdüse (6)
wird im Betrieb heiß, lassen Sie die Dampf-
düse (6) abkühlen, bevor Sie den Aufsatz
entfernen.
1. Füllen Sie Wasser in den Wassertank (3)
und den Milchbehälter (5).
2. Stellen Sie den Dampfregler (7) auf
(Bild G1).
BEEM - Elements of Lifestyle
Dampfdüse reinigen
(Bilder G1, G2)