7.1.3system-einstellungen
Gehen Sie in das Menü Systemeinstellungen, um Einstellungen für Sprache, Audio, Video und sonstige
persönliche Einstellungen Ihres Receivers anzupassen. Wählen Sie die gewünschte Einstellung mit
Tasten und drücken Sie oK, um die Möglichkeiten aufzulisten oder benutzen Sie die
den
pq
Tasten, um die markierte Einstellung zu ändern. Lesen Sie die angezeigten Anweisungen für jedes Menü
sorgfältig, die Ihnen helfen werden, die Einstellungen korrekt und einfach auszuführen.
Menüsprache:
Video Einstellungen:
Audio Ausgabe:
Audiosprache:
Untertitel Einstellung:
Startkanal:
Banner Anzeige:
OSD Transparenz:
Nachdem alle Einstellungen vorgenommen wurden, drücken Sie eXIt/sortIe, um das Menü
Systemeinstellungen zu verlassen. Im TV Modus informiert ein Banner, dass Ihre Einstellungen
gespeichert wurden.
7.1.3.1hDmI
In diesem Untermenü können Sie folgende Einstellungen vornehmen:
TV Format:
Seitenverhältnis:
Video Ausgang:
Auflösung:
HDCP:
HDCP highDefinitioncontentProtection ist standardmäßig auf EIN gestellt, da die
hInweIs:
meisten modernen TV-Geräte mit einem HDMI-Anschluss HDCP unterstützen. Sollten Sie Probleme mit
dem HDMI Anschluss haben, können Sie über die Einstellung für SCART HDCP deaktivieren. So können
Sie Probleme mit HDCP umgehen. Beachten Sie bitte, dass Sie Filme, die mit Kopierschutz ausgestrahlt
werden, möglicherweise nicht ansehen können, wenn HDCP auf AUS gestellt ist.
Hier können Sie die Sprache für das On-Screen-Display ändern.
Verwenden Sie die
tu
auszuwählen.
Wählen Sie die entsprechende Verbindung zu Ihrem TV-Gerät.
Mit den
Tasten können Sie entweder SCART oder HDMI
tu
auswählen. Drücken Sie oK bei der verwendeten Verbindung. Für
Details siehe Kapitel 7.1.3.1hDmI bzw. 7.1.3.2scart
Hier können Sie die Einstellungen für Ihren digitalen Audioausgang
vornehmen. Drücken Sie die
und PCM zu wählen. Ist ein Gerät angeschlossen, das Dolby
Digital dekodieren kann, verwenden Sie die BitStream Einstellung.
Ist dies nicht möglich, verwenden Sie PCM.
Drücken Sie oK, um diese Einstellung zu öffnen. Die wichtigsten
Audiosprachen werden angezeigt. Für Details siehe Kapitel 7.1.3.3
audiosprache.
Drücken Sie oK, um diese Einstellung zu öffnen. Für Details siehe
Kapitel 7.1.3.4untertiteleinstellungen
Hier wählen Sie Ihren Startkanal aus. Wählen Sie Letzter Kanal,
wenn Sie mit dem zuletzt gesehenen Kanal, bevor der Receiver
ausgeschalten wurde, starten möchten. Um mit einem bestimmten
Kanal einzuschalten, wählen Sie Fixierter Kanal durch Drücken der
Tasten. Drücken Sie oK und nochmals oK, um fortzufahren.
tu
Mit den
Tasten oder Pg+/Pg- bewegen Sie sich in der Liste,
pq
mit oK übernehmen Sie den gewünschten Kanal.
Definiert die Zeit, nach der der Infobanner verschwindet. Drücken
Tasten, um zwischen 1 Sek.~20 Sek. zu wählen.
Sie die
tu
Definiert die Transparenz der Menüs und des Banners. Drücken Sie die
Tasten, um zwischen 25%, 50%, 75% und zur Hälfte zu wählen.
tu
16:9 oder 4:3, abhängig von der Art Ihres TV-Gerätes.
Letterbox, PanScan oder Kombiniert, um das bevorzugte
Bildformat zu wählen.
Nur für SCART wählbar
576p, 720p oder 1080i, um die optimale Auflösung Ihres TV-
Gerätes einzustellen.
EIN oder AUS, sehen Sie bitte den folgenden Hinweis.
Tasten, um die gewünschte Sprache
Tasten, um zwischen BitStream
tu
tu
P17
hauPtmenü