Zeitzone - Wählen Sie hier die Zeitzone aus, in der der Router steht.
Datum - Geben Sie das aktuelle Datum im Format MM/TT/JJ ein.
Uhrzeit - Geben Sie die aktuelle Uhrzeit im Format hh/mm/ss ein.
NTP-Server - Geben Sie hier die Adresse eines NTP-Servers ein, wird der Router von
diesem die Uhrzeit abfragen, sobald er eine Internetverbindung hergestellt hat. Zusätzlich zu
diesem konfigurierbaren sind einige weitere NTP-Server in der Routersoftware hart kodiert,
so dass er auch von diesen die Uhrzeit automatisch abfragen kann.
Die Zeit können Sie auch von Hand mit folgenden Schritten einstellen:
1.
Wählen Sie die zutreffende Zeitzone aus.
2.
Geben Sie Datum und Uhrzeit ein.
3.
Klicken Sie Speichern.
Zur automatischen Zeiteinstellung konfigurieren Sie den Router bitte so:
1.
Wählen Sie die zutreffende Zeitzone aus.
2.
Geben Sie unter NTP-Server die Adresse eines NTP-Servers ein.
3.
Klicken Sie GMT abfragen, um die GMT bei bestehender Internetverbindung abzurufen.
Bemerkung:
1. Diese Einstellung beeinflusst einige zeitbasierende Funktionen wie z.B. die Firewall. Hierfür
müssen die Uhrzeit und die Zeitzone zwingend gesetzt werden.
2. Die Uhrzeiteinstellungen gehen verloren, wenn die Spannungsversorgung getrennt wird.
3. Der Router empfängt die GMT automatisch, wenn er eine Internetverbindung bekommt.
4.17.2 Diagnose
Das
Menü
„System-Tools
TL-WR1043ND
Bild 4-88 Zeiteinstellungen
→
Diagnose"
erlaubt
-82-
Wireless-N-Gigabit-Router
die
Ausführung
von
Ping-
und