Dieses Gerät muss jegliche eindringende Interferenz tolerieren, einschließlich solcher, die unerwünschtes Verhalten hervorruft. Sä mtliche nicht von TP-LINK genehmigten Änderungen am Gerät kö nnen die Betriebserlaubnis erlöschen lassen. Bemerkung: Der Hersteller ist für sä mtliche Interferenzen, die durch unsachgemäßen Gebrauch des Gerätes entstehen, nicht verantwortlich.
Seite 4
Nationale Restriktionen Dieses Gerät ist für den Betrieb zu Hause und im Bü ro in allen EU-Lä ndern (und anderen Ländern, die die EU-Direktive 1999/5/EC befolgen) zugelassen. Es gelten keine Betriebseinschrä nkungen außer den folgenden: Land Restriktion Grund/Bemerkung keine Für ö ffentlichen Betrieb und Betrieb im Freien ist Bulgarien eine allgemeine Betriebserlaubnis erforderlich.
KONFORMITÄ TSERKLÄ RUNG Für das Gerät: Produktbeschreibung: 300Mbps-Wireless-N-Accesspoint Modellnr.: TL-WA901ND Handelsmarke: TP-LINK erklären wir selbstverantwortlich, dass dieses Produkt alle darauf anwendbaren technischen Regelungen nach folgender Richtlinie erfüllt: Direktiven 1999/5/EC Das oben angegebene Produkt entspricht den folgenden Standards/Normen: ETSI EN 300 328 V1.7.1: 2006 ETSI EN 301 489-1 V1.8.1:2008&...
Sie sich bitte mit Ihrem Händler in Verbindung. Konventionen Die Begriffe „der AP“, „der TL-WA901ND“ oder „das Gerät“ bezeichnen in diesem Handbuch den 300Mbps-Wireless-N-Accesspoint TL-WA901ND, sofern nicht anders angegeben. Die in diesem Dokument angegebenen Parameter dienen nur als Beispiele zur Einrichtung des Produkts und können sich von Ihrer Situation unterscheiden.
Inhaltsübersicht dieses Handbuchs Verpackungsinhalte: Zählt auf, was in der Verpackung enthalten ist. Kapitel 1 Einführung: Eine Einführung 300Mbps-Wireless-N-Accesspoint TL-WA901ND. 1.1 Produktübersicht: Legt die Vorteile der Benutzung dieses APs dar. 1.2 Hauptfunktionalitäten: Stellt die Hauptfunktionalitäten vor. 1.3 Gehäuse: Beschreibung der LEDs, Ports und Tasten des APs.
300Mbps-Wireless-N-Accesspoint TL-WA901ND fü r eine Geheimhaltung Ihrer Daten nach dem aktuellen technischen Stand. Der TL-WA901ND verfü gt über eine einfach zu bedienende webbasierende Oberfläche zur Installation und Verwaltung. Auch für Benutzer, die sich mit Accesspoints nicht so gut auskennen, ist die Einrichtung mit diesem Handbuch ein Kinderspiel. Bevor Sie den AP installieren, lesen Sie...
TL-WA901ND 300Mbps-Wireless-N-Accesspoint Handbuch 1.2 Hauptfunktionalitä ten Merkmal Bedeutung Nutzung der Technik IEEE 802.11n WLAN-Datenraten von bis zu 300Mbps Mehrere Verschlüsselungsstandards: WEP mit Absicherung Datenverkehrs 64, 128 und 152 Bit sowie WPA/WPA2 und Funkstrecke WPA-PSK/WPA2-PSK DHCP-Server Dynamische Vergabe von IP-Konfigurationen MAC-Adressfilterung...
Seite 12
TL-WA901ND 300Mbps-Wireless-N-Accesspoint Handbuch Die Vorderseite des TL-WA901ND verfügt ü ber LEDs, die den Gerätezustand anzeigen. Tabelle 1-1 beschreibt diese einzeln. LEDs Name Status Bedeutung Keine Betriebsspannung liegt an Power Das Gerät ist eingeschaltet Hardwarefehler System Initialisierung Blinkt Das Gerät funktioniert einwandfrei...
TL-WA901ND 300Mbps-Wireless-N-Accesspoint Handbuch 1.3.2 Rückseite Bild 1-2 Auf der Rückseite des TL-WA901ND finden Sie Folgendes: Antennenanschlüsse: Anschlüsse für die Sende-/Empfangsantennen. POWER: Anschluss für den Spannungsadapter des TL-WA901ND. LAN: 10/100Mbps-RJ45-Anschluss für ein Ethernetgerät wie einen Switch oder einen Router. RESET: Taste zum Herstellen der Standardeinstellungen des APs. Es gibt zwei Methoden zum Wiederherstellen der Standardeinstellungen: Methode 1: Drücken Sie die Reset-Taste für ca.
Betriebstemperatur: 0° C..40° C (32° F..104° F) Relative Luftfeuchtigkeit im Betrieb: 10%..90%, nicht-kondensierend 2.3 Anschluss des Gerätes In Bild 2-1 sehen Sie ein typisches Anwendungsbeispiel des TL-WA901ND in einer Netzinfrastruktur. Ein Infrastrukturnetz beinhaltet einen Accesspoint oder einen WLAN-Router.
Seite 15
Finden Sie einen optimalen Platz für den AP. Normalerweise ist die Mitte des Bereiches, aus dem darauf zugegriffen werden soll, ratsam. Richten Sie die Antennen aus. Normalerweise ist die Senkrechte eine gute Ausrichtung. Verbinden Sie den Ethernet-Breitbandrouter mit dem TL-WA901ND. Schalten Sie ihn ein. Verbinden Sie einen WLAN-PC mit Ihrem Netz. ...
TL-WA901ND 300Mbps-Wireless-N-Accesspoint Handbuch Kapitel 3. PC konfigurieren Dieses Kapitel beschä ftigt sich damit, wie Sie Ihren PC zur Kommunikation mit dem AP bringen. Alle PCs in Ihrem Netz mü ssen sich im selben IP-Adressbereich befinden und es darf keine Adresse mehrfach vergeben sein. Konfigurieren Sie die IP-Adresse 192.168.1.* von Hand (* steht für eine ganze Zahl von 1 bis 253).
Seite 17
TL-WA901ND 300Mbps-Wireless-N-Accesspoint Handbuch Auf der Seite Allgemein der Eigenschaften der LAN-Verbindung doppelklicken Sie Internetprotokoll (TCP/IP) oder markieren Sie dies und klicken dann Eigenschaften. Bild 3-3 Stellen Sie die IP-Konfiguration von Hand ein: Wä hlen Sie Folgende IP-Adresse verwenden:. Geben Sie „192.168.1.*“, wobei * für eine in Ihrem Netz nicht verwendete IP-Adressendung von 1 bis 253 steht, in das Feld IP-Adresse ein und „255.255.255.0“...
Seite 18
TL-WA901ND 300Mbps-Wireless-N-Accesspoint Handbuch Überprü fen Sie die Konnektivität zwischen Ihrem PC und dem AP mittels des Befehls ping. Drücken Sie gleichzeitig die Windows-Taste und R und geben Sie cmd in das Feld ein. Bestätigen Sie mit OK. Geben Sie nun ping 192.168.1.254 ein und drücken Sie Enter.
Seite 19
TL-WA901ND 300Mbps-Wireless-N-Accesspoint Handbuch Sieht die Ausgabe dagegen wie in Bild 3-6 aus, besteht keine Verbindung zum AP. Bild 3-6 In diesem Fall tun Sie bitte Folgendes: Überprü fen Sie die physische LAN-Verbindung zwischen PC und AP. Die LAN-LED des APs und die des PCs (sofern vorhanden) müssen aufleuchten.
300Mbps-Wireless-N-Accesspoint Handbuch Kapitel 4. Gerätekonfiguration Dieses Kapitel befasst sich mit der Konfiguration des APs ü ber die Weboberfläche. Der 300Mbps-Wireless-N-Accesspoint TL-WA901ND ist einfach und plattformunabhängig über einen Webbrowser (z.B. Konqueror, Safari, Chrome oder Firefox) zu konfigurieren. 4.1 Login Öffnen Sie Ihren Webbrowser und laden Sie die Seite http://192.168.1.254.
Seite 21
TL-WA901ND 300Mbps-Wireless-N-Accesspoint Handbuch Bild 4-3 Gerätestatus Firmware Version - Die aktuell installierte Firmwareversion. Hardware Version - Die Hardwareversion des APs (kann nicht geä ndert werden!) Wired - Dieser Abschnitt bezieht sich auf die LAN-Verbindung. Es werden MAC-Adresse, ...
TL-WA901ND 300Mbps-Wireless-N-Accesspoint Handbuch 4.3 QSS QSS (Quick Secure Setup) hilft Ihnen dabei, Ihr WPS-kompatibles Gerät schnell und sicher Ihrem Netz hinzuzufü gen. Dieser Abschnitt fü hrt Sie durch die Prozedur des Hinzufügens zu einem bestehenden Netz. Die QSS-Funktion ist nur verfügbar, wenn die Betriebsart Accesspoint oder Multi-SSID gewä...
Seite 23
TL-WA901ND 300Mbps-Wireless-N-Accesspoint Handbuch Schritt 3: Warten Sie, bis folgendes Bild erscheint. Klicken Sie Finish, um die QSS-Konfiguration abzuschließen. QSS-Konfiguration des drahtlosen Adapters Methode 2: Schritt 1: Drücken Sie die QSS-Taste auf der Vorderseite des Gehäuses. Schritt 2: Zur Konfiguration des drahtlosen Adapters wählen Sie im QSS-Konfigurationstool „Taste am Accesspoint drücken”...
Seite 24
TL-WA901ND 300Mbps-Wireless-N-Accesspoint Handbuch Schritt 3: Warten Sie, bis Folgendes erscheint. Klicken Sie Fertigstellen, um die Konfiguration abzuschließen. QSS-Konfiguration des drahtlosen Adapters Methode 3: Schritt 1: Belassen Sie QSS es bei der Standardeinstellung Aktiviert und klicken Sie Gerät hinzufügen wie in Bild 4-4 gezeigt. Folgendes Bild erscheint.
Seite 25
TL-WA901ND 300Mbps-Wireless-N-Accesspoint Handbuch QSS-Konfiguration des drahtlosen Adapters Schritt 4: Warten Sie, bis folgendes Bild erscheint. Klicken Sie Fertigstellen, um die QSS-Konfiguration zu beenden. QSS-Konfiguration des drahtlosen Adapters II. Mittels PIN Unterstützt das neue Gerät WPS (Wi-Fi Protected Setup) und die zugehörige PIN-Methode, können Sie es durch Eingabe einer PIN mit folgenden Methoden zu Ihrem Netz hinzufügen.
Seite 26
TL-WA901ND 300Mbps-Wireless-N-Accesspoint Handbuch Schritt 2: Wä hlen Sie „PIN des neuen Gerätes eingeben” und geben Sie die PIN des neuen Adapters (z.B. 16952898) in das Feld PIN ein, wie oben gezeigt. Klicken Sie Verbinden. Bemerkung: Die PIN des Adapters wird im QSS-Konfigurationsprogramm angezeigt (siehe Bild unten).
TL-WA901ND 300Mbps-Wireless-N-Accesspoint Handbuch QSS-Konfiguration des drahtlosen Adapters Bemerkung: Die Standard-PIN des APs finden Sie auf einem Aufkleber oder auf der QSS-Konfigurationsseite wie in Bild 4-4. Wurde die Verbindung zu dem neuen Gerät erfolgreich hergestellt, sehen Sie Folgendes: Bemerkungen: Die QSS-LED des APs leuchtet für 5 Minuten grün auf, wenn das Gerät erfolgreich in das...
TL-WA901ND 300Mbps-Wireless-N-Accesspoint Handbuch Bild 4-6 LAN Type - Wä hlen Sie Dynamic IP, um die IP-Konfiguration von einem DHCP-Server zu beziehen (nicht empfohlen) oder Static IP, um die IP-Konfiguration von Hand einzustellen. IP Address - Geben Sie die IP-Adresse Ihres APs (Standard: 192.168.1.254) ein.
TL-WA901ND 300Mbps-Wireless-N-Accesspoint Handbuch Bild 4-7 Das Menü Wireless 4.5.1 Wireless Settings Wä hlen Sie Wireless -> Wireless Settings, können Sie die Grundeinstellungen Ihres WLANs tätigen (Bild 4-8). Auf dieser Seite können Sie den Betriebsmodus Ihres Gerätes einstellen. Es werden sechs Betriebsarten unterstützt: Accesspoint, Multi-SSID, Client, Repeater, Universal Repeater und Bridge with AP.
Seite 30
TL-WA901ND 300Mbps-Wireless-N-Accesspoint Handbuch zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden. Beispielsweise bezeichnen die SSIDs TP-LINK und tp-link unterschiedliche Netze. Region - Wä hlen Sie aus der Drop-Down-Liste die Region aus, in der der AP sich befindet. Damit verbunden sind Spezifikationen für die vom AP verwendeten Kanäle und Weiteres.
Seite 31
TL-WA901ND 300Mbps-Wireless-N-Accesspoint Handbuch 2) Multi-SSID: In diesem Modus kann das Gerät bis zu 4 SSIDs aussenden. Bild 4-9 Einstellungen im Modus Multi-SSID Enable VLAN - Ist diese Option aktiv, können Sie die VLAN ID jedes Netzes einzeln setzen. Damit können Sie beispielsweise ein Gastnetz und ein internes Netz anlegen und ü ber VLAN unterscheiden.
Seite 32
TL-WA901ND 300Mbps-Wireless-N-Accesspoint Handbuch verursachen. Ist die Region, in der der Router steht, nicht in dieser Liste aufgeführt, wenden Sie sich bitte an die zustä ndigen Behörden. Haben Sie Ihre Region ausgewä hlt und Save geklickt, erscheint folgender Hinweis. Stellen Sie aus obigen Gründen sicher, dass die Einstellung Region stimmt und klicken Sie OK.
Seite 33
TL-WA901ND 300Mbps-Wireless-N-Accesspoint Handbuch 3) Client: In dieser Betriebsart dient der AP dazu, ein Ethernetgerät als WLAN-Station Ihrem drahtlosen Netz hinzuzufü gen. Bild 4-10 Einstellungen im Client-Modus Enable WDS - Der Client kann sich mit aktiviertem oder deaktiviertem WDS zum AP ...
Seite 34
TL-WA901ND 300Mbps-Wireless-N-Accesspoint Handbuch Hinweis Bemerkung: Aus rechtlichen Gründen verfügt die Nordamerika-Version dieses Accesspoints nicht über die Möglichkeit, die Region einzustellen. Channel Width - Legt die verwendete Kanalbreite fest. Es ist in der Regel nicht erforderlich, diese abzuändern. Enable Wireless Radio - WLAN-Zugriff zulassen oder nicht.
Seite 35
TL-WA901ND 300Mbps-Wireless-N-Accesspoint Handbuch verursachen. Ist die Region, in der der Router steht, nicht in dieser Liste aufgeführt, wenden Sie sich bitte an die zustä ndigen Behörden. Haben Sie Ihre Region ausgewä hlt und Save geklickt, erscheint folgender Hinweis. Stellen Sie aus obigen Gründen sicher, dass die Einstellung Region stimmt und klicken Sie OK.
Seite 36
TL-WA901ND 300Mbps-Wireless-N-Accesspoint Handbuch MAC of AP - MAC-Adresse des Root-APs, dessen Reichweite Sie vergrößern mö chten. Region - Wä hlen Sie aus der Drop-Down-Liste die Region aus, in der der AP sich befindet. Damit verbunden sind Spezifikationen für die vom AP verwendeten Kanäle und Weiteres.
Seite 37
„XXXXXX“ für die letzten sechs Zeichen der MAC-Adresse des APs steht. Hierbei wird zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden. Beispielsweise bezeichnen die SSIDs TP-LINK und tp-link unterschiedliche Netze. Region - Wä hlen Sie aus der Drop-Down-Liste die Region aus, in der der AP sich befindet.
TL-WA901ND 300Mbps-Wireless-N-Accesspoint Handbuch Hinweis Bemerkung: Aus rechtlichen Gründen verfügt die Nordamerika-Version dieses Accesspoints nicht über die Möglichkeit, die Region einzustellen. Channel - Legt die Betriebsfrequenz des Gerätes fest. Diese Einstellung braucht nicht geändert zu werden, es sei denn, Sie stellen Störungen in diesem Frequenzbereich fest.
TL-WA901ND 300Mbps-Wireless-N-Accesspoint Handbuch 1) Accesspoint Bild 4-14 Sicherheitseinstellungen Accesspoint Operation Mode - Zeigt die aktuelle Betriebsart an. Disable Security - Hiermit kö nnen Sie verfügen, dass der AP ganz ohne Verschlüsselung arbeitet. Damit kann jeder in Reichweite sich mit dem AP verbinden. Es wird wärmstens empfohlen, dass Sie statt dieser Option eine mit Sicherheit wählen.
Seite 40
TL-WA901ND 300Mbps-Wireless-N-Accesspoint Handbuch Hexadecimal gewählt, können Sie nur Buchstaben von A bis F und arabische Ziffern verwenden. Der Wert 0 ist allerdings unzulässig. Bitte beachten Sie die vorgegebene Schlüssellä nge. WEP Key - Wä hlen Sie einen der vier Schlüssel aus, um diesen zu verwenden.
Seite 41
TL-WA901ND 300Mbps-Wireless-N-Accesspoint Handbuch Klicken Sie Save, um die auf dieser Seite getätigten Einstellungen zu speichern. Bemerkung: Um die auf dieser Seite getätigten Einstellungen zu übernehmen, muss der Accesspoint nach Klicken auf Save neugestartet werden. Ein Hinweis wird Sie zusätzlich daran erinnern.
Seite 42
TL-WA901ND 300Mbps-Wireless-N-Accesspoint Handbuch Radius Server IP - IP-Adresse des Radius-Servers. Radius Port - Port, auf dem der Radius-Dienst läuft. Radius Password - Passwort des Radius-Servers. Group Key Update Period - Gruppenschlüsselaktualisierungsintervall in Sekunden. Zulässige Werte sind 0 oder mindestens 30. 0 bedeutet keine Aktualisierung.
Seite 43
TL-WA901ND 300Mbps-Wireless-N-Accesspoint Handbuch 3) Client Bild 4-16 Sicherheitsoptionen des Clients Operation Mode - Zeigt die aktuelle Betriebsart. Disable Security - Aktivieren Sie diese Option, wenn Sie den Client in ein unverschlüsseltes Netz bringen möchten. Es wird wärmstens empfohlen, dass Sie stattdessen ein verschlüsseltes Netz betreiben und dann hier eine Sicherheitsoption anwä...
Seite 44
TL-WA901ND 300Mbps-Wireless-N-Accesspoint Handbuch Key Type - Hier können Sie die Schlü ssellänge (64, 128 oder 152 Bit) auswählen. Der Wert „Disabled" bedeutet hier, dass der Schlüssel ungü ltig ist. Verschlüsselung mit 64 Bit - Der Schlüssel muss aus 10 Hexadezimal- oder 5 ASCII-Zeichen bestehen.
Seite 45
TL-WA901ND 300Mbps-Wireless-N-Accesspoint Handbuch 4) Repeater Bild 4-17 Sicherheitseinstellungen des Repeaters Operation Mode - Zeigt die aktuelle Betriebsart. Disable Security - Aktivieren Sie diese Option, wenn Sie den Repeater in ein unverschlüsseltes Netz bringen mö chten. Es wird wärmstens empfohlen, dass Sie stattdessen ein verschlü...
Seite 46
TL-WA901ND 300Mbps-Wireless-N-Accesspoint Handbuch Key Type - Hier können Sie die Schlü ssellänge (64, 128 oder 152 Bit) auswählen. Der Wert „Disabled" bedeutet hier, dass der Schlüssel ungü ltig ist. Verschlüsselung mit 64 Bit - Der Schlüssel muss aus 10 Hexadezimal- oder 5 ASCII-Zeichen bestehen.
Seite 47
TL-WA901ND 300Mbps-Wireless-N-Accesspoint Handbuch 5) Universal Repeater Bild 4-18 Sicherheitseinstellungen des Universal Repeaters Operation Mode - Zeigt die aktuelle Betriebsart. Disable Security - Aktivieren Sie diese Option, wenn Sie den Repeater in ein unverschlüsseltes Netz bringen mö chten. Es wird wärmstens empfohlen, dass Sie stattdessen ein verschlü...
Seite 48
TL-WA901ND 300Mbps-Wireless-N-Accesspoint Handbuch Key Type - Hier können Sie die Schlü ssellänge (64, 128 oder 152 Bit) auswählen. Der Wert „Disabled" bedeutet hier, dass der Schlüssel ungü ltig ist. Verschlüsselung mit 64 Bit - Der Schlüssel muss aus 10 Hexadezimal- oder 5 ASCII-Zeichen bestehen.
Seite 49
TL-WA901ND 300Mbps-Wireless-N-Accesspoint Handbuch 6) Bridge with AP Bild 4-19 Sicherheitseinstellungen im Modus Bridge with AP Operation Mode - Zeigt die aktuelle Betriebsart. Disable Security - Aktivieren Sie diese Option, wenn Sie die Bridge unverschlüsselt arbeiten lassen möchten. Es wird wärmstens empfohlen, dass Sie Verschlüsselung benutzen.
TL-WA901ND 300Mbps-Wireless-N-Accesspoint Handbuch Verschlüsselung mit 64 Bit - Der Schlüssel muss aus 10 Hexadezimal- oder 5 ASCII-Zeichen bestehen. Verschlüsselung mit 128 Bit - Der Schlüssel muss aus 26 Hexadezimal- oder 13 ASCII-Zeichen bestehen. Verschlüsselung mit 152 Bit - Der Schlüssel muss aus 32 Hexadezimal- oder 16 ASCII-Zeichen bestehen.
Seite 51
TL-WA901ND 300Mbps-Wireless-N-Accesspoint Handbuch Um einen Eintrag hinzuzufü gen, klicken Sie Add New…. Der Dialog „Add or Modify Wireless MAC Address Filtering entry“ erscheint (Bild 4-21). Bild 4-21 Hinzufügen oder Bearbeiten eines MAC-Adressfiltereintrags MAC Address - Die MAC-Adresse des zu kontrollierenden WLAN-Gerätes.
TL-WA901ND 300Mbps-Wireless-N-Accesspoint Handbuch Klicken Sie Next, um auf die nächste Seite zu wechseln oder Previous, um zur vorigen Seite zurückzukehren. Beispiel: Soll die WLAN-Station A mit der MAC-Adresse 00-0A-EB-00- 07-BE Zugriff bekommen, wä hrend alle anderen Gerä te nicht in das WLAN dü rfen, sollte die Filterliste folgendermaßen konfiguriert werden: 1.
TL-WA901ND 300Mbps-Wireless-N-Accesspoint Handbuch Operation Mode - Der aktuelle Gerätemodus Tx Power - Sendeleistung des Gerätes. Sie kö nnen zwischen Hoch, Mittel und Niedrig (High, Middle und Low) wählen. High ist die Standardeinstellung und auch empfohlen. Beacon Interval - Ein Wert von 20 bis 1000 Millisekunden. In diesen Zeitabständen werden ...
TL-WA901ND 300Mbps-Wireless-N-Accesspoint Handbuch Bild 4-23 Durchsatzmonitor Rate - Die Einheit, in der der Durchsatz gemessen wird. Run Time - Die bisherige Laufzeit des Durchsatzmonitors. Transmit - Senderate Receive - Empfangsrate Klicken Sie Start, um den Durchsatzmonitor zu starten.
TL-WA901ND 300Mbps-Wireless-N-Accesspoint Handbuch Bild 4-24 Statistiken zu den verbundenen WLAN-Stationen Operation Mode - Zeigt die aktuell aktive Betriebsart. Ist diese Multi-SSID, werden alle verbundenen WLAN-Gerä te angezeigt. MAC Address - MAC-Adresse des Gerätes. Current Status - Status des verbundenen Gerätes: AP-UP, AP-DOWN, STA-AUTH, STA-ASSOC, STA-JOINED, WPA, WPA-PSK, WPA2, WPA2-PSK oder Disconnected.
Seite 56
TL-WA901ND 300Mbps-Wireless-N-Accesspoint Handbuch befindlichen DHCP-Client-PCs automatisch stattfindet. Bitte beachten Sie, dass in einem einzigen Netz normalerweise nur ein einziger DHCP-Server erforderlich ist und dass ein normaler Heimrouter diese Funktion bereits ü bernimmt. Der DHCP-Server auf der Seite in Bild 4-26 konfiguriert werden.
TL-WA901ND 300Mbps-Wireless-N-Accesspoint Handbuch 2 Damit ein DHCP-Server Adressen vergeben kann, müssen die zugehörigen Computer dafü r eingestellt sein: „IP-Adresse automatisch beziehen“ 3 Um die Änderungen auf dieser Seite zu übernehmen, muss der AP neugestartet werden. 4.6.2 DHCP Clients List Im Menü DHCP -> DHCP Clients List sehen Sie Client Name (Hostnamen), MAC Address (MAC-Adresse), Assigned IP (aktuell zugewiesene IP-Adresse) und Lease Time (verbleibende Haltezeit) für jeden verbundenen DHCP-Client (Bild 4-27).
TL-WA901ND 300Mbps-Wireless-N-Accesspoint Handbuch MAC Address - Die MAC-Adresse, mit der ein PC immer die angegebene IP-Adresse bekommt. Reserved IP Address - Die reservierte IP-Adresse. Status - Eine Reservierung kann deaktiviert werden, ohne dass sie gelöscht wird. ...
TL-WA901ND 300Mbps-Wireless-N-Accesspoint Handbuch Bild 4-29 Das Menü „System Tools“ 4.7.1 SNMP Unter System Tools -> SNMP können Sie mittels des integrierten SNMP-Agents Statistiken und Statusinformationen abrufen. Das „Simple Network Management Protocol“ (SNMP) ist ein verbreitetes Netzwerküberwachungs- und -managementprotokoll. Um die Funktion zu aktivieren, wählen Sie Enable aus und fü...
TL-WA901ND 300Mbps-Wireless-N-Accesspoint Handbuch geeigneten Zugriffsrechten), aber der neue Wert wird beim nächsten Start des Agents nicht mehr vorhanden sein. Get Community - Name der Community, die nur Lesezugriff auf die SNMP-Informationen des Gerätes bekommen soll. Dieser Name kann als Gruppenpasswort aufgefasst werden.
Seite 61
TL-WA901ND 300Mbps-Wireless-N-Accesspoint Handbuch Diagnostic Tools - Auswahl des gewü nschten Diagnosetools Ping - Das Ping-Tool erkennt Konnektivitätsprobleme, unzuverlässige Erreichbarkeit und Probleme bei der Namensauflösung, indem es mit Hilfe des „Internet Control Message Protocol“ (ICMP) Echo-Anforderungen schickt und die Antworten auswertet. Als Ziel können Sie sowohl IP-Adressen als auch Domä...
Bevor Sie die Firmware aktualisieren, sollten Sie die bereits getätigten Einstellungen außerhalb des Gerätes sichern, damit sie beim Upgrade nicht verloren gehen. Um die Firmware zu aktualisieren, verfahren Sie wie folgt: Laden Sie sich die neueste Version von der TP-LINK-Seite http://www.tp-link.com herunter.
TL-WA901ND 300Mbps-Wireless-N-Accesspoint Handbuch 4.7.4 Factory Defaults Auf der Seite System Tools -> Factory Default können Sie die Werkseinstellungen des Accesspoints wiederherstellen (Bild 4-34). Bild 4-34 Standardeinstellungen wiederherstellen Klicken Sie Restore, um die von Ihnen getätigten Einstellungen zu löschen. Danach gelten: ...
TL-WA901ND 300Mbps-Wireless-N-Accesspoint Handbuch neu. Schalten Sie das Gerät währenddessen keinesfalls aus und trennen Sie die Verbindung nicht. 4.7.6 Ping Watch Dog Unter System Tools -> Ping Watch Dog lässt Sie die Verbindung zu einem entfernten Host über längere Zeit ü berwachen. Die Funktion pingt die angegebene IP-Adresse (z.B. den Internetgateway) kontinuierlich an.
TL-WA901ND 300Mbps-Wireless-N-Accesspoint Handbuch Änderung der IP-Adresse (System startet automatisch neu). Änderungen an der WLAN-Konfiguration. Änderung des Web-Management-Ports. Upgrade der Firmware (System startet automatisch neu). Wiederherstellen der Standardeinstellungen (System startet automatisch neu). Rückspielen der Konfiguration aus einer Datei (System startet automatisch neu).
Seite 66
TL-WA901ND 300Mbps-Wireless-N-Accesspoint Handbuch Bild 4-39 Geräteprotokoll Das Gerät kann sä mtlichen Verkehr zur Fehlersuche protokollieren. Log Type - Durch diese Funktion können Sie die Einträge nach Typ filtern. Log Level - Durch diese Funktion können Sie die Einträge nach Wichtigkeit filtern.
TL-WA901ND 300Mbps-Wireless-N-Accesspoint Handbuch Anhang A: Anwendungsbeispiel Der TL-WA901ND bietet die Mö glichkeit, ein drahtloses Gerät mit einem Ethernet zu verbinden. Soll Ihr über einen WLAN-Adapter verfügender Computer an ein Drahtnetz angeschlossen werden, gehen Sie bitte wie folgt vor: Konfigurieren Sie den AP über eine drahtgebundene Verbindung.
Seite 68
TL-WA901ND 300Mbps-Wireless-N-Accesspoint Handbuch Klicken Sie Start rufen Sie die Systemsteuerung auf. Wählen Sie Netzwerkverbindungen. Seite Netzwerkverbindungen rechtsklicken Drahtlose Netzwerkverbindung und wählen ggf. Aktivieren, um den Adapter zu aktivieren. Rechtsklicken Sie im System Tray auf das Symbol „ ” und wählen Sie Verfügbare...
Seite 69
TL-WA901ND 300Mbps-Wireless-N-Accesspoint Handbuch Drahtlosnetzwerke anzeigen. Wä hlen Sie Ihr neues WLAN aus (hier: TP-LINK) und klicken Sie Verbinden. Die folgende Seite erscheint und zeigt Ihnen an, dass die Verbindung erfolgreich hergestellt wurde.
Stellen Sie sicher, dass das Netzteil korrekt mit dem AP verbunden ist. Stellen Sie sicher, dass das Netzteil korrekt mit einer spannungsführenden Steckdose verbunden ist. Stellen Sie sicher, dass Sie das Original-TP-LINK-Netzteil benutzen. Die LAN-LED leuchtet nicht. Es besteht ein Problem mit der physischen Verbindung. Überprü fen Sie Folgendes: Stellen Sie sicher, dass beide Enden des LAN-Kabels korrekt eingesteckt sind und dass das andere Gerät eingeschaltet ist.
TL-WA901ND 300Mbps-Wireless-N-Accesspoint Handbuch Anhang E: Glossar 802.11b - Der Standard 802.11b spezifiziert drahtloses Netzwerken mit 11 Mbps durch Benutzung Direct-Sequence-Spread-Spectrum(DSSS)-Technologie Funkverbindungen lizenzfreien Frequenzbereich bei 2,4GHz sowie WEP-Verschlüsselung. 802.11b-Netze sind auch als Wi-Fi-Netze bekannt. 802.11g - Spezifikation für drahtloses Netzwerken mit 54 Mbps durch Benutzung von...