Tunnelung des Point-to-Point-Protokolls (PPP) durch ein IP-Netz.
L2TP-Passthrough - „Layer 2 Tunneling Protocol" (L2TP) wird verwendet, um
Punkt-zu-Punkt-Sitzungen über das Internet auf Layer-2-Ebene zu öffnen.
IPSec-Passthrough - „Internet Protocol Security" (IPSec) ist eine Protokollsuite zur
Ermöglichung privater, sicherer Kommunikation über Internetprotokoll (IP) mit Hilfe von
Verschlüsselung.
ALG - Es wird empfohlen, Application Layer Gateway (ALG) zu aktivieren, da dies
benutzerspezifisches NAT für bestimmte Kontroll- und Datenprotokolle wie z.B. FTP, TFTP
und H232 erlaubt.
FTP-ALG - Um FTP-Clients und -Server Daten durch den NAT-Router übertragen zu
lassen, lassen Sie die Standardeinstellung Aktiviert.
TFTP-ALG - Um TFTP-Clients und -Server Daten durch den NAT-Router übertragen zu
lassen, lassen Sie die Standardeinstellung Aktiviert.
H323-ALG - Um Microsoft-NetMeeting-Clients Daten durch den NAT-Router übertragen
zu lassen, lassen Sie die Standardeinstellung Aktiviert.
Klicken Sie Speichern, um diese Einstellungen zu speichern.
4.10.2 Erweiterte Sicherheit
Mittels der Seite Erweiterte Sicherheit (Bild 4-54) können Sie den Router vor TCP-SYN-Flood-,
UDP-Flood- und ICMP-Flood-Angriffen schützen.
Paketstatistikintervall (5..60 Sekunden) - Der Wert Paketstatistikintervall bezeichnet die
Dauer, die eine einzelne Paketstatistik umfasst. Das Ergebnis dieser Statistik wird für
Analysen der Funktionen SYN-Flood, UDP-Flood und ICMP-Flood verwendet. Gültige
TL-WR1043ND
Bild 4-54 Erweiterte Sicherheitseinstellungen
-60-
Wireless-N-Gigabit-Router