Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Des Ultraschall-Sensors - SKF FF Series Originalmontageanleitung

Mehrleitungspumpenaggregate
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE
Seite 42
6.3 Einstellung des Ultraschall-Sensors U2
Die Schaltpunkte Max./Min. sind je
nach Behältergröße des Pumpenaggre-
gates werksmäßig eingestellt. Sollten
die Schaltpunkte anwenderspezifisch
verändert werden, so ist die nachfol-
gend beschriebene Parametrierung
durchzuführen.
Parametrierung
Der Sensor kann über 2 Tasten parametriert
werden. Mittels Taste A
wird der Lernmodus
1
für den Schaltpunkt 1 und mittels Taste A
wird der Lernmodus für den Schaltpunkt 2
gestartet. Wenn beide Tasten während des
Zuschaltens der Spannungsversorgung ge-
drückt werden, so geht der Sensor in die
Betriebsart Empfindlichkeitseinstellung. Wird
die Parametrierung nicht binnen 5 Minuten
abgeschlossen, so bricht der Sensor den
Vorgang mit unveränderten Einstellungen ab.
Einlernen der Schaltpunkte:
Einlernen von Schaltpunkt A
(Maximum mit der Taste A
Folientaster A1 >2s drücken
Der Sensor geht in den Lernmodus für
Schaltpunkt 1 (A
)
1
Zielobjekt in gewünschtem Abstand posi-
tionieren
Der Sensor zeigt mit den LEDs an, ob das
Zielobjekt erkannt wird. Bei erkanntem
Objekt blinkt die gelbe LED, bei nicht
erkanntem Objekt blinkt die rote LED.
2
Folientaster A
kurz drücken
1
Der Sensor beendet den Einlernvorgang
des Schaltpunktes 1 und speichert diesen
Wert nichtflüchtig ab. Bei unsicherem
Objekt (rote LED leuchtet unregelmäßig)
ist der eingelernte Wert ungültig. Der
Einlernmodus wird verlassen.
Das Einlernen des Schaltpunktes A
(Minimum) erfolgt analog zu obiger
Beschreibung mittels Taste A
Abb. 6 Einstellung des Ultraschallsensors U2
1
)
Folientastatur
1
LED-Fenster
kleinster
Schaltabstand
A 1
A 2
größter
Schaltabstand
2
.
2
6. Inbetriebnahme
34
Behälter-
füllung
Maximum
Objekt
(Fett)
Behälter-
füllung
Minimum
Öffnungswinkel

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fb series

Inhaltsverzeichnis