Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Trinkwassererwärmung; Mit Brötje-Speichern Hydrocomfort Eas 300 C, Eas 400 C Und Eas 500 C; Mit Speicherladesystem Hydrocomfort Lsr 300/500/800 - BROTJE EuroCondens SGB 400 E Technische Information

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EuroCondens SGB 400 E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Typ Kessel
Anzahl Kessel
SGB
400 E
470 E
540 E
610 E
Beim EuroCondens SGB 400–610 E ist eine Abgas-Rückströmsicherung im Kessel serienmäßig eingebaut.
7.11 Trinkwassererwärmung
7306981-01 02.13
Max. Abgaslänge
-
m
2
30
2
40
3
30
3
40
2
17
2
40
3
40
3
40
2
30
2
40
3
25
3
40
2
30
2
40
3
40
3
40
7.11.1 Mit BRÖTJE-Speichern HydroComfort EAS 300 C, EAS 400 C und EAS 500 C
Durch 3 verschiedene Größen und Zusammenschaltung mehrerer HydroComfort
EAS-Speicher nach dem Tichelmann-System kann die Leistung optimal dem Bedarf
angepasst werden. So können z. B. mit 4 Speichern HydroComfort EAS 500 C bis zu
95 Normalwohnungen mit Trinkwarmwasser versorgt werden. Für die heizwasser-
seitige Verbindung der Speicher in Reihen- oder Blockaufstellung sind anschluss-
fertige Leitungssätze lieferbar (siehe Technische Information „Trinkwassererwär-
mer").

7.11.2 Mit Speicherladesystem HydroComfort LSR 300/500/800

Das Speicherladesystem LSR mit Speicherinhalten von 300, 500 und 800 Litern er-
möglicht hohe Wärmeübertragungsleistungen und optimalen Brennwertnutzen.
Die Speicherladegruppe wird platzsparend am Speicher befestigt und besteht aus
einer Heizungsumwälzpumpe, modulierender Trinkwasserladepumpe, Edelstahl-
Plattenwärmetauscher sowie Armaturen und Wärmedämmung.
EuroCondens SGB 400 – 610 E
Planungshinweise
Mindest-Durchmesser
mm
250
300
300
350
250
300
350
400
300
350
350
400
300
350
400
450
Abgasgeschwindigkeit
m/s
< 6
< 5
< 6,5
< 5
< 7
<5
< 5,5
<5
< 6
<5
< 6,5
<5
< 6,5
<5
< 5,5
<5
41

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis