Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lösung Der Funktionsstörungen - favero assioma uno duo Technische Informationen

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für assioma uno duo:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

21. Lösung der Funktionsstörungen
Über- oder Unterbewertung der Leistung
• Die Nullstellenkalibrierung mit dem Fahrradcomputer durchführen (Kap. 11).
• Einen möglichen Kontakt zwischen Schuh oder Überschuh und Sensor prüfen
(Kap. 9.2).
• Die Einstellung der Länge der Tretkurbel prüfen (Kap. 10.3).
Störung der Balance links/rechts
• Die Nullstellenkalibrierung mit dem Fahrradcomputer durchführen (Kap. 11).
• Einen möglichen Kontakt zwischen Schuh oder Überschuh und Sensor prüfen
(Kap. 9.2).
Ausfall der Anzeige der Trittfrequenz und Leistung
• Das Produkt aktivieren (Kap. 7).
• Den Fahrradcomputer konfigurieren (Kap. 10).
• Gleichmäßig auf die Pedale treten damit die Auto-Kalibrierung erfolgt
(Kap. 12).
Die Led leuchten nicht auf
• Eine komplette Aufladung des Produkts durchführen (Kap. 13).
• Sich vergewissern, dass das Ladegerät und die mitgelieferten Kabel
ordnungsgemäß funktionieren (Kap. 13) oder ein handelsübliches Ladegerät
für Smartphone benutzen.
Anschluss an die App Favero Assioma erfolgt nicht
• Den Anschluss per Bluetooth auf das eigene Smartphone zulassen.
• Prüfen ob das Smartphone mit dem Standard Bluetooth v4.0 oder künftigen
Versionen kompatibel ist.
• Den Anschluss per Bluetooth auf das eigene Smartphone deaktivieren und
wieder aktivieren.
Die erforderliche Kraft um den Schuh im Pedal einzurasten und aus dem Pedal
auszulösen entspricht nicht den eigenen Voraussetzungen
• Die Spannung der Federn mittels entsprechender Einstellschraube einstellen
(Kap. 9.3).
FAVERO Electronics - 0259-0902 Assioma user manual _Rev09 - EN-IT-DE
D E U T S C H
45

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für favero assioma uno duo

Inhaltsverzeichnis