Herunterladen Diese Seite drucken

Reinigung Und Wartung - Lux Tools E-1400/35 Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für E-1400/35:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Rasenmaeher_Elektrisch_234790.book Seite 12 Dienstag, 5. September 2017 8:15 08
DE
Verlängerungskabel anbringen
► S. 5, Punkt 7
– Verlängerungskabel wie abgebildet ein-
hängen.
Gerät starten
ACHTUNG! Geräteschäden! War-
ten Sie vor Arbeitsbeginn immer, bis
das Gerät die max. Drehzahl erreicht
hat.
► S. 5, Punkt 8
– Einschaltsperre (15) drücken und
gedrückt halten.
– Einschaltbügel (2) ziehen und festhalten.
• Gerät startet.
Hinweis: Nachdem der Einschaltbü-
gel (2) gezogen wurde und das Gerät
läuft, kann die Einschaltsperre (15)
losgelassen werden.
Gerät ausschalten
– Einschaltbügel (2) loslassen.
• Gerät stoppt.
Hinweise zum Mähen
WARNUNG! Verletzungsgefahr!
– Verlängerungskabel immer vom
Gerät wegführen.
– Wird das Schneidwerk durch
einen Fremdkörper blockiert, Ein-
schaltbügel (2) sofort loslassen.
– Falls ein Fremdkörper erfasst
wurde, Gerät prüfen und ggf.
reparieren lassen.
• Gerät mit gleichmäßiger langsamer
Geschwindigkeit (Schritttempo) in mög-
lichst geraden Bahnen führen.
• Immer quer zum Hang arbeiten.
• Möglichst keinen nassen Rasen schnei-
den.
• Für ein gleichmäßiges Schnittbild in über-
lappenden Bahnen mähen.

Reinigung und Wartung

GEFAHR! Lebensgefahr! Vor jeder
Wartung und/oder Reinigung:
– Gerät ausschalten.
– Netzstecker abziehen.
12
WARNUNG! Verletzungsgefahr!
Schneidwerk läuft nach!
– Gerät niemals mit laufendem
Motor kippen, heben oder tragen.
– Vor jeder Wartung und/oder Rei-
nigung warten, bis das Gerät still-
steht.
WARNUNG! Verletzungsgefahr!
Führen Sie nur die hier beschriebe-
nen Wartungsarbeiten selbst durch.
Alle anderen Arbeiten, insbesondere
Motorwartung und Reparaturen müs-
sen durch eine ausgebildete Fach-
kraft durchgeführt werden. Unsach-
gemäße Arbeiten können zu Geräte-
schäden und damit auch zu
Verletzungen führen.
Reinigungs- und Wartungsübersicht
Vor jedem Gebrauch
Was?
Wie?
Netzkabel und Netz-
Sichtprüfung, ggf.
stecker auf Beschädi-
durch Elektrofachkraft
gungen überprüfen.
ersetzen lassen.
Alle Schraubverbin-
Mit geeignetem Werk-
dungen überprüfen
zeug festziehen.
und ggf. festziehen.
Regelmäßig, je nach Einsatzbedingungen
Was?
Wie?
Gerät von Schmutz
► Gerät reinigen –
und Gras reinigen
S. 12
Lüftungsschlitze des
Mit Staubsauger oder
Motors von Schmutz
Bürste entfernen.
und Gras reinigen.
Gerät reinigen
GEFAHR! Stromschlaggefahr! Das
Gerät niemals mit Wasser bespritzen
oder dem Wasser aussetzen.
Zur Reinigung niemals Reinigungs-
oder Lösungsmittel verwenden. Dem
Gerät könnten irreparable Schäden
zugefügt werden. Die Kunststoffteile
können von den Chemikalien ange-
griffen werden.
Ein sorgfältiger Umgang und eine regelmä-
ßige Reinigung stellen sicher, dass das Gerät
lange funktionstüchtig und leistungsfähig
bleibt.
• Schmutz mit einer Bürste entfernen.
• Gerät mit einem leicht angefeuchteten
Tuch abwischen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading