Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spannungsversorgung - SCHIEBEL AB40 Betriebsanleitung

Ab-serie mit integrierter smartcon steuerung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AB40:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung für Stellantriebe der Serie AB mit integrierter SMARTCON Steuerung
19 Technische Daten
OM-GERMAN-CSC-V2.06-2015.05.13
ACHTUNG: Die dritte Phase wird im elektronischen Wendeschütz nicht geschaltet und liegt daher ständig an
der Motorwicklung an.
Spannungsbereich: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48. . . 480Vrms
Strombereich: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 0,1. . . 50Arms
Transiente Überspannung: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 720Vpk
2
2
Max. I
t der Sicherung: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2320A
s
Verriegelungszeit bei Drehrichtungswechsel: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . min. 100msec

19.8 Spannungsversorgung

Die interne Versorgung der SMARTCON Steuerung erfolgt über den Leistungsanschluss. Bei Drehstromversorgung ist
der Nullleiter nicht erforderlich. Die nachfolgende Aufstellung gibt die möglichen unterschiedlichen Spannungsbereiche der
Steuerung an.
Spannung (Drehstrom, Standardbereich): . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 x 380, 400, 415, 440 VAC +/-10%
Spannung (Drehstrom, auf Anfrage): . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 x 110, 115, 120 VAC +/-10%
Spannung (Drehstrom, auf Anfrage): . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 x 220, 230, 240 VAC +/-10%
Spannung (Drehstrom, auf Anfrage): . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 x 460, 480, 500, 525 VAC +/-10%
Spannung (Drehstrom, auf Anfrage): . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 x 575, 660, 690 VAC +/-10%
Spannung (Wechselstrom, auf Anfrage): . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 110, 115, 120 VAC +/-10%
Spannung (Wechselstrom, auf Anfrage): . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 220, 230, 240 VAC +/-10%
Frequenz: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50/60Hz, +/-3Hz
Leerlaufleistungsaufnahme: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . max. 24W
Für die Versorgungsspannung des Gesamtsystems (Steuerung und Stellantrieb) muss auch noch die Motor-
spannung berücksichtigt werden (siehe Antriebsdatenblatt und Typenschild)!
52

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ab18Ab8Ab3Ab100Ab80Ab5 ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis