Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mechanischer Wendeschütz; Elektronischer Wendeschütz - SCHIEBEL AB40 Betriebsanleitung

Ab-serie mit integrierter smartcon steuerung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AB40:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung für Stellantriebe der Serie AB mit integrierter SMARTCON Steuerung
OM-GERMAN-CSC-V2.06-2015.05.13
Ausgangsspannung (Hilfsspannungsausgang): . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . typ. 22V
Max. Ausgangsstrom (Hilfsspannungsausgang): . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 150mA
Widerstand Bezugsmasse gegen Erde: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . typ. 100kOhm
Kapazität Bezugsmasse gegen Erde: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . typ. 400nF
Spannung Bezugsmasse gegen Erde: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . max. 40Vs
Absicherung: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 500mA träge
Bezugsmasse ist die gemeinsame Masse der Steuerung und der analogen Ein- und Ausgänge
Der Hilfsspannungsausgang kann über den Menüpunkt P6.5 (Kapitel 7.5, Seite 26) aktiviert bzw. deaktiviert werden.
Der Stromsparmodus definiert sich wie folgt:
Keine Leistungsversorgung (die Steuerung wird ausschließlich über den 24V Hilfsspannungseingang versorgt).
Die Beleuchtung des LCD Displays schaltet sich automatisch ab.
Keine zusätzlichen Hardwareoptionen vorhanden (Profibus-Interface, DeviceNet-Interface,
Relaisplatine, . . . ).
Die binären Ausgänge und der mA Ausgang sind nicht aktiv, bei Aktivierung sind die jeweiligen Ströme zum Gesamt-
strom hinzuzurechnen.
19.6 Mechanischer Wendeschütz
Standardmäßig wird der Motor mit einem mechanischen Wendeschütz dreipolig geschaltet. Der mechanische Wende-
schütz ist sowohl elektrisch als auch mechanisch verriegelt um Querschaltungen zu verhindern.
Abhängig von der Motorgröße ergeben sich folgende Zuordnungen:
Kurzbezeichnung
mW4
mW5
mW7
mW11
mW22
Die Lebensdauer (Anzahl der Schaltspiele) der Wendeschützeinheit kann mit Hilfe des nachstehenden Diagramms und
dem Bemessungsstrom (= Motornennstrom) grob abgeschätzt werden:
19.7 Elektronischer Wendeschütz
Optional wird der Motor des Stellantriebs mit einem elektronischen Wendeschütz (Thyristoren) angesteuert. Der elektroni-
sche Wendeschütz schaltet zwei der drei Motorphasen. Die Ansteuerung der beiden Drehrichtungen ist im elektronischen
Wendeschütz hardwaremäßig elektrisch verriegelt. Im Gegensatz zum mechanischen Wendeschütz tritt beim elektroni-
schen Wendeschütz beim Ein- und Ausschalten kein Kontaktverschleiß auf, damit eignet sich der elektronische Wende-
schütz besonders für Applikationen mit häufigen Schaltvorgängen (Regelantriebe).
Motorleistung (bei 400V Drehstrom)
Typ
Steuerbetrieb
(Betriebsart S2)
K09
3kW
K12
5,5kW
D18
7,5kW
D25
11kW
D38
22kW
Bild 81
19 Technische Daten
2
(Littelfuse 454 NANO
Slo-Blo
Regelbetrieb
(Betriebsart S4)
1,5kW
3kW
5,5kW
7,5kW
11kW
R
)
51

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ab18Ab8Ab3Ab100Ab80Ab5 ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis