Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ambiano KM1 Bedienungsanleitung Seite 10

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheit
− Wickeln Sie vor dem Gebrauch das Netzkabel vollständig ab.
Verlegen Sie das Netzkabel so, dass keine Stolpergefahr davon
ausgeht und dass es nicht versehentlich gezogen wird.
− Knicken Sie das Netzkabel nicht, und legen Sie es nicht über
scharfe Kanten.
− Verwenden Sie die Küchenmaschine nur in Innenräumen.
Verwenden Sie die Küchenmaschine nicht in feuchten
Räumen oder im Regen.
− Lagern Sie die Küchenmaschine nie so, dass sie in eine Wanne
oder in ein Waschbecken fallen kann.
− Greifen Sie nie nach einem Elektrogerät, wenn es ins Wasser
gefallen ist. Ziehen Sie in einem solchen Fall sofort den Netz-
stecker.
− Stecken Sie keine Gegenstände in das Gehäuse.
− Schalten Sie die Küchenmaschine immer aus und ziehen Sie
den Netzstecker, wenn Sie sie nicht verwenden, wenn Sie sie
reinigen oder wenn eine Störung auftritt. Nur dann ist die
Küchenmaschine vollständig stromlos.
− Von der Verwendung eines Verlängerungskabels wird abge-
raten. Wenn Sie ein Verlängerungskabel verwenden müssen,
stellen Sie sicher, dass es eine ausreichende Kapazität hat.
Achten Sie darauf, das Kabel so zu verlegen, dass es nicht ge-
zogen werden kann und dass niemand darüber stolpert.
− Verwenden Sie ausschließlich im Lieferumfang der
Küchenmaschine enthaltene oder vom Hersteller empfohlene
Zubehöraufsätze. Verwenden Sie jeweils nur einen Aufsatz.
− Nehmen Sie die Küchenmaschine nie mit blockierten
Luftöffnungen oder auf weichen Oberflächen (z. B. auf einem
Bett oder einer Couch) in Betrieb, bei denen die Luftöffnungen
blockieren können. Halten Sie die Luftöffnungen frei von
Fusseln, Haaren und Ähnlichem.
10

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis