Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienungsanleitung; Vor Der Montage; Senkrechtmarkise Sm 101 - Hella 03320501 Montage- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage- und Bedienungsanleitung

Bedienungsanleitung

Legende
Kurbelhaken
Kurbelstange
Öse
Technische Änderungen vorbehalten – Ausgabe Mai/2016
Montage- und Bedienungsanleitung

Vor der Montage

Überprüfen Sie die Ware sofort auf eventuelle Transportschäden und auf
Übereinstimmung mit dem Lieferschein.
Sollten Teile fehlen oder beschädigt sein, so wenden Sie sich bitte sofort an
Ihren Lieferanten.
Prüfen Sie den Montageuntergrund und stellen Sie sicher, dass das zu ver-
wendende Montagematerial den vorliegenden Gegebenheiten entspricht, um
eine fachgerechte Montage zu gewährleisten. In Zweifelsfällen ziehen Sie
bitte ein Fachunternehmen für Befestigungstechnik zu Rate.
Der Verpackungskarton sollte keiner Feuchtigkeit ausgesetzt werden. Beim
Transport sollte dieser zum Schutz vor Niederschlägen durch Folie geschützt
werden.
Transportieren Sie größere Anlagen durch zwei Personen. Transportieren
und lagern Sie diese vorsichtig um Beschädigungen zu vermeiden.
Verpackungsmaterial vorsichtig entfernen, achten Sie bei Gebrauch eines
Messers insbesondere darauf, dass der Verpackungsinhalt nicht beschädigt
wird!
Entsorgen Sie die Verpackungsmaterialien durch Zuführung in die Wieder-
verwertung.
Warnung!
Falsche Montage kann zu ernsthaften Verletzungen führen. Beachten Sie
unbedingt die Montageanweisungen. Sichern Sie den Montageort ab.
Bei Arbeiten in größeren Höhen besteht Absturzgefahr. Es sind geeignete
Aufstiegshilfen, Gerüste und Absturzsicherungen zu nutzen. Achten Sie bei
Aufstiegshilfen darauf, dass Sie einen festen Stand haben und genügend
Halt bieten.
Technische Änderungen vorbehalten – Ausgabe Mai/2016
Kurbelantrieb:
Stecken Sie den Kurbelhaken
(1) mit der Kurbelstange (2)
in die Öse (3).
Durch Drehung der Kurbel-
stange wird die Markise aus-
bzw. eingefahren.
Die jeweilige Drehrichtung ist
von der Antriebseite abhän-
gig.
In der Standardausführung ist
das Getriebe in der Abrich-
tung durch keinen Anschlag
begrenzt. Achten Sie daher
darauf, dass Sie den Behang
nicht so weit abrollen, dass
das Fallrohr auf den Abspan-
nelementen oder den End-
kappen der Führungsschiene
aufliegt.
Als Option ist auch ein Ge-
triebe erhältlich, bei dem die
Abrichtung durch einen Frei-
lauf begrenzt ist. Hier ist beim
Erreichen der Endlage ein
Klicken hörbar.
Nicht mit Gewalt gegen den
oberen Anschlag drehen.
11
13
Montage- und Bedienungsanleitung
Bedienungsanleitung
12
Technische Änderungen vorbehalten – Ausgabe Mai/2016
Montage- und Bedienungsanleitung

Senkrechtmarkise SM 101

Eckige Führungsschiene
3
4
8
9
Legende
Montagewinkel
Walzenkappe
Tuchwelle
Mitnehmer
PVC-Lager
Leitrohr
14
Technische Änderungen vorbehalten – Ausgabe Mai/2016
Motorantrieb:
Durch Betätigung eines
Schalters, einer Fernbedie-
nung oder eines Automatik-
gerätes fährt der Behang auf
bzw. ab. Durch Loslassen
eines Tastschalters, bzw.
durch Drücken der Gegen-
oder Stopptaste bei einem
Rastschalter, stoppt der
Behang.
Die Endpunkte des Antriebs
sind werkseitig nicht einge-
stellt. Daher müssen die
Endlagen bei der Montage
vor Ort fixiert werden. Beach-
ten Sie bitte die beiliegende
Anleitung des Motorherstel-
lers.
Bedienungsmöglichkeiten
durch Steuergeräte entneh-
men Sie den beiliegenden
Anleitungen des Herstellers.
1
2
5
6
7
12
11
10
Windsicherungseinsatz
Führungsschiene
Endkappe
Fallrohreinsatz
Fallrohr
Beschwerung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ma050501

Inhaltsverzeichnis