Die neue Rückenplatte wurde verbreitert, die Länge dagegen entspricht der Standardlänge von Woody Valley. Diese breite Form wurde gewählt,
um den Liegekomfort zu optimieren, so dass das Gurtzeug auch nach stundenlangen Flügen keinen Druck auf den Körper ausübt.
Die Rückenplatte besteht aus Kevlar- und Carbonfasern und hält über die charakteristischen Zentralrippen hohen Belastungen stand.
Das Außencover besteht aus einem Ripstop-Gewebe, das leicht und widerstandsfähig ist, vollständig abgenommen werden kann und deshalb
einfach zu reinigen und instand zu setzen ist. Es wird zukünftig als Ersatzteil geliefert.
Die Ausrüstung besteht aus Gurtzeug und Transportrucksack mit einem Gewicht von 9,0 kg.
Im Einzelnen:
Maßanfertigung
Delta Tropos Karabiner aus Stahl von Austrialpin mit einer Bruchlast von 3200 kg. Bei diesem Karabiner ist die Lastspiel- Belastung noch
nicht abgeschlossen. Sollten sie jedoch Anspruch auf lastspielgeprüfte Karabiner stellen, dann empfehlen wir die „Snap-Lock- Karabiner von
Finsterwalder
(2 Jahre Austauschintervall bei unbegrenzten Flugstunden .Im Dauerschwingtest mit offenem Verschluss hielt der Snaplock 5 Mio. Lastwechsel mit
115 DaN und zusätzlich 2000 Lastwechsel mit 240 DaN stand.
Aerodynamischer Fußendteil aus Kunststoff, der als zusätzlicher Stauraum verwendet werden kann
Optional kann ein zweiter Rettungsschirm-Container bestellt werden, welcher sich auf der gegenüberliegenden Seite des Standard
Rettungsschirm-Containers befindet.
Geräumige Innentaschen zum Verstauen des Tragerucksacks und des Hängegleiter-Packsacks, extra Fach für den Camelbag
Brusttasche für Funkgerät und Fotokamera
Zwei geräumige Stautaschen an den Seiten, die von innen zugänglich sind.
Stautasche auf der linken Seite, welche auch im Flug einfach erreichbar ist.
Hauptreißverschluss mit Klett zum einfachen Auswechseln bei Beschädigungen
Tasche für Fotokamera
optional erhältlich).
2