KAROSSERIE/RAHMEN
Motorraum
Überprüfen
Sie
auf eventuelle Schäden und Lecka-
gen. Vergewissern Sie sich, dass alle
Schlauchschellen gut gesichert sind
und kein Schlauch gerissen, verdreht
oder anderweitig beschädigt ist.
Untersuchen Sie die Halterungen für
Schalldämpfer, Batterie und Tank.
Überprüfen Sie die elektrischen Ver-
bindungen auf Korrosion und Festig-
keit.
Tauschen Sie beschädigte Teile aus
oder lassen Sie sie reparieren.
Zustand Kugelkopf der
Anhängerkupplung
Prüfen Sie die Festigkeit der Befesti-
gungselemente und die Festigkeit/den
Zustand des Kugelkopfes. Ziehen Sie
die Elemente gegebenenfalls wieder
fest und wechseln Sie den Kugelkopf
aus, wenn dieser abgenutzt ist.
Chassisbefestigungen
Prüfen Sie den Zustand und die Fes-
tigkeit der Halterungen am Fahrzeug.
Ziehen Sie sie gegebenenfalls nach.
Sitzbefestigungen
Bauen Sie die Sitze und/oder die Auf-
bewahrungsbox ab und kontrollieren
Sie die Rastmechanismen und Bolzen
auf Verschleiß. Wenden Sie sich an
einen zugelassenen Can-Am Händler,
um bei Bedarf Teile auswechseln zu
lassen.
Bei der Lektüre dieser Bedienungsanleitung denken Sie an Folgendes:
Weist auf eine mögliche Gefahrensituation hin, deren Nichtvermeidung
schwere Personenschäden verursachen oder sogar zum Tod führen kann.
_____________________
154
die
Undichtigkeit
WARNUNG
Reinigung und Schutz
des Fahrzeugs
Reinigen Sie das Fahrzeug niemals mit
einem Hochdruckreiniger. VERWEN-
DEN SIE NUR NIEDRIGEN DRUCK
(z. B. einen Gartenschlauch). Die
Verwendung von Hochdruck kann zu
elektrischen und mechanischen Schä-
den führen.
Lackierte Teile müssen bei Schäden
nachgebessert werden, um Rost zu
vermeiden.
Wenn nötig, waschen Sie die Karos-
serie mit heißem Wasser und Reini-
gungsmittel (verwenden Sie nur mil-
de Reinigungsmittel). Tragen Sie Hart-
wachs auf.
VORSICHT: Reinigen Sie Kunst-
stoffteile nie mit starken Lösungs-
mitteln, entfettenden Mitteln, Farb-
verdünnern, Azeton usw.